Posts by STcarcollector74
-
-
-
-
Habe ihn nun auch. Sehr hübsches Miniaturauto. Gefällt offenbar jedem. Nur einer meckert, der selbst einen im Original besitzt. Statt, dass er sich freut...
Ich frage mich manchmal (nein: ich frage mich sehr häufig), was die Menschen eigentlich von einem Modellauto erwarten. Wenn Ottomobile keine Alupedale im korrekten Winkel mit achtundzwanzig Noppen korrekt nachbildet, wird gebrüllt: "Alles falsch!" Und dabei kennt derjenige, der so laut brüllt, wahrscheinlich nur ein einziges Auto, dieses aber aus dem Effeff: den Ford Fiesta ST. Ottomobile respektive Z-Models hingegen miniaturisiert monatlich mindestens eine Handvoll Autos.
Ich erwarte nun den Einwand des fiestös Illuminierten: "Aber die Pedale des Fiesta ST haben gar keine achtundzwanzig Noppen, sondern drei Quer- und zwei Längsstreben und dazwischen zwölf Löcher zur Gewichtserleichterung."
es sind genau 45 Gumminoppen bei den 3 Alupedalen des Fiesta ST182 der ersten Generation.
Ich weiß, wo beim Fiesta der Spoiler ist. Der 60 PS-Bolide meiner Frau hat ja auch einen...
Ich kann nur nicht erkennen, was an dem Modellspoiler falsch ist. Vielleicht stellst Du mal ein Foto von Deinem 1:1-Fiesta ein, wo man dann mal vergleichen kann.
hier jetzt endlich mal ein Foto,ist ja schliesslich nicht ganz einfach hier.
das ist meiner.
-
Technische Daten und zusätzliche Informationen zum 1:1 Vorbild müssen stimmen.
-
Du empfindest etwas,kannst es aber nicht beweisen. Wo und wann habe ich einen Menschen namentlich beleidigt?
Eher ich müsste mich beleidigt fühlen,da mein Fachwissen zum Ford Fiesta ST und Ford Focus ST in diesem Forum durch diverse Mitglieder ins Lächerliche gezogen wurde.
-
Ich bin ein Freund klarer Worte. Ich kenne es nicht anders. Bei wem soll ich mich einschleimen? Das kann ich ja auch, wenn gewünscht.
-
Ich habe vorbestellt. Ich bin der beste Freund und der größte Hater von Ottomobile. Es liegt nicht an mir. Ich bin nicht Schuld wenn die Mist bauen.
Genau anders werde ich es machen, Modelle weiter kaufen und kritisch betrachten.
-
achso,der länger hier ist bekommt ein Like bei Kritik. Aber der Neuling wird gecancelt.
-
Das wäre aber bestenfalls ein "Beleg" für einen Einzelfall (wenn überhaupt).
Eine pauschale öffentliche Aussage wie "Firma XYZ lügt wie gedruckt" kratzt schon sehr stark am Tatbestand der üblen Nachrede, wenn nicht sogar an der qualifizierten Form "Verleumdung"!
Sowas kann auch sehr schnell mal zu Problemen führen.
ich stehe in Kontakt mit der Firma Ottomobile und die sagen die Unwahrheit das der Spoiler nicht anders gefertigt werden kann. kann man auch als Lüge bezeichnen. lülülü
-
Ich habe mir jetzt, Deinem Rat folgend, Bilder vom Original im Netz angesehen.
Und zufällig heute morgen einen "echten" in weiß auf einem Grundstück stehen sehen.
Ich kann nach wie vor nicht erkennen, was am Modellspoiler so daneben sein soll.
Und zu den Fotos, was hat das mit HD zu tun?
Bei abload.de z.B. kann man die Bilder vorher verkleinern, wenn man es nicht schafft mit Hilfe einer der zig kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme sie vorher schon zu verkleinern.
Ansonsten hat Alexander recht, Deine Ausdrucksweise im Zusammenhang mit einem harmlosen und in Preis -Leistung sehr guten Modellauto ist schon ziemlich seltsam.
Guck dir den Beitrag von MS46 an. Da steht man den Unterschied deutlich.
STcarcollector74Bei solchen Aussagen solltest Du im Übrigen sehr vorsichtig sein, wenn Du sie nicht belegen kannst, bitte stelle das richtig.Ich kann es beweisen! Schau dir die Fotos an!
-
hat jemand schon den electric Orange Focus ST225 erhalten? Fehlen bei eurem Modell auch die 4 schwarzen Abdeckungen an der Dachrailing? Bestellt wurde ein Modell was einem intakten Vorbild zu Grunde liegt. Gescannt wurde ein unvollständiges Vorbild,der Zuständige Mitarbeiter hat es fahrlässig versäumt sich ausreichend zu informieren wie das Serienmodell wirklich aussieht.
Was kommt als nächstes!? Ein Fiesta ST 150 wo die 4 Abdeckungen im Schweller fehlen, wo der Wagenheber angesetzt wird?
-
Ich bin nicht bei Telegram. Ich bin weder extrem rechts oder links. Es geht mir nur um die Leidenschaft/Hobby Fahrzeuge, Automobil. Und wie in jedem anderen Bereich auch gibt es dort Halbwissen, Unwissen, Dummheit usw.
Und das spreche ich an,und schweige nicht.
Entschuldigung für die Störung.
Woran scheitert's? Hast Du das hier schon gelesen?
Selbstverständlich habe ich es gelesen und probiert. Es scheitert zum Beispiel daran das die Fotos heutzutage nun mal in HD Auflösung sind . Können dann nicht hochgeladen werden.
-
Bitte textlich auch kurz erwähnen
Ford Racing Puma
Mega geil
Das ist der Puma MK1. 😉🤣😅
-
Ich weiß, wo beim Fiesta der Spoiler ist. Der 60 PS-Bolide meiner Frau hat ja auch einen...
Ich kann nur nicht erkennen, was an dem Modellspoiler falsch ist. Vielleicht stellst Du mal ein Foto von Deinem 1:1-Fiesta ein, wo man dann mal vergleichen kann.
Ehrliche Antwort!? Ich kann hier keine Fotos veröffentlichen. Ich habe es versucht, es funktioniert nicht.
Aber du weißt ja sicherlich was Google, Instagram und Facebook sind. Da findest du Bilder von echten Fiesta ST182.
Habe ihn nun auch. Sehr hübsches Miniaturauto. Gefällt offenbar jedem. Nur einer meckert, der selbst einen im Original besitzt. Statt, dass er sich freut...
Ich frage mich manchmal (nein: ich frage mich sehr häufig), was die Menschen eigentlich von einem Modellauto erwarten. Wenn Ottomobile keine Alupedale im korrekten Winkel mit achtundzwanzig Noppen korrekt nachbildet, wird gebrüllt: "Alles falsch!" Und dabei kennt derjenige, der so laut brüllt, wahrscheinlich nur ein einziges Auto, dieses aber aus dem Effeff: den Ford Fiesta ST. Ottomobile respektive Z-Models hingegen miniaturisiert monatlich mindestens eine Handvoll Autos.
Ich erwarte nun den Einwand des fiestös Illuminierten: "Aber die Pedale des Fiesta ST haben gar keine achtundzwanzig Noppen, sondern drei Quer- und zwei Längsstreben und dazwischen zwölf Löcher zur Gewichtserleichterung."
Ich freue mich über das Modell. Hab insgesamt 3 bekommen, und verkaufe 2 mit Gewinn.
Aber ich bin auch kritisch und kein Schlafschaf. Am Modell sind sehr viele kleine Details gelungen,passen. Aber dieser riesige Dachspoiler nicht,das werde ich niemals verstehen.
Die Firma Ottomobile lügt wie gedruckt und hat nur Ausreden auf meine Fragen.
Ich weiß, wo beim Fiesta der Spoiler ist. Der 60 PS-Bolide meiner Frau hat ja auch einen...
Ich kann nur nicht erkennen, was an dem Modellspoiler falsch ist. Vielleicht stellst Du mal ein Foto von Deinem 1:1-Fiesta ein, wo man dann mal vergleichen kann.
guckst du hier vielleicht? https://www.facebook.com/profile.php?id=100063596462648
-
Mir fällt da gar kein falscher Spoiler auf, ich finde das Modell formal gelungen.
Allerdings habe ich keinen in 1:1.
Die Alupedale kann man sich ja auch selbst einbauen beim Vorbild.
Hinten auf der Heckklappe,oben. Sehr leicht zu erkennen.
-
sehr schade finde ich das es hier in dem Forum etwas umständlicher ist Fotos zu veröffentlichen. Auch das ist die Wahrheit.
Aber jeder kennt ja sicherlich einen Fiesta ST182 mit 1.6 l Ecoboost Motor.
-
Die Frage ist ja auch wollen wir das unseren Kindern vererben? Falsche Abbildungen der Realität? Betreibt Ottomobile hier Geschichtsfälschung? Kennt jemand den Roman 1984 ? Auch dort geht es um solche Themen. Müsste es nun hier eine Rückrufaktion geben? Müssten nun neue Spoiler gefertigt und versendet werden? Oder fällt das unter künstlerische Freiheit? Fragen über Fragen. Für einige unbequem. 😅 Aber das ist mir egal.
-
Der Heckdachspoiler ist aber zum Beispiel nicht gut gelungen,im Original sieht der ganz anders aus.
Das Design der Alu-Pedalauflagen passt nicht zum angeblichen Modelljahr 2016.
Dann hätte das Modell auch andere Rückleuchten mit LED-Standlicht.
Ich habe das Modell und das Original in 1:1 in Performance Blau metallic.
-
Baujahr - ja
Aber ob er nun 230 km/h fährt oder 240 km/h.
Ich habe mir diese Spezifikationen eh nie durch gelesen.
Trotzdem -
STcarcollector74Deine Kritik ist berechtigt und jeder Sammler macht halt was draus oder ignoriert es.
Aber gecancelt wirste hier nicht
siehst du!!! Warum schreibst du 230 oder 240 km/h ,wenn doch alle ST182 in den Fahrzeugzulassungsdokumenten 223 km/h eingetragen haben.
Für mich sind die Rückleuchten des Fiesta falsch dargestellt, aber inzwischen ist mir sowas egal.
Ich bin froh, dass Otto endlich mal Formneuheiten für zivile Fordfahrzeuge bringt. Das hat ja inzwischen Jahre gedauert.
Sonst kamen ja immer nur neue Farben. Insofern freue ich mich unheimlich auf den Fiesta und Focus ST und hoffe weiter auf tolle Formneuheiten.
Vielleicht kommt ja der Nachfolger und letzte Fiesta ST ebenfalls noch, wo das Modell von DNA nur zu utopischen Preisen zu bekommen ist, was ich nicht bereit bin zu bezahlen.
Dann hätten wir ja noch den einzig wahren Puma, den Probe, Fiesta St mk6, Mondeo ST220 und und und
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Du meinst den Puma MK1 😉🤣😅