Posts by Jörg

    (Und wieso gab es da freie Parkplätze, nur 100m vom Rathaus entfernt??)

    DAS frage ich mich auch gerade! Ich habe da früher immer meilenweit weg geparkt, eher so Richtung Königsplatz und musste meist mehrfach durch die diversen Seitenstraßen da kurbeln, bis endlich mal ein Parkplatz frei wurde! :kichern: Manchmal auch erst auf der anderen Seite Richtung Aue unten.

    Man sollte denken, in 2007 gab es dann eher noch mehr Autos statt weniger.... Direkt zur Documenta war dann an "Parken im Nahbereich" ohnehin nicht mehr zu denken.

    Also da muss man fairerweise sagen, dass man sogar hier im Forum schon viele deutlich bessere Umbauten gesehen hat.

    Und das völlig ohne 3D-Drucker oder sonstiges Profi-Equipment, von Leuten, die das als Hobby betreiben und Spaß an der Bastelei haben.

    Wenn sowas dann ein Profi gewerblich macht, sollte das in meinen Augen MINDESTENS genau so gut aussehen, wenn nicht sogar besser. Und nicht so wie in dem Fall.


    Aber das ist häufig gerade der Unterschied: Wenn man etwas privat nur gelegentlich aus Spaß tut, setzt man meist auch mehr Energie rein und arbeitet gerne präzisier, als es Mancher tut der seine Rechnungen sieht und Geld damit verdienen muss. Das kenne ich auch aus etlichen anderen Bereichen so.


    Wie auch beim (anderswo zitierten) Maler/Anstreicher: Wenn ich eine Trennlinie an der Kante zur Decke oder Nebenwand ziehe, ist die kerzengerade und sauber - und das OHNE irgendwas abgeklebt zu haben. Macht das ein gewerblicher Maler & Lackierer, ist das häufig eine geschmierte Pfuscherei in Schlangenlinien oder Flecken an der Decke.... und das sogar TROTZ Abkleberei.

    Bei dem muss es halt schnell gehen um Geld zu verdienen, Manche haben auch nicht so eine ruhige Hand wie ich.

    Es kommt wohl immer auf die Motivation an, WARUM jemand etwas macht.

    Ja, war schon ein schönes Auto. Wir hatten damals als Familie (und teils geschäftlich genutzt) ja auch einen. :)

    Leider wurde der sehr früh schon durch eine schlafende junge Dame an einer Ampel hinten stark beschädigt, was lebenslange Folgen (und u. a. auch Dauerprobleme mit dem Automatik-Getriebe) nach sich zog. :(

    Nicht mal die Form der Scheinwerfer passt annähernd.... über diese "Fantasie-Schürze" müssen wir da gar nicht erst reden.

    Das alles hat ja nun nicht gerade viel mit dem Vorbild zu tun... :fp: Leider weiß man sowas ja nie vorher.



    Ich denk es war einfach ein "hate" Modell, dem er nicht wirklich Zeit widmen wollte.

    Kann gut sein, ja. Zumindest wäre es eine halbwegs plausible Erklärung für sein Verhalten.

    Puh, das ist ja mal so RICHTIG übel! Ich habe ja die Story (wie manch andere hier auch) die ganze Zeit verfolgt und schon öfter nicht schlecht gestaunt. Aber das Resultat toppt dann noch mal alles... :erstaunt:


    In 3,5 Jahren bauen Andere ganze Städte, zeugen 2-3 Kinder oder ich programmiere wer weiß was in der Zeit und baue in der Freizeit zig Plattformen um in der Zeit. Keine Ahnung, was er da so lange gewurschtelt hat bei dem Ergebnis.... :hae:

    Ich hatte in meinen ersten Autos auch noch geraucht. Aber das ist auf engem Raum halt doch sehr unangenehm und die Scheiben verschlieren auch schneller als sonst trotz offenem Fenster... deshalb.


    Das mit dem Feuerzeug ist übrigens sicherer als mit dem Anzünder, der glüht. ;) Wenn der runterfällt (und ist auch außen recht heiß), ist das schon extrem unangenehm, wie man in diversen Spielfilmen sehen kann.

    Das Feuerzeug ist hingegen beim Fallen sofort aus (weil man sofort kein "Gas" mehr gibt). Es sei denn es ist ein Zippo (nein, nicht unser User hier *g*) oder ähnliches Benzinfeuerzeug.

    Aber Anzünder gab es glaube ich auch Anfang der 60er noch gar nicht in den Autos, wenn ich mich recht erinnere.

    Ha, da ist sie ja im Original, danke Dir. :) Da sieht man auch sehr schön, dass diese Lenkräder wirklich so aussehen wie am Modell.


    Der Fahrer, der sich auf der AB eine Zigarette ansteckt, wäre aber in heutigen Werbungen absolut undenkbar. :haha: In den 60ern aber noch völlig normal, da gab es ja kaum eine Werbung OHNE und auch Frauen durften da schon in der Öffentlichkeit rauchen.

    Wieder mal schöne Raritäten aus "meiner Zeit" (wie das immer klingt... :rolleyes: ) dabei. :thumbup:


    Ein Rekord E (in Bronze) fuhr übrigens gestern auch bei mir hier am Haus vorbei, in tollem Zustand (auf die Schnelle betrachtet).

    Wirklich sagenhaft, dass davon immer noch etliche unterwegs sind nach der langen Zeit. Das war in diesem Jahr schon der Dritte!

    Ein schönes Modell eines wirklich legendären Klassikers! :sehrgut:

    Einzig das Cockpit (mit den angedeuteten Schaltern) wirkt etwas sehr plastikhaft, aber der Rest passt wirklich sehr gut. :)


    Und ja, diese Serien hatten damals wirklich "so ein Lenkrad". :zwinkern: Auch wenn man es heute kaum noch glauben mag.

    Bitte nicht erschlagen... :saint:

    Keine Angst, das wird hier keiner tun. :zwinkern: Wenn in Sammlungsthreads der Themenersteller himself nach Jahren weiter postet und erweitert, haben wir überhaupt kein Problem damit. :winken:


    Wogegen wir nur etwas haben, ist, wenn ein User nach langer Zeit nur ein "gefällt mir, ist schön" oder etwas Ähnliches darunter setzt.

    sogenannten "Frontfräse",

    Japp, hier sagt man schon mal "Frontkratzer". :P

    In den meisten Alltagssituationen macht es zwar keinen großen Unterschied bzw. man spürt kaum was davon, aber in Extrem-Situationen dann halt schon.


    Und umgekehrt ist das Fahren mit Heckantrieb im normalen Alltagsbetrieb ja nun wirklich kein Hexenwerk, früher kannten die Leute es ja gar nicht anders und kamen trotzdem klar. :) Ich bin damit früher sogar "leicht mittelgebirgig" auf Schnee manchmal mit (guten) Sommer- bzw. M+S Reifen gefahren - und selbst das ging mit Heck meistens völlig problemlos. Da gab es ja noch keine gesetzliche "Winterreifen-Pflicht" und wir leben hier nicht im Alpenvorland.

    samt dem bergigen Thüringer Wald (im Winter) drum herum sehr gut. :)

    Japp, das war genau die "Berg/Wald-Gegend", in der ich damals (kurz nach Führerschein-Erweiterung) unbedingt neben dem Wartburg auch einen alten Trabi dort fahren sollte, der völlig kaputt und die Reifen blank waren.

    Auf dicker Schneedecke und bei kräftigem Neuschnee am Silvester-Abends über den Berg une wieder runter.


    Wie ich von meinem Cousin später erfuhr, drängte sein Kumpel wohl keineswegs aus "Menschenfreundlichkeit" darauf, dass ich unbedingt auch mal Trabi gefahren sein müsse, sondern weil er sich mit der maroden Schüssel angeblich selbst nicht traute. :kichern:

    Etwa zeitgleich sind meine Eltern mit Rainer und Verwandtschaft in Richtung Oberhof mit einem nagelneuen E Rekord wohl fast einen Waldabhang hinab gerutscht, es soll zumindest ziemlich knapp gewesen sein.


    OT: Hehe ja, die "berühmte Thüringer Rostbratwurst" hat schon was, davon waren unsere Eltern auch immer Fan. :)



    auch vorsorglich eine Kiste mit Split in den Kofferraum gepackt, nach all den warnenden "Horrorstories". Völlig überflüssig, hab ich nie gebraucht.


    So nen Quatsch hatte ich bei meinen nie gebraucht, ich hatte immer maximal meine (recht schwere) Werkzeugkiste drin, aber es ging tadellos auch genauso gut ohne! :sehrgut:

    Solche "Horror-Stories" werden meist nur von Leuten erzählt und in die Welt gebracht, die (spätestens im Winter) absolut kein Auto fahren können! :kichern:


    Mit Hecktrieblern muss man zwar im Zweifelsfall umgehen können, aber dann sind sie das geilste was es in dem Punkt gibt. Wenn ich heute noch die Wahl hätte und nicht praktisch fast alles auf Front umgestellt hätte, würde ich jederzeit wieder einen Hecktriebler wählen und vorziehen.


    Von scharrenden Vorderhufen schon bei leichter Nässe und zerrendem Antrieb in der Lenkung hab ich hingegen genug.

    Eben, das ist genau das was ich oben meinte! Spätestens am steilen Berg und Ampel (was ich früher ja täglich bei mir hatte), möglicherweise noch diese silbernen Nagel-Reihen als "Linie" und bei Regen/Schnee kann man die Vorderräder als "schleifend Kupplung" benutzen, die Kupplung braucht man dort kaum, weil die Räder beim Anfahren dann so oder so durchdrehen... :haha: