Ein durchaus interessantes Modell. Auch mir war die Existenz eines /8 Kombi unbekannt.
Der fehlende Aussenspiegel ist ärgerlich. Eventuell findet sich mal Ersatz?
Ein durchaus interessantes Modell. Auch mir war die Existenz eines /8 Kombi unbekannt.
Der fehlende Aussenspiegel ist ärgerlich. Eventuell findet sich mal Ersatz?
Tolle Autos, sicher, keine Frage. Sonst hätte ich diese Modelle nicht Danke. Mich interessieren eben diese 'no Mainstream' sehr. Und der Post weiter oben war eher etwas sarkastisch gemeint. (Schade eigentlich, das es keinen Sarkasmusbutton gibt)
Den blauen Mustang werde ich noch mal rauskramen und separat vorstellen. Glaube, da wartet ev jemand drauf.
Cooles Teil
Und dann noch rein zufällig? In Gelb
Irgendwie macht Lego bauen doch Spass.
Nö. Ich bleib trotzdem bei meiner Sammlung der ungeliebten und vertriebenen…
Pista Sammeln kann jeder…
Wow… Das hat sich ja ordentlich verselbstständigt hier.
Danke euch für die vielfältigen teils interessanen, teils witzigen Kommentare.
Vielzuviele um darauf sinnvoll zu antworten.
Sehr interessant. Das Spielzeugauto reißt mehr Kommentare auf als meine Modelle.
Wie du selbst schreibst. Viel Text.
Beim Tank musst noch ca 15 -20 Jahre zurück. Ist ein T 34/85 aus den 1940 er Jahren. Der teilweise verwendete Spitzname T34 Sport ist auch das einige , was ich mit dem Sapo verbinden kann (deshalb auch das Bild).
Wie du schon schreibst, wenn es nur einen Hersteller eines Modells gibt, muss ich das kaufen und hab keine andere Wahl. Hab ich auch schon gemacht. Keine Sorge. Was aber an meiner Aussage bezüglich der genannten Hersteller nichts ändert.
Aber ich denke, diese Diskussion dreht sich im Kreis. Egal.
Ich will das hier auf keinen Fall ins lächerliche ziehen, aber, das hier war die spassigste halbe Stunde der letzten Woche für mich. Danke euch für eure erfrischenden Kommentare.
Ein bissl tiefer würde es noch gehen, ich hab da noch einen Barbie Ferrari 328 Gts in schlechtem Zustand.
Sollte jemand eine Idee haben (oder die möglichkeit) wie man die fehlenden Aufkleber nachfertigen kann, bitte antexten. (ich will am momentanen Barbie Hype Anteil haben).
Cooler Faden. Nur meine alten sind grossteils noch auf analogem Filmmaterial. Allerdings liest sich meine 'Autobiografie' wie das who is who der italienischen Autoindustrie. Müsste ich mal digitalisieren…
Klar, Thomas, Rick, TC und Higgins liegen bei. Nur zeus und Apollo (meine stillen Helden damals, ich liebe Dobermänner, fehlen leider). Ich will das Zubehör jetzt nicht auspacken, sonst fliegt es ähnlich wie das vom 2 CV rum.
Gegen einen Reliant Robin bätte ich auch nichts einzuwenden .
Ohhhh ja, alleine wegen der Figur mit dem Hawaiihemd ein muss…
Ich hab Thomas zwar nicht ausgepackt, aber man erkennt genug, denke ich.
Mach nur, man kann den Keim nicht früh genug sähen
Etas aus der Zeit gefallen mit seinen Doglegs und den Scheinwerferpins, aber immer noch ein ansehnliches Modell. Danke fürs zeigen.
Da können aber auch Solido und Norev, Triple9 und OttO, Laudo und Mitica oder auch Minichamps, DNA und Schuco dabei sein - je nachdem, wer und wie sich des einstigen Massenerzeugnisses aus dem Alltagsverkehr nun als Modell angenommen hat.
Bugatti und Lamborghini lassen sich auch bei Maisto und bburago finden; die stellen aber keinen Volvo Amazon und auch keinen ZAZ-966 Saporoshez her.
Sorry, das war auch etwas sarkastisch gemeint, aber ich kenne kaum einen Hersteller, welcher noch weniger Details aufbietet, speziell beim Interieur, als die beiden von mir genannten. Und bei KK kommen noch die teils eklatanten Formschwächen dazu...
Hmm, Saporozesh? Klar, hab ich auch mal vor Jahren im Winter einen abgelichtet.
Ist ein Filmauto, TV Serie, oder?
Jepp. Siehe oben. Supernatural.
Gabs von GL auch in 'Zivil' mit hinreissend hübschen Hubcaps und als Chevy Biscayne Police mit Steelies und Futterschüsseln .
Mit Hubcaps
GREENLIGHT 19008 Masstab: 1/18 | CHEVROLET IMPALA SPORT SEDAN 1967 LIGHT BLUE WHITE
Leider nicht mehr erhältlich
Ist 1:1 das ursprüngliche 'Supernatural' Modell. Erkennbar an den Custom Felgen, den Suchscheinwerfern und dem Kennzeichen (gab 2 verschiedene in der Serie)
Schön, das Teil mal wieder hier im Forum zu sehen.
Viel Freude daran
Wobei 'Minimalismus in der Vitrine‘ strenggenommen auch eine Vitrine voller KK und MCG Modelle bedeuten könnte
Bei mir es sehr einfach. Im Fall des Falles bleiben dürften…
2 ÖBH Haflinger von Schuco 1:18
2 ÖBH Pinzgauer von Autocult 1:43
1 Alfa Romeo Montreal von Autoart.
Der Rest könnte weg…
Aber ich sehe das wohl zu pragmatisch.
Autocult schmeißt neue Pinizis auf den Markt
Österreich Neuheiten 2021-2022-2023 :: Austriancarmodels-com