Super Bilder - der Aufwand hat sich absolut gelohnt.
Und einen an der Murmel haben alle Sammler
Super Bilder - der Aufwand hat sich absolut gelohnt.
Und einen an der Murmel haben alle Sammler
Find ich mal ne mega Idee von dir
Sobald es etwas kühler ist, werde ich das auch mal machen mit den Orange Booties äh Beauties.
Orange kleidet auch die Koenigseggs ungemein.
So hoffe ich auf Jesko & Gemera von GTS in orange.
Mir gefällt er geschlossen eh besser - also der R230.
Den Normalen wird uns Norev geben, mal schauen ob wir auch den AMG bekommen.
Siehste - und ich mag Chris Harris.
Anyway / heute einen SL 55 AMG gesehen der R230 Baureihe.
Und da muss ich sagen, dass der mir doch wesentlich besser gefällt, als der ganz neue SL.
Die aktuelle S Klasse hingegen find ich mega.
Gibt es ja von Norev als AMG Line, ich jedoch warte geduldig auf den echten AMG
Das stimmt / Norev könnte ich mir auch vorstellen beim W202.
Und dann halt „normal“ und bitte als c36 AMG.
Das UT Modell ist mir inzw. einfach zu „dated“ - aber hat ja auch schon über 20 Jahre aufm Buckel,
Also / dass OttO nicht den Markt analysiert und nicht gezielt Lücken schließt, halte ich für eine nicht richtige Aussage.
Man kann eben nicht alle Geschmäcker treffen, aber allein was sie an BMW M Modelle gebracht haben über die Jahre oder die ganzen JDM Lücken, die zuerst OttO geschlossen hat.
Aber so war es schon immer im MCF.
Neue Modelle werden angekündigt und es gibt immer wieder Leute, die es natürlich besser wissen, was der Markt braucht und was nicht.
OttO liegt sogar so oft richtig, dass einige Modelle allein über deren Club Shop pre sold out gehen und nie zu den Fachhändlern gelangen.
Und mit den Opel-Modellen hatten sie auch ein gutes Händchen - siehe Ebay.
Und auch DNA macht Modelle, die mir jetzt spontan nicht als Nobrainer einfallen würden.
Saab Viggen & C70 sehr cool, aber ein Fiesta ST ?
Da würde mir eher ein Ford Probe II oder der erste Puma einfallen.
Aber das ist eben mein Geschmack.
Aber zurück zum Volvo.
Ich kenne die aktuellen Preise für den AUTOart nicht, aber denke trotzdem diese Limo wird sich sehr gut verkaufen.
Stimmt schon - gerade die 1/64er von Hot Wheels geben etwas wieder von der unbekümmerten Jugend bzw. erzeugen Sie Flashbacks.
Früher habe ich auch damit gespielt, angemalt jedoch nie.
Inzw. werden sie zwar nicht bespielt, aber natürlich ausgepackt
Ach - so sind eben die Geschmäcker
Ich find den endgeil, fand aber auch die beiden Vorgänger klasse - ja sogar den C140 find ich heute noch totschick.
Vielen Dank fürs Vorstellen des neuen SL AMG.
Die Farbe find ich klasse, an das Original muss ich mich noch gewöhnen.
Da ist mir das große S 63 Coupe aktuell noch lieber
Mal schauen - was du als nächstes zeigst
Orange kleidet eben die Autos, unterstreicht das Rasante / das Sportliche.
Aber auch der Benz kann es tragen
Da hast du es gut krachen lassen
Mir gefallen alle 3 Modelle.
Finde es schön, dass Norev hier erneut Mut zur Farbe zeigt.
Den J50 find ich auch toll, aber der SF90 schmeckt mir noch mehr.
Und BBR und die Preise.
Ich finde man bekommt schon die Königsklasse geboten bei BBR und ich kann mich auch immer wieder an den Details innen und außen erfreuen.
Meine BBR Ferraris sind übrigens alle aufm Sockel und habe nicht vor, sie abzuschrauben.
Ich finde den Bacalar schon extrem geil.
Auch schön, dass dieses Modell endlich Gurte hat. Bei dem Grill vorne scheint man sich auch Mühe gegeben zu haben
Vielen Dank fürs Zeigen
R129 find ich klasse, die Farbe auch ein schöner Farbtupfer in der Sammlung
In Sachen Mitica sealed hab ich damals Carmodel kontaktiert.
Es hat ne Weile gedauert, aber dann hatte ich meine Antwort.
Dass deren sealed models, wie auch die meisten Modelle von Cult Scale keine Gurte im Innenraum haben und das finde ich in Anbetracht des Preises nicht schön.
Hehe / ok - was sich alles so rumspricht
Holen werde ich mir den. Aber warum kommen nicht endlich mal normale e46. Immer m3 wird langweilig. Limo, coupe, cabrio mit m Technik wäre genial.
Inzw. dürfte sich doch seit 10 Jahren rumgesprochen haben, dass OttO generell die Top-Modelle macht und das auch deren Philosophie ist
Beim M3 Touring werde ich zwar passen, aber war klar, dass der viele Abnehmer finden wird
Da Kyosho eh die alten Formen melkt (und das ist schlau, denn die Nachfrage ist ja da), ich frage mich nach wie vor, warum sie die Ferraris nicht machen.
Also alles, was älter als 25 Jahre ist.
Man braucht keine Lizenz - also ran an den Speck Kyosho
PS:
Oder liege ich da einem Denkfehler auf
Ich meine - Norev fängt ja nun auch an mit Ferrari.
Wenn Bburago die Lizenz versauern lässt - so kann man sich ja zumindest auf die Ferraris stürzen, die eben keine Lizenz benötigen.
Ich danke für eure Resonanz
und in Sachen Modelle durch die Gegend schicken....
Ehm....
Ansonsten.
Ich finde beides klasse.
Einmal ein BS auf Steroide - eben mit Track Package und dann der BS
für den Alltag.
Das begrüße ich nach wie vor sehr an GT Spirit.
Die ändern nicht nur die Farbe, sondern auch gerne mal ganze Ausstattungs-Varianten.
Und richtig - diese Baureihe der C-Klasse ist mit die Schönste.
Auch wenn ich nach wie vor hoffe, dass OttO uns einen W 202 C 36 oder C 43 AMG beschehrt.