Danke für die Bilder und grandiosen Originalfotos.. Hammer, dass gefällt mir richtig gut
zuerst hab ich noch ein Schabak Audi 90, soweit mir bekannt, leider das einzigste NFL Modell des B2.
Einleitend ein paar Worte, das größere Facelift des B2 war längst überfällig, da z. B. Ford schon mit dem Sierra, BMW mit dem E30 und Mercedes mit dem erfolgreichen W201 am start war. Audi hatte den einzigsten Fronttriebler. Gut, Audi war auch mit dem C3 schwer beschäftig, dazu aber dann an der richtigen Stelle mehr. Man rückte den B2 jetzt wieder näher an den C3 von der Optik und trennte dann die 5-Zylindermodelle namentlich ab, als Audi 90. Diese galten wie beim Audi 100/200 dann als die gehobenen Audi 80 und wurden optisch näher an den 200er gerückt. Unter dem Blech blieb allerdings das meiste beim alten. Ich persönlich besorgte mir mit dem Erscheinen des 90igers den Prospekt, da der mir bis heute unglaublich gut gefällt. Ein bischen polaisiert er ja die B2 Fangemeide, die großen "US-Stoßstangen" waren und sind nicht jedermanns Sache. Wie schreibt 44CMN immer so schön, er wirkte deutlich erwachsener.
Hier die Bilder:
Kleiner Exkurs, hier noch der Treser Hunter, den ich bereits hier vorgestellt habe. Aktuell gibts die wieder recht günstig in der Resterampe von Merge Left
Walter Treser machte ja mit einigen Kreationen in den 80igern von sich reden. Ich wills mal vorsichtig sagen, was er da so fabrizierte war und ist zumindest optisch für mich grauenhaft. Allerdings dieser umgestrickte 90iger Quattro, der klassisch und ohne Turbo von 136 auf 160PS aufgeblasen wurde, gefiel mir schon immer, irgendwie. Heute ist ja sowas recht alltäglich, damals schon eher visionär, auch wenn als Zielgruppe die Ölscheichs und nicht die Gattin des Hauses um standesgemäß vor dem Kindergarten vorzufahren. Das Faltdach sollte dem der Falkenjagd zugneigeten Besitzer dienen um seinem Hobby fröhnen zu können. Die Karosse war ordentlich hochgelegt und der Karosse mit optischen Gymicks zu einem martilaischem Auftritt verholfen. Die riesigen Michelin TRX Felgen/Reifenkombi tat ihr übriges. Ich mag das.... damals war das weiß übrigens genauso en Vogué wie heute... der 90iger gehört zu den ganz wenigen Autos die ihn in Kühlschrankmetallic gut finde, vermutlich tat der Josefa Matulla sein übriges dazu...
An Originalbilder soll es nicht fehlen, hier unser Oceanicblauer Family Oldie, der seit dem 04.04.20 nach ca. 17 Jahren Scheunendasein wieder back on the road ist und unglaublich viel Spass bereitet. 2.3 Liter KV Motor, Frontantrieb
mit frisch gepulverten Stahfelgen und Winterrreifen nicht minder schön....
Für die Quote, Inarissilber... der hatte mal einen Unfall, ich weiß leider nicht was aus ihm geworden ist
Und noch zwei von Freunden, den Autos gehts gut
Hier noch ein Bild, Samstags bei mir im Hof, Ich finde es klasse, es ist noch wie vor 30 Jahren, man trifft sich und hat noch immer Spass an der an den Autos...