Als Kind fand ich Giulia einfach nur hässlich, passte so gar nicht in mein ästhetisches Empfinden.
Nun, einige Jahrzehnte später schaut man auf die Dinge anders.
Ganz ähnlich ging mir das damals auch. Zumal er hinten auch etwas an einen damaligen DAF erinnert. Hinzu kam immer noch der "Rost-Ruf" von Alfa R., der diese Fahrzeuge etwas "umstritten" machte. Allerdings oft wohl zu Unrecht, denn da gab es deutlich "schlimmere" Hersteller (ohne da jetzt (ebenfalls italienische) Namen zu nennen...).
Aber mit etwas Abstand über die Jahrzehnte und in Hinblick auf heutige "Designs" sieht man das inzwischen anders und wünscht sich genau diese alten Formen wieder zurück. Der Blickwinkel ändert sich im Laufe der Zeit durch die zeittypischen Veränderungen.
Heute wäre man manchmal froh, noch solche Autos zu haben. Nicht zuletzt auch durch häufig anfällige und (für Laien) schwierig zu bedienende Elektronik in den Fahrzeugen, die manchmal schon fast an moderne Flugzeug-Cockpits erinnern statt an Auto-Fahrgastzellen....
Ist zwar hier OT, aber wenn ich allein überlege, wie oft mich morgens mein Chef anruft. ob ich ihn abholen und mitnehmen könnte, weil sein (seit September) nagelneuer Mercedes SCHON WIEDER in die Werkstatt muss, weil die Elektronik rumspinnt oder sonst irgendwas kaputt ist (bei einem NEUWAGEN wohlgemerkt!!) während ich täglich völlig problemlos mit dem alten Corolla fahre und er jedes Mal staunt, wie gut und ruhig der läuft, weiß ich wieder, warum ich auf die ALTEN Autoserien stehe und nicht auf die der 2000er Jahre!
Also an seiner Stelle hätte ich denen die Karre schon lange wieder wütend vor die Tür gestellt und mein Geld zurück verlangt!
Alle 5 Minuten ist ein "Update" nötig, damit die Karre überhaupt (halbwegs) am Fahren bleibt!
Also nee, sowas brauche ich nicht.....
Ein Auto muss fahren und nicht laufend in der Werkstatt stehen! So sehe ICH das.... (mein Bruder sieht das mit seinem seit jeher dauer-defekten BMW vermutlich anders.... )