Posts by marehl

    @all Danke für das Feedback :sehrgut:

    Danke fürs Zeigen. Top Fotos von Deiner Meisterfotografin.

    Vielen Dank und ganz liebe Grüße von meinem Zwerg, sie hat sich sehr über das Kompliment gefreut.

    ich möchte dir die Freude an dem Modell ja nicht nehmen, aber insbesondere die Motornachbildung sieht nach billigstem Plastik aus.

    Machst du nicht, keine Sorge :)

    Ich habe das Modell schon seit knapp 2 Jahren in jet grey mit blauem Interieur, ich kannte daher die Schwachstellen der AA Umsetzung.

    Den hatte boxer-driver übrigens Ende 2021 mit super Bildern vorgestellt.

    07.jpg

    Den hätte ich gerne als 1:18 Highend. Von mir aus können sie auch den Chiron drum herum bauen, den schäle ich dann einfach runter :)

    Ziemlich genau das, was AUTOart umgesetzt hat. Von oben bleibt nicht viel von der tollen Wirkung übrig, alles interessante steckt in der Karosserie und unter Abdeckungen. Wie bei jedem modernen Auto.

    Mit tiefer Einbauposition und Abdeckungen kann man einiges rechtfertigen, aber das ist schon eher abstrakt, was AA als Motor anbietet.

    Ich hatte in meiner Einleitung eigentlich geschrieben: "Motor ist vorhanden" Das war mir dann aber doch zu böse und habe es mit "solide Umsetzung" etwas aufgehübscht :)

    Mich stört dann eher schon die sehr simple Umsetzung der Bremsscheiben von Autoart,

    Das zieht sich leider durch den Großteil des AA Programms, genau, wie die meist suboptimale Carbon Umsetzung.

    aber niemals ein AutoArt für Minimum 300.-!

    Waren 174 € neu vom Händler (Auktion), keine 300 €. Ändert aber nichts an deiner berechtigten Kritik.

    Auf den Fotos (Welche von der 9 jährigen Tochter gemacht sind, wie ich jetzt weiß. Meine allerhöchste Hochachtung. :sehrgut:)

    Kleine Korrektur, sie ist vor kurzem 7 Jahre alt geworden.

    Bugatti Chiron Sport 2019 in Italian Red/Carbon von AUTOart



    Nachdem der Chiron, sowohl im Thread vom Centodieci, als auch beim Vision GT, ein paar Breitseiten bekommen hat, kann als logische Konsequenz, als nächste Vorstellung, nur eine Variante vom Chiron folgen :kichern:


    Genau genommen ist der Vision GT ein Concept, der um jeden Preis auffallen sollte und der Centodieci, ein nachgeschärfter Chiron.

    Bugatti hat durchaus einiges von der Studie Vision GT, in die Straßenversion herüber gerettet.


    Italien red fehlte mir bisher noch und da ein Händler den vor 1,5 Wochen gerade versteigert hat, passte das :ja:

    Der Heck Spoiler lässt sich per Taste unter dem Modell ausfahren und im Kofferraum finden sich 2 Taschen, Motor und Innenraum sind solide umgesetzt, die Carbon Nachbildung fällt etwas ab.

    Insgesamt ein brauchbares Modell und jetzt könnt ihr euch über den Chiron auslassen :)





    Danke fürs Reinschauen und noch eine schöne Woche :)

    Der kommt auf deinen Bildern wesentlich stärker rüber, wie ich bei Produktankündigung gedacht hätte.

    Der gesamte Innenraum, der Mitteltunnel, die Reifen selbst, aber auch die Gitter bei der Motorabdeckung sind nicht nur detailliert dargestellt, sondern auch sehr gut eingepasst.


    Gut, dass es auch bei mir Originale gibt, an denen ich nur begrenztes Interesse habe, sonst müsste ich schon wieder zuschlagen.

    Warum die Hersteller nicht einfach eine Aussparung an den Schrauben lassen, womit der Käufer selbst entscheiden kann, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.

    Wäre wohl zu einfach und deshalb werde ich auch nicht müde, die Klappe unterhalb der FrontArt Sockel, bei fast jeder Modellvorstellung, zu loben :)

    Wenn ich die Brettchen in bestimmten Vitrinen Konstellationen nicht brauchen kann, bin ich schmerzfrei, Skalpell liegt immer griffbereit.,

    Boah, jetzt will ich meinen aber auch endlich haben,

    Der ist mittlerweile auch bei den meisten deutschen Händler eingegangen, sollte nur noch eine Frage von Tagen sein. Wo hast du denn bestellt?

    Würde ich mir aber vorher ansehen, wenn möglich. Ein Arbeitskollege hat den und ich finde den zu dunkel für die Vitrine. Aber nur meine Meinung :)

    Richtig, Chamäleon ist relativ dunkel und braucht bevorzugt aktive Beleuchtung, damit der Effekt auch richtig zur Geltung kommt.

    Puh, hartes Schicksal wenn man soviel kauft, dass man mit dem Auspacken nicht mehr nachkommt.

    Mein vollstes Mitgefühl sei dir gewiß.

    Danke, aber nicht nötig, der Keller ist groß genug.

    Hat auch nichts mit der Anzahl an Modellen zu tun, sondern mit der Fotobox meiner Kleinen, die seit Januar einfach extrem viel zusätzliche Zeit kostet.

    Dazu kamen noch 50 Modelle von einem Freund, der das Hobby aufgeben musste und seine Sammlung ist einfach zu schade, um sie auf eBay einzustellen. Da integriere ich sie lieber in meine und er hat die Option, sich die Modelle zurückzuholen, wenn er seinen Privatkram sortiert hat.

    Absolut richtig. Er durfte für mich mit bestellen, musste die Rechnung aber nicht weiterreichen :cool:

    Gut, dass du mich daran erinnerst. Bring deine Kreditkarte mit, wenn du das nächste Mal vorbei kommst :zwinkern:

    STEPHAN

    Danke dir. Ich habe mittlerweile zwar einige Modelle von MakeUp stehen, aber, wie es der Zufall will, nur Eidolon und anhand von Bildern und begrenzt verfügbaren Informationen zu den Idea - mal sehen, ob ich es der Autokorrektur verklickern kann, das das Idea heißen soll und nicht Ideal - ist es schwierig. So habe ich schon Mal einen Anhaltspunkt.


    Miriam

    Du hast schon Mal einen Idea mehr, als ich und kannst es somit besser vergleichen. Danke :sehrgut:

    marehl Wenn das Bild stört…

    Stört absolut nicht, in meine Threads könnt ihr reinhauen, was ihr wollt :)


    Den MakeUp habe ich mir in orange bestellt, kam leider defekt an, jetzt warte ich auf das Austauschmodel.

    Du hast ja auch einige Modelle von MakeUp. Siehst du eigentlich einen signifikanten Unterschied zwischen Eidolon und Idea?

    Für mich sind das eher Nuancen, wenn überhaupt. Ich suche immer noch den Unterschied zwischen den Produktionslinien.

    @all Danke für das fleißige Feedback :sehrgut:

    Gut, dass er jetzt endlich aus seinem "Käfig" durfte und etwas Auslauf bekommt. :)

    Da stehen noch mindestens 100 Modelle im Keller. Die Fotobox hält doch tierisch auf.

    Vermutlich carmodel, die haben die Modelle teilweise extrem viel früher verfügbar, wie andere Händler.

    richtig :)

    Ist das eine eigene Modellreihe?

    Was willst du machen, wenn dir das Leben einen Streich spielt.

    Das geliebte Auto gibt den Geist auf und du brauchst sofort Ersatz.

    Natürlich nichts vernünftiges auf dem Markt verfügbar, also nimmst du den verstaubte Huayra, den keiner haben will, obwohl du weißt, dass das ein fauler Kompromiss ist. Schwammiges Fahrwerk, lausige Beschleunigung und mit der Höchstgeschwindigkeit, kannst du bestenfalls auf der Landstraße mitschwimmen. An Autobahn oder gar Rennstrecke ist nicht zu denken, das wäre peinlich.


    Wie es der Zufall will, findet Pagani noch 4 Verzweifelte, die den Käse gekauft haben und 5 Millionen netto blöd herum liegen haben.

    Dann wird der Huayra etwas nachgeschärft, unter anderem das Fahrwerk in Imola, wo du schon bei der Entwicklung ein bisschen mit gucken darfst und fertig ist der Pagani Imola.


    So oder so ähnlich dürfte sich das damals abgespielt haben :zwinkern:

    Pagani Imola 2020 in carbon fibre blue von BBR



    Der Pagani Zonda war nett, Huayra ist nett.

    Aber, mit dem Imola, hat Pagani sein Konzept für mich optimal weiterentwickelt.
    Die Evolutionsmaschinerie läuft in kleinen, aber gefälligen Schritten…wobei ich beim Utopia noch sehr skeptisch bin.

    Manchmal sind es Kleinigkeiten und Pagani hat hier an den richtigen Stellen Hand angelegt und leicht nachgeschärft.


    Die Umsetzung ist typisch BBR, wie schon beim Modell in azalea red, das ich vor einiger Zeit vorgestellt habe. Voll Carbon ist immer schwierig umzusetzen, BBR ist hier auf gutem und überzeugendem Niveau unterwegs. Die weißen Highlights runden den positiven Gesamteindruck ab.
    Kleines Detail am Rande: den hässliche gelbe Pirelli Aufkleber mitten auf der Frontscheibe, auf einigen Herstellerbildern zu sehen, hat meiner nicht :freu:


    Meiner kam im Juni aus Italien, ich bin nur einfach nicht zum Auspacken gekommen :keineahnung: Mittlerweile hat vedran187 das Modell auch gelistet einzzu18.de




    Danke fürs Reinschauen und noch einen schönen Sonntag :)

    Bugatti Vision GT Concept 2015 in Argent Silver/Blue Carbon von AUTOart



    2015 stellte Bugatti den Vision GT auf der IAA in Frankfurt vor.

    Angeblich, gibt es ein fahrtüchtiges Exemplar in Saudi-Arabien mit 8.0 Liter W16 Motor und 1673 PS. Basis war das Konzept aber eigentlich für den 2016 folgenden Chiron.


    Die dominanten Felgen, plus aufgesetzten Heckflügel, zogen natürlich die Blicke auf sich, dazu der übliche quaderförmige Bugatti Entwurf…hervorragend mit Lego nachzubauen, würden meine Jungs jetzt argumentieren :)


    Kleiner Exkurs: Den Chiron haben sie seit Anfang des Jahres von Lego in 1:8, 3600 Teile und sieht gar nicht schlecht aus. Die Altersempfehlung ist 16+, hatten meine Jungs, 8 bzw. 9 Jahre alt, aber innerhalb weniger Tage, ohne viel Hilfe, zusammengebaut. Als nächstes steht jetzt der Sián FKP 37 auf der Wunschliste. Exkurs Ende.


    Als AUTOart das Modell ankündigte, fiel der in die Abteilung, vielleicht irgendwann Mal, muss aber nicht unbedingt sein.

    Blau und Gelb kamen dann doch zeitnah, etwas später folgte auch noch rot. Vor ein paar Wochen kam jetzt spontan auch noch Silber hinzu.


    Grundsätzlich hat AA ganz gute Arbeit geleistet, mit deutlichen Abstrichen bei der schwarzen Carbon Nachbildung. Bei meinem silbernen Exemplar, haben sie die Auspuffrohre innen nicht lackiert und das Bugatti Emblem vorn samt Kühlergrill, wurde wohl schräg am Hang stehend, montiert. Steht schon auf unserem Basteltisch und sobald das Wetter schlechter wird, bekommt der eine kleine Überarbeitung :ja:





    Danke fürs Reinschauen und noch eine schöne Woche :)

    Mercedes S-Klub Speedster by Slang500 & JONSIBAL in alpina green von GT-Spirit


    Wird Mal wieder Zeit, für ein Modell, mit leichtem Polarisierungspotenzial. Voila :)


    Es gibt Tuning Autos, da schüttelst du mit dem Kopf, wenn du sie das erst Mal siehst.
    Beim 2. Mal, ziehst du die Stirn in Krausen oder ziehst mindestens eine Augenbraue hoch und dann, schaust du dir die Details beim 3. Mal genauer an.


    Irgendwie mag ich dieses Restomod Concept Car, die Sturzeinstellung, speziell an der Hinterachse, ignorieren wir großzügig.

    Als ihn GTS dann ankündigte, habe ich keine Sekunde gezögert, sofort vorbestellt und die Umsetzung ist, gemessen an 85 €, recht gut gelungen.


    Man könnte jetzt über die zu goldenen Felgen, das etwas zu farbintensive Interieur und 30 andere Kleinigkeiten meckern.

    Aber, nichts da. Ich mag das Teil einfach und alpina green steht ihm hervorragend :ja:





    Danke fürs Reinschauen und noch eine schöne Woche :)

    Der BBR sieht aus, als bräuchte der Fahrer sehr lange Beine. Martins Vorliebe für geschlossene Resiner ist ja bekannt.

    Hast du denn beide Modelle, dass du sie adäquat einschätzen kannst?

    Die Aussage hört sich eher nach Kaffeesatz lesen auf Grund der Bilder von boxer-driver an und die täuschen gerade in dem Bereich.

    Ich habe beide Modelle und kann sie einschätzen.


    Deine Einstellung zu meiner Sammlung und Sammlungsgröße, hast du ja schon Mal per PM kund getan und leider liegst du auch hier wieder völlig daneben. ich habe genauso viele All-Open, wie Resiner, ich habe keine Vorlieben, für eine der beiden Varianten :)

    Sehr gut umgesetztes Modell von BBR.

    Der LCD ist eine schöne All-Open-Variante, wenn man ein sauber verarbeitetes Modell erwischt. Kann aber, weder beim Interieur, noch außen, mit dem BBR mithalten und punktet dann mit Motor und zu öffnenden Türen und Hauben.

    Ich habe beide stehen, den LCD natürlich offen in der Vitrine, da macht der richtig, was her.

    Müsste ich mich entscheiden, würde ich aber eindeutig den BBR vorziehen.


    Sehr schöne Vorstellung, wie immer von dir :sehrgut:

    @all Danke für das fleißige Feedback, scheint überwiegend gut anzukommen :)

    Die Bilder deiner Kleinen werden immer besser. Ganz fantastisch.

    Starke Präsentation von einem ebenso starken Modell.

    Danke für die Komplimente für die Fotos, meine Kleine hat sich sehr gefreut.

    Ihr Kommentar: „Ich bin ja jetzt auch 7 und schon groß“

    Stellt euch dazu einen 3-Käse-Hoch, mit verschränkten Armen und bierernster Miene vor.

    Ich musste mich so zusammenreißen, keinen Lachanfall zu kriegen :kichern:


    Wir haben die Beleuchtung in der Fotobox etwas angepasst und die Automatik der Kamera deaktiviert. Dadurch werden Bilder jetzt generell etwas heller.

    Ganz optimal ist die Beleuchtung allerdings noch nicht. Bei einigen Winkeln, hatten wir mit Lens Flare Effekten zu kämpfen, aber es wird.

    ...als Rossi Fan, wenn auch eher auf 2 Rädern, war das bei mir ein Pflichtkauf.

    Ja, eigentlich gehört Rossi auf ein Motorrad. Aber, wenn du alles erreicht hast, suchst du halt neue Herausforderungen und wenn er jetzt an Autos Interesse hat, warum nicht.

    Ferrari 488 GT3 Valentino Rossi Team Kessel #46 von BBR



    Einen Tag bevor MS46 ein paar schöne Outdoor Bilder gepostet hat, hatten wir uns das Modell auch bestellt.

    boxer-driver schob dann im Mai ein paarFotos hinterher, daher habe ich unsere zurückgehalten.


    Jetzt, nach ein paar Monaten, hat das Modell aber durchaus nochmal eine kleine Erinnerung verdient :ja:
    Mit Abstand die schönste Livery auf dem GT3 und Rossi zieht natürlich immer.
    Rest wurde alles schon geschrieben, daher gleich zu den Bildern:





    Danke fürs Reinschauen und noch eine schöne Woche :)

    ...und im schlimmsten Fall bis zu 1.500 €, kann ich mir den Mehrwert zwischen BBR und D&G nicht vorstellen. Preisdiskussion will ich gar nicht führen, habe selbst früher Porsche Sondermodelle für 450 - 600 € in 1:43 gekauft ;) 8)

    Preisdiskussionen machen auch überhaupt keinen Sinn.

    Wem es den Aufpreis Wert ist, zuschlagen. Wem nicht, mit BBR ist man hervorragend bedient, ich habe nicht umsonst so viele 488 Pistas von BBR.

    ...und vor allem die BBR Pistas kommen dagegen gar nicht gut weg, Jetzt überlege ich meine BBR anzustoßen und lieber noch einen oder zwei D&G dafür zu holen :)

    Die D&G sind gut gemacht, aber schlecht, sieht ein BBR auf keinen Fall dagegen aus. Ich sehe da auch keinen Klassenunterschied.

    Falls du deine BBR loswerden willst, sag Bescheid, ich finde immer ein Plätzchen :winken: