Wow, was für ein schönes Duo
Eine Freude, die Details zu entdecken ( und zu vergleichen )..
Die von Dir erwähnte „Spaltmaß Situation“ fällt einem Bburago - Schrauber nicht störend auf
Viel Freude mit diesen schönen Ferrari‘s.
Wow, was für ein schönes Duo
Eine Freude, die Details zu entdecken ( und zu vergleichen )..
Die von Dir erwähnte „Spaltmaß Situation“ fällt einem Bburago - Schrauber nicht störend auf
Viel Freude mit diesen schönen Ferrari‘s.
Tolles Quartett, super Aufnahmen
Was ist an den Rückleuchten zu bemängeln ?
Bburago Cabrio Umbauten - meine Lieblingsprojekte…
Die Farbkombi mit den Felgen ist perfekt. Ein Cabrioumbau ohne eine Neulackierung ist eine Herausforderung und klasse ausgeführt von Dir
Was soll ich zu Deinen Fotos noch schreiben…. Du hättest Fotograf werden sollen. Schaffst es immer wieder, mit einer unspektakulären Kulisse Modellpräsentationen mit dem „gewissen Etwas“ zu zaubern.
DrBob : Das Mega Sperrwerk verbindet Dithmarschen mit der Halbinsel Eiderstedt und heißt „Eiderspeerwerk“. Mein Vater war am Bau maßgeblich beteiligt und ich habe nach meiner Lehre zum Maschinenschlosser mehrjährig im Wartungsteam gearbeitet.
Meine „stille Hoffnung „ war, dass Mr. Goldmann diese Jahrhundertbauwerk als Kulisse nutzt
Ich habe Arne mal gefragt, was bei den BBR Decals zu beachten ist. Er schrieb mir, dass er schon einige erneuert hat und dann immer eine dünne Schicht Schicht Tamiya oder Gunze aufträgt. Keine Ahnung, ob BBR das „ab Werk“ macht, ansonsten müßte das Emblem recht einfach zu entfernen sein.
Bevor Du am Modell was „versammelst, schreibe Arne doch einmal an und frage ihn, wie er die Reste rückstandsfrei entfernt.
Orpheus : ….ich habe mich zuerst gar nicht getraut zu fragen, weil ich dachte, so ein Fehler passiert in der Preisklasse nicht und das hätte einen Grund.
Aber dann scheint es ja wirklich ein Fehler zu sein. Verrückt, dass BBR sowas passiert
Schönes Modell, aber was hat das mit dem vorderen Ferrari Emblem auf sich, dass „auf dem Kopf“ steht ?
Habt ihr Erfahrungen mit den Lackmaler von Edding bezüglich Haltbarkeit und Abriebfestigkeit ?
Ich denke, sie sind wunderbar um Details ( z.B. Fensterrahmen ) auf die lackierte Karosse zu zeichnen.
Danke und Gruß Lars
Sieht absolut nicht nach 180 TKM aus
Avantgarde Ausstattung ist schön. Ich kann auf den Fotos keinerlei Korrosion erkennen, die für die Modellreihe ja leider typisch ist ( Radläufe… ).
P.S.: Wenn Ihr in Dithmarschen seid, dann macht doch mal über das Eidersperrwerk einen Ausflug nach Eiderstedt. In meiner alten Heimat findest Du schöne Kulissen für Deine Modellpräsentationen.
….boah, gerade mal Deine „Fotostrecke“ der letzten Wochen angeschaut. Deine Outdoor - Aufnahmen sind großes Kino
Deine Sammlung ist natürlich auch ein Kracher
Ich bin ja auch schon ein paar Jahre in diesem Forum aktiv, aber dass Du so viele Modelle auf so hohem Niveau gefertigt hast, haut mich doch noch einmal um. Bin schon auf weitere ( Wieder)-Vorstellungen gespannt.
Top
Ich sehe das richtig, dass der ab Werk blau war und Du ihn von unten orange „gebrusht“ hast ?
Schönes low budget Projekt, genau nach meinem Geschmack.
Mit Deinen fein ausgeführten Detailarbeiten steht er perfekt da !
P.S.: Das Lüfterrad stammt aus der Bastelkiste, oder kann man das irgendwo kaufen ? ( ich baue gerade selbst eins )
Feine Modifikationen
Besonders die Fotos vom GTV gefallen mir sehr gut.
….absolut professionell - in weiß vorlackiert und dann mehrere Schichten Rosso Corsa.
Das machen die Kollegen in Maranello genauso, oder ?
Günter, dass ist ja auch eine extrem schöne Lackierung. Ich habe heute gerade eine Bburago Karosse in Silber lackiert ( leider nur eine 2- ) geworden.
Hast Du den selbst lackiert ? Mit der Dose ?
Als alter Bburago Schrauber fällt mir gerade die Kinnlade runter
Auf die Karosseriemodifikation mit dem Kofferraumdeckel wäre ich vor 25 Jahren nicht gekommen und hätte sie so sauber nicht umsetzen können.
Die Lederverarbeitung des Innenraumes ist eine kleine Meisterleistung.
So, genug geschrieben, muss mir jetzt nochmal ausführlich die Details ansehen….
Respekt und Anerkennung für für diese tolle Arbeit
….so ein passendes Kennzeichen
Wie gewohnt von Dir, eine sehr hochwertige Arbeit.
Ich hatte Deine Modifikationen im Werdegang sehr ausführlich verfolgt.
Die Felgenfarbe gefällt mir in Kombination mit dem Karosserielack ausgesprochen gut. Wenn durch die Speichen noch die geätzten Scheiben durchschimmern, ist das noch ein kleines i-Tüpfelchen.
Richtig klasse Modellbau
Ich verfolge Dein Projekt mit großer Aufmerksamkeit weiter !