Daneben jetzt eine Verkleinerung von Commisario Plattfuß und der Flashback ins Italien der Mitt-Siebziger ist perfekt.
Posts by Hessebembel
-
-
Oh ja, macht was her.
Und auch wenn Zeit, Lust, Platz und Bastelequipment aktuell nicht verfügbar sind, freue ich mich auf den Umbau.
-
Oh ja, der ist wirklich schön geworden.
Das Prospekt habe ich übrigens auch in der Sammlung. Ich muss unbedingt mal wieder ein bisschen in den Ordnern schmökern.
Wie auch immer: Danke für´s Zeigen.
-
Gab es zumindest die nicht NUR im Baujahr 1952 (51 noch nicht)?
Die Rheumaklappe war das Alleinstellungsmerkmal des Modelljahrs 1951, das sich vom Ende der Werksferien 1951 bis zum Beginn der Werksferien 1952 erstreckte.
Conrad :
Zu der von Dir gezeigten Karosserie "mit Sonderlackierung" gibt es tatsächlich ein historisches Foto, auf dem auch das von den VW-Werkern gemalte Schild zu sehen ist. Der wohlbeleibte Biertrinker findet sich allerdings nicht auf dem Bild.
Ich bin ein bisschen im Verzug, werde mich aber bemühen, meine Brezelkäfer zeitnah nachzureichen.
-
Sehen ja, was erkennen nein.
-
Ich will den Thread nicht ins Off-Topic führen. Sollte ich ein paar Mitstreiter für eine Polizeiauto-Ahnengalerie (jemand Interesse?) finden, würde ich auf das Thema näher eingehen. Ist vielleicht ganz interessant, um die Überlegungen, die später der Organisation der hessischen Polizei(en) zugrunde lagen, nacchvollziehen zu können.
-
Japp, mach mal. Ich steige so um 1948 rum ein. Von wann ist die 2. Brezel noch gleich?
-
Finde ich super, dass diese Ahnengalerie gestartet wurde.
Inhaltlich steige ich ein wenig später ein.
-
bei den beiden Minichamps kann man aber den Einsatzort tatsächlich nachvollziehen,
Weiß ich, das war eher als allgemeiner Hinweis gedacht.
Ist hier eigentlich jemand, der sich mit den Divisionskennzeichen und/oder taktischen Zeichen bei Wehrmachtsfahrzeugen auskennt? Wenn ja: Was bedeutet denn ein großes "T" in einem Viereck auf dem linken Vorderkotflügel eines Marine-LKWs?
Edit:
und WP Polizei
Die Polizeieinheiten hatten m.W.n. mit "Pol" beginnende Kennzeichen.
-
Der Caracho...Carabo ist für mich mehr so "Hm, ja, interessant, zur Kenntnis genommen...", aber die Superbiene...wow, Schnappatmung!
Ich murmle jetzt mein Mantra "Ich habe keinen Platz, ich habe keinen Platz..." vor mich hin und verziehe mich in einen dunklen, internetfreien Raum fernab aller Onlineshops - bevor ich noch was Dummes mache...
-
Wirklich ein schön detailliertes Modell.
Einen kleinen Hinweis möchte ich noch loswerden: Man kann von der Farbe nicht zwangsläufig auf den Einsatzort schließen: M.W.n. waren bis 1942 die Wehrmachtsfahrzeuge generell in dem hier gezeigten Feldgrau lackiert, ab 1943 dann in Sandgelb. Wo nötig wurden die Fahrzeuge in "passenderen" Farben überstrichen. Unnützes Wissen, ich wollt´s nur mal erwähnt haben...
-
Pass aber auf, dass Du die Richtigen erwischst. Gepopptes Styropor ist unter Feinschmeckern nicht gerade erste Wahl...
-
Mittlerweile werden diese Polstermaterialien ja auch gerne aus Maisstärke hergestellt. Vorteil: Kein Anhaften durch statische Aufladung. Ich hebe die immer auf und verwende sie, wenn ich selbst mal was zu verschicken habe.
-
Nicht unbedingt meine Baustelle, aber - wow!
Die sehen richtig gut aus.
-
Den Bond Bug müsstest Du eigentlich nochmal separat vorstellen - vielleicht im Thread zum AWS Shopper?
-
Eilt nicht, ich wollte mich nur in Erinnerung bringen.
-
Wie hast du denn geschafft, deinen post so spurlos verschwinden zu lassen?
Wollte das auch machen, mein Gemecker macht nun keinen Sinn mehr, bekam es aber nicht hin.
Das war ich.
Ich habe die nachfolgenden Beiträge jetzt auch rausgenommen, die machen ja so keinen Sinn mehr.
area52 : Denkst Du noch an mein an jenem bierseligen Abend in Kölle geäußerten Interesse an dem Siku-ADAC-17m?
-
Alles gut, ich erkläre das hier zum öffentlichen Sammelthread für Spielzeugautos.
-
Uwe hatte die Verlegung des Kinderzimmerhelden-Threads zu den Ahnengalerien ja schon einmal vorgeschlagen. Ich habe darüber nachgedacht, aber da eine Ahnengalerie ja eine gewisse Abfolge einhalten sollte, die bei dem Thread nicht gegeben ist, habe ich mich schließlich dagegen entschieden. Aber man kann ihn ja abonnieren, dann findet er sich ganz einfach wieder. Klick auf "Abonnierte Themen", und da isser dann.
Gulf_LM :
Großartiger Flashback!
Ich stelle gewisse Überschneidungen mit meiner Spielzeugkiste fest.
-
Argh - ja, da steht´s ja - mea culpa.
Umso beeidruckender, das Diorama muss ja riesig sein.