aber Google
Wenn man weiß, wie man die Tante füttern muss...
aber Google
Wenn man weiß, wie man die Tante füttern muss...
Wenn der nicht zu mir kommt, hat das rein platztechnische Gründe, denn eigentlich perfekt für eine Sammlung, die bevorzugt Youngtimer enthält.
Tolles Modell, wunderbar präsentiert.
Yepp, das sollte er sein. Noch nie von gehört, danke für das schnelle Feedback
Das Modell rechts war nochmal was?
Echt bewundernswert, welche Mühe sich hier oft gemacht wird, um uns Modelle so zu präsentieren, dass es alles Andere als 08/15 ist
Sehr interessant, so was (wenn auch mehr als unwahrscheinlich) in 1:18 von Norev, ich denke, da wären viele von uns dabei.
Schade, dass die Umsetzung doch etwas Liebe vermissen lässt, aber manchmal muss man in den sauren Apfel beißen, wenn es keinerlei Alternativen gibt.
Danke fürs Zeigen.
Schöner Klassiker und bei 120 € könnte man echt schwach werden. Versuche mir aber gerade, eine gewisse Kaufzurückhaltung aufzuerlegen.
Schwarz/Rot ist hier für mich auch die beste Kyosho-Farbkombi, danke für die gelungene Vorstellung
#523
Saab Sonnet III jetzt lieferbar, aber den kann man sich eigentlich nicht schön trinken, was aber wohl am Original liegt...
Edit: Trotzdem ist es CultScale zu wünschen, dass genügend Sammler den Mut belohnen, so ein Nischenmodell auf den Markt zu bringen.
Jain, nicht ganz
Was für ein peinlicher Fauxpas von mir, na logisch war das ein Reliant...
Bin ja normalerweise extremeren Umbauten nicht so zugewandt, aber der ist echt fett.
Wenn man das recht harmlose erste Bild sieht und dann runterscrollt wird man komplett überrascht
Wirklich ein bemerkenswertes Unikat, dass Du da kreiert hast, danke fürs Teilhaben.
War auch ein ewiges "Feindbild" von Mr. Bean und Top Gear hat ihn auch nie wirklich Ernst genommen...
Bitte gerne auch daran erinnern, dass sich Modelissimo beim Monza A ebenfalls sehr interessiert gezeigt hatte...
Edit: Das bedeutet, dass die Modelissimo-Modelle eher kommen?
Du hättest mich gerne freundlich darauf hinweisen dürfen, dass es von Amalgam auch Modelle >20.000 € gibt, die ich in der Tat nicht auf dem Schirm hatte, da sie (meines Wissens nach) hier auch noch nie näher thematisiert wurden. Dafür ist dieses Forum ja auch da, Neues zu erfahren und Wissen weiterzugeben.
Mir aber Arroganz und bewusste Abwertung (Deines persönlichen Lieblingsherstellers?) vorzuwerfen ist dann schon eine Schublade im untersten Bereich, den wir hier im Forum für gewöhnlich nicht bedienen.
Den interessanten Link einfach mit "Schau mal hier" betiteln, ich antworte mit "Wow, der ist aber wirklich ein Hammer, wusste gar nicht, dass die auch all open in diesem Maßstab machen" und Alles ist gut.
Also: Amalgam
Hoffentlich gibt es von dem Monza dann bald auch mal die Modellfotos (das Original kennt man ja... )
Edit: Mai 2024? So lange noch?
Sehr cool, aber gebe Holger Recht, ein bisschen mehr Gummi würde mir persönlich noch besser gefallen.
Warum gibt es überhaupt keinen verkleinerten T-Roc? Ist doch nach dem Golf das meistverkaufte Auto (vom T-Roc R wage ich gar nicht zu träumen).
(ok, Burago hat den in 1:36 angekündigt, aber der wird bestimmt nix taugen).
Stören natürlich überhaupt nicht, schöne Ergänzung, hatte das Coupé gar nicht auf dem Schirm, ist wohl auch nicht mehr lieferbar.
Wow, das sind natürlich auch so unbezahlbare Kunstwerke , für den Normalsterblichen unerreichbar.
Machbar ist natürlich Alles, wenn ein zahlungskräftiger Kunde ein Modell, ohne Rücksicht auf Kosten, in Auftrag gibt.
So ähnlich wird wohl auch ein 1/8 Amalgam aussehen
Das glaube ich eher nicht. So eine Detailexplosion wie bei Mistral, lässt sich bei einem "offiziellen" Hersteller auch für 1000 € (1:18) oder noch mehr bei größerem Maßstab nicht ansatzweise umsetzen.
Auch wenn diese kleinen Krabbler absolut nicht mein Sammelthema sind, so haben sie doch ihren Charme.
Von Revell auch ordentlich umgesetzt inkl. der (nur unbeladen?) nach innen einknickenden Räder.
Waren die lose?
Konnte man (ab-)drehen. Dazu noch einen winzigen Schluck Uhu getrunken...