Ja der,nur von GT Spirit🤗
Posts by DrBob
-
-
Schöne Giulia,gefällt mir,seit sie an der Seite von Matula im Einsatz war.
Das Modell kann sich sehen lassen,hatte MCG bisher nicht auf dem Schirm.
Bald kommt ja auch ein 928 von denen,wenn der ähnlich gut aussieht wäre ich dabei.
Danke fürs vorfahren👍🏻
-
Ging dabei wohl auch mehr um die Autos,die zu Zeiten der Schimanski Tatorte zum Straßenbild gehörten und ganze Stadtteile in Duisburg so aussahen wie hier gezeigt.
Du bringst den CX ins Spiel,war auch ein geiler Schlitten.
Den in AA Qualität,das wäre was😄
-
Oder vielleicht liegt es ja daran, dass Enzo Ferrari himself nicht so auf schwarze Autos stand, und an seinen Autos die Farbe nicht sehr passend fand....also quasi eine späte Rache....
dann geht mir jetzt ein Licht auf warum mein Kyo F40LM seine schwarze Farbe nicht mochte und sie "wegblubbern" wollte.
Aber zum Thema,habe gerade meinen schwarzen KK 328 GTB beschnüffelt,und der riecht ähnlich.Nur in abgeschwächter Form.Also wenn es am Lack liegt,besteht Hoffnung das es sich mit der Zeit verzieht.
-
Hallo Uwe,
schöne Vorstellung,diese Art Omega gefällt mir sehr gut.
Schöne Idee mit den Prospekten👍🏻
-
Meine Modelle sind nun fast alle durchnummeriert(fand meine Frau besser🤗)und die Liste dazu hängt hinter der Vitrine.Dieser kann sie auch entnehmen,welches Modell eine ovp hat und in welchem der 15 Umzugskartons sie diese findet😄
Dazu gibts einen Bilder-Ordner am Rechner.
-
Dann haben wir bald nen weiteren Thread.
- Zinkpestthread
- Stinkethread
Ja toll
dann könnte ich nach mehr als 35Jahren ohne ein einziges Zinkopfer endlich mal mitreden
Am Wochenende mache ich ihn nackig,mal schauen wo es her kommt
-
😍wow,der 512er - einfach der Hammer
vergiss den Countach
-
Hallo Chris,
sehr schöne Location! ...in dieser Umgebung Opels vorzustellen wäre ja mal richtich geil, odda?
Danke fürs Feedback👍🏻
Stimmt,Opels würden dort super rüberkommen.Habe leider keine,obwohl ich schon länger auf den C-Coupe von Minichamps schiele🤗
Hallmackenreuther hatte ja den guten alten Schimanski ins Spiel gebracht,also 80er/frühe 90er Jahre Modelle funktionieren dort prima.
-
Genauso könnte mein Text dazu aussehen👍🏻
Meine Liebste hat es mittlerweile auch geschnallt,das da der Gegenwert einiger Schuhe im Schrank steht.
Und meine Söhne haben auch so ihre Favoriten.
Habs auf ~120(wollen wir mal nicht zu genau sein🤗)zusammen geschrumpft.
Ist schon gut zu wissen,das sie weiß womit sie es tun hat.Dafür die Liste,Preise sind eh nur eine Momentaufnahme.Wer weiß was in 20Jahren oder so los ist.
-
Bei mir ist es er hier und der M1.Sind auch die einzigen Bayern in meiner Sammlung🤗
-
Gimmicks? Hat meiner nicht 🤔,doch
Türen und Hauben gehen auf,sonst nix
Hatte mich schon über Erwins Kommentar bei insta gewundert das er die Funktionen mag.
Da gab es dann wohl unterschiedliche Varianten.
Den Ertl,den ich weitergegeben habe,hatte so was.
Herausnehmbares Dach,Reifenschlitzer die aus der Hinterachse gezogen werden konnten und Schutzwand die aus dem Kofferraum sprang.Alles wie damals am alten Corgi.
Naja,vielleicht wird mir ja irgendwann mal ein weißer Countach angeboten
,dann muss er seinen Platz wieder räumen.
-
Was ich als Filmautosammler allerdings sehr schade finde, ist das KK nicht gleich den 'originalen' MV Daytona herausgebracht hat.
Ich finde es auch Schade, könnte mir aber vorstellen,das es dabei auch um Markenrechtliche Dinge geht.
Hätte KK ihn 1:1 umgesetzt,dürfte nicht Ferrari auf dem Karton stehen,und wer die Rechte an McBurnie's Coachcraft Corvette Replika besitzt,hätte da ja auch noch ein Mitspracherecht.
Desweiteren spricht man eventuell so eine größere Käuferschaft an,als "nur" die MV/Filmauto Fans.
Ich für meinen Teil,kann mit dem Spagat gut leben.Im Vergleich zu meinem selbstgebastelten HW-Daytona steht er sehr gut da.
Halte schon Ausschau nach Modellen mit viereckigen Doppel-Scheinwerfern,zB Zitrön SM,
die man schlachten könnte,idealerweise direkt mit schwarzem,rechteckigen Außenspiegel.
-
Kann sich schon sehen lassen Dein "Schrankwand"Projekt.
Die Farbe würde ich jetzt erstmal nicht auf einem X5 erwarten,finde aber das sie ihm gut steht
Sonst sieht man ja gefühlt nur blaue oder Schwarze.
Ein echter Hingucker!!
-
Ja hoffentlich.
Möchte ihn eh demnächst mal zerlegen um zu sehen warum die Räder so festsitzen.
Bei der Gelegenheit versuche ich mal zu erschnüffeln,was da so stinkt.
-
ich hoffe,das gibt sich mit der Zeit.
Vielleicht packe ich ihn mal in meine KaffeeKiste,die hat schon so manchen kalten Entzug bewältigt
Mein 328 riecht nicht.
-
Nachdem er jetzt ein paar Tage bei mir ist will ich ihm ja nicht zu nahe treten - aber er stinkt
.
Mir war schon gleich so,als das seit seiner Ankunft ein neuer Geruch im Schrank herrscht.
Nicht so schlimm wie eine NikotinBombe,aber schon unangenehm.
Ob Kunststoff oder Kleber kann ich nicht sagen,hatte ich bisher bei keinem KK.
Wie sieht(riecht) das bei euren aus?
-
Gibs zu ... du hast die Fotos in einem Modellautoladen geschossen.
erwischt🤗
-
Der Bond Aston ist einer der ganz, ganz frühen AA Formen, allerdings muss ich sagen, dass das der wäre, den ich sofort, aber sowas von, weitergereicht hätte.
also bis auf die spielzeughaften Speichenräder finde ich ihn nicht soo schlecht,was passt Dir nicht an ihm?
Ja,ein 250 GT von elite,oder CMC, fehlt hier auch noch,ist mir bisher noch keiner untergekommen.Wobei ich sagen muß,das er nicht unbedingt zu meinen LieblingsPferdchen gehört.
-
Du wirst nicht glauben wo einer in OVP steht.
ist notiert
darfst Dich gerne beim nächsten großen Ausmisten melden🤗
Die Revell und Jouef haben,noch,sentimentales Bleiberecht.Sind sie doch auch Gründungsmitglieder meiner Sammlung.
Klar,wenn der Platz mal gebraucht wird,ziehen sie um.