Schöne Farbkombination und auch eine gute Verkleinerung von BBR. Der SF90 holt mich trotzdem nicht ab.
Posts by Miriam
-
-
Tolle Fotoserie und gut gemacht von BBR. Mit der Farbabweichung arrangiert man sich oder lässt es. Meckern bringt hier nichts.
Die fehlende Reifenflankenbeschriftung ist in letzter Zeit öfter ein Thema. Verstehe ich nicht, warum BBR das in der Preisklasse einfach weglässt.
-
Eine der schönsten Varianten überhaupt. Die schwarzen Felgen finde ich hier auch nicht störend.
Plan B steht also, wenn deine Tochter Mal keine Lust mehr auf Fotos von Automodellen hat. Du machst das auch ganz gut
-
Bei dem finde ich hellgrau keine schlechte Lackierung. Design ist rundherum homogen. Keine Experimente aber auch keine seltsamen Entgleisungen. Gefällt mir.
-
Die Farbkombination passt gut, schöner Umbau.
-
Konträre Meinungen. Ich mache einen auf die Schweiz: finde den weder besonders gut, noch besonders schlecht
-
Und weiter geht's mit der bunten Mischung. Obwohl dieses Mal sehr grau, finde ich die Farbkombination nicht schlecht. Außen und innen ergibt eine schöne unauffällig auffällige Kombination. Die Felgen vom gelben würden auch gut passen, rote Bremsen sind eine gute Idee. Mehr braucht es nicht. Tolle Bilder.
-
Bei den Lüftungseinlässen müsste die Tricolor nicht auch noch sein, Heckflügel reicht eigentlich. Schöne Variante.
-
Und auch die 5. Variante sieht richtig klasse aus. Candy red und candy green wirken durch die goldenen Felgen und Instrumente etwas edler. Hellgrün und hellblau dürften in der Vitrine besser zur Geltung kommen. Der weiße gefiel mir auch sehr gut. Hast du den dunkelblauen auch?
-
Die erste Variante, die mir gefällt. Felgendurchmesser müssten etwas größer sein, sieht insgesamt aber trotzdem gut aus.
Weniger schön für Sammler, wie mich, die schon ein paar W124er der „ersten“ Serie von Norev in der Vitrine stehen haben. Ich überlege mir in Zukunft dann doch, ob ich gleich ein Modell des ersten Schusses kaufen werde…
Geht mir beim 992 genauso. Schön, dass Norev nachbessert...stellt sich die Frage: Warum nicht gleich so?
-
Gegen die Perfomance habe ich nichts, gegen die Optik schon. BBR liefert hier ein schönes Modell. Bisher die stimmigste Variante, die ich gesehen habe.
-
Klasse Lackierung, schöne Felgen und der helle IR passt gut zur Farbe.
-
Schicker kleiner Benz. Die Farbkombination wirkt etwas kühl, aber ein schönes Modell. Den Tavendor finde ich auch richtig klasse. Tolle Bilder Und Vorstellung.
-
Gerade als Sport Turismo finde ich den bildschön. Bin auf die europäische Version gespannt. Danke für die tollen Bilder.
-
Das Original mag ich und das Modell sieht gut aus. Im typischen Mazda rot wahrscheinlich noch schicker.
-
Den Purosangue fand ich in blu corsa schon schick, dem Roma steht die Lackierung genauso gut.
Die Felgen vom blauen gefallen mir auch besser, dazu noch der dunklere IR. Mein Favorit ist eindeutig blau.
-
Interessantes Vorbild. Als Kombi noch besser wie als Fließheck. Beim Modell stört mich die Farbe, das passt für mich nicht auf einen Straßenkreuzer dieses Formats.
in die Ladeinfrastruktur oder die Modernisierung unserer Stromnetze, die die Last von ein paar Wallboxen nicht aushalten.
Für die Laternenparker ohne Wohneigentum, die überwiegende Mehrheit in Deutschland, benötigen wir einen anderen Ansatz.
Fast jeder fährt in den Supermarkt oder in ein Einkaufszentrum. Eine vernünftige Zuleitung zu den Parkplätzen/Parkhäusern und diese konsequent mit schnellen Lademöglichkeiten ausstatten. Dann erledigt sich das Ladeproblem von allein. 15-20 Minuten um den Akku aufzuladen steht dort fast jeder.
-
Interessantes Design. Gefällt mir sehr gut. Mit Rennsportmodellen fangen wir aber nicht auch noch an.
-
Gefällt mir, die Farbe sowieso
Meine Kleine war bei den Fotos wieder tiefenentspannt und ausgesprochen geduldig. Zitat: „Dann bleibt das blöde Mistding eben zu“
Hört sich sehr tiefenentspannt an
Ich wüsste spontan, ohne erst nachzuforschen, gar nicht ob es den in Deutschland gibt?
Gibt es. Neben dem CR-V gibt es auch noch HR-V und ZR-V. Beide etwas kleiner ca. 4,50 m bzw. 4,30 m.
Bei uns gibt es ein Nissan/Honda Autohaus und der Skatepark, in dem mein Sohn regelmäßig unterwegs ist, ist keine 500 m entfernt.
Styropor Krümelchen haben wir schon öfter Mal zum Suchen versteckt. Um euch nicht zu unterfordern und hier nicht nur Bildchen geguckt wird, haben wir heute einen schwarzen Krümel versteckt. Kleiner Tipp: sucht auf der Beifahrerseite
Gefunden
An der Beifahrertür, etwas rechts unterhalb des Türgriffs.
-
Ich finde den knuffig, bin den sogar Mal probe gefahren. Schöne Umsetzung von Paudi.