Gut gesandstahlt.
Posts by Gulf_LM
-
-
War da auch Fete de la musique?
Schöne Katze, obwohl ich den optisch immer mit dem Gen 4 Camaro assoziiere, die Formensprache, die Überhänge.
Mag ihn aber auch.
-
Sehr schön, rar und ziemlich flossig.
-
„R€tired young“
Und Fordfahrer so:
-
Top Aufstellung!
-
Dank dir!
Ich sag mal „nett“, aber nun echt kein Notfall.
Kaum ein anderes Auto ist so gut und vielfältig in Preis, Ausführung oder Variantenvielfalt in 18 abgedeckt wie der 34er.
Der hier ist halt für die JP Fans, alles gut damit aber nichts Aufregendes.
Mit Aa, egal welche der 3 über die Jahrzehnte entstandenen Versionen, oder Helix sollte man bedient sein.
Interessant auf deinem Felgenfoto, die Rotis sehen aus wie 23“, oder als ob sie weit, weit vorm Modell stehen.
-
Speaking of alte 5er….
-
DrBob : Klasse Jugendbespassungstrip, Grüß ihn von mir!
Ganz schön viel Grau auch dort wieder, immer diese Konsens Extrovertiertheit, ach Leude.
Viel Hura aber nix vom neuen Venturi äh dem ohne Namen.
Der Nachfolger.
Fotografieren im Innenhof sowie im oberen Showroom aus Diskretionsgründen nicht erwünscht
Wer Diskretion schätzt sollte verdammt noch mal keinen Lambo kaufen.
Oder halt den Neuen.
Der Zweitür DS ist eins der misproportioniertesten Autos ever, und deshalb saucool.
Zero fucks given.
Das hat er mit dem sport quattro gemeinsam.
Finde ich interessant.
Wer kann schon gleichzeitig völlig beknackt und superbegehrenswert aussehen?
Edit: Klasse Wiesmänner!
-
Klasse.
Zumindest die Lineale haben funktioniert in der SU.
-
Schöne detailliertere Vorstellung einer Wundertüte!
Das Dreiradei ist spannend. Nie hier gesehen.
-
Lancia Beta HPE!
Sehr schöne Abschüsse!
-
Wenn das eigene Fahrzeug nur schlechte Erinnerungen weckt
Den T3 fuhr ich rund 20 Monate als Zivi, muss ich echt nie wieder haben, ich fahre auch gerne mal bergauf.
Und ernsthaft gefragt : Womit hast Du Dich als Zehnjähriger informiert, um vom Lotus 49 zu wissen ?
Ernsthaft geantwortet: ams, Autozeitung, Rallye Racing und sporadisch die sport auto.
Dazu die F1 Jahrbücher, die es in der Motorpresse gab, und die ich auf die Weihnachtsliste setzte (oder wann die rauskamen, vielleicht wars der Geburtstag).
Die Hefte dieser frühen Jahrgänge hab ich sogar noch... aber nicht gut für die Lungen nach der langen Lagerung, teils Jahrzehnte im Keller.
Im TV gab es nur GP Zusammenschnitte von 3 Min in der Sportschau, der Rest der Sendung waren verschwitzte Männer in Shorts, nicht mein Thema.
Den GP Deutschland konnte man aber live sehen.
Der tödliche Unfall von Rindt 1970 war eine Story im "stern", damals waren Autos noch Teil der Popkultur, die 1000km/h Trip der Blue Flame war in diesem Jahr sogar eine Farbstory.
-
Schöne und vor allem echte Alltagssichtungen... toll der R5T, aber das war auf ner Veranstaltung/Verbindungsetappe/Rundfahrt, oder?
Der Commoshot ist sehr stimmungvoll.
Und eine Alfetta hab ich ewig nicht mehr gesehen draussen.
Transaxle in Camouflage, da kommt kaum jemand so drauf, wenn er nicht vorge
schädigtbildet ist. -
Wie war die Kampagne?
„Twingo macht die Welt verrückt“ mit den schönen Cartoons von Petit-Roulet.
So anders und cool damals.
Keine gestählten Models, die durch Neutronenbomben-geleerte Hochglanzmetropolen cruisen.
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Schönes Projektauto!
-
Aber das sind doch die Autos mit den wahren Erinnerungen !
Will man die denn?
Meine langweiligste unbequemste Urlaubsreise, mein erster Unfall, meine nervigste Panne?
Aber daß es jeweils Lotusmodelle waren, in denen er gewann und starb, wußte ich auch jetzt nicht auswendig
Lotus 49 und 72.
Hätte ich dir mit 10 auswendig aufsagen können, sind halt andere Prios, Menschen sind verschieden drauf.
-
Für den Verbleib des XJ spricht neben seinen Qualitäten und der Schönheit des Autos (welche Limo sah besser aus, ever?), dass er boxlos wahrscheinlich sogar unter Wert geschlagen würde bei einem Verkauf.
Nur um auch ein Argument fürs Controlling zu haben.
Aber dann, er ist halt grau... wenn ich ihn hier sehe finde ich ihn aber attraktiver als meinen Weinroten.
An dem ich aber festhalte, weil er mit dem Kyo E zusammen so gut aussieht.
Und weil er aus Paris kam.
(Und isses nicht schön, dass man hier ungefragt aber gratis Tipps zum Gestalten seiner Sammlung bekommt, und was man mit seiner Kohle zu machen hat?)
-
Bis auf den motorischen Fohpah zwei extrem gelungene Modelle, deren Vorbilder ich aber für sehr unaufregend halte.
Sind halt Autos, die man für irgendwas braucht.
-
-
Super Shooting mal wieder, lebendig, abwechslungsreich, lustig.
Die wunderbare Para XJ Limo muss weichen?
Eins der besten 18er Modelle in Sachen Preis-Leistung als es rauskam, und immer noch toll.
Dass der weiße Turbo Lotus auch ne Bondkarre war ist mir entfallen, aber ich hab’s ja auch nicht so mit diesem psychopathischen Serienkiller und seinen Zauberautos.
Danke für die schöne Feiertags Morgenlektüre.
-
Ui… Ganz schön schnell, ganz schön dunkel, und: ganz schön.
Tolle Bilder eines Quickies, und auch wenn der sehr außerhalb meines Aldeleut Beuteschemas liegt und die Sitze seeeehr hell sind: klasse!