Posts by DrBob
-
-
Ich bleibe auch dabei,der dürfte jede Farbe haben nur
dass manchmal weniger mehr wäre.
weniger Gummi um die Heckscheibe herum zum Beispiel
sieht auf dem letzten Bild aus als hätte da untenrum noch jemand mit Silikon rumgeschmiert
(duck und weg
)
Die Farbe gefällt mir viel besser als rot,welches eigentlich meine erste Wahl gewesen war.
Danke für die aufschlußreichen Bilder und Dir viel Spaß mit dem Neuen
-
Schönes Katzengehege hast Du da.
Den XJ-13 hatte ich auch mal auf der Fahndungsliste
ist dann aber irgendwie im Sande verlaufen
-
Glückwunsch
Rot wäre auch meine erste Wahl,knapp vor dem gelben.
Schöne Bilder und viel Spaß mit dem Neuen!
-
Das war auch mein Gedanke
-
Bericht über einen 37 Jahre alten Neuwagen aus dem Hause BMW
-
Erst heute wieder über den Renault 21 von Solido gestolpert, den finde ich auch klasse.
den finde ich auch gut nur stört es mich extrem wenn bei 4-Türern nur die vorderen aufgehen und man es in der Seitenansicht nicht übersehen kann.Das hat mir schon andere Franzosen verdorben,die aus diesem Grund nicht hier sind
-
Du oller Fremdgeher
AMG steht drauf und dann sowas
....na dann laß die Taxis mal hinter Dir und mach mit den richtigen Sportwagen weiter
Viel Spaß mit dem Neuen,aber warum verzichtest Du freiwillig auf Hardys Bärchen
-
Schönes Quartett
bin nur froh das meine "Kandidaten" nix mit Carbon zu tun haben.Was da in letzter Zeit so vorgeführt wurde
Dir viel Spaß mit dem Neuen und beim verspeisen der Gummibärchenbande
-
So gefällt er mir auch besser.Die sattere Farbe und die fehlenden Radkappen machen den Unterschied
Danke fürs zeigen!
-
Glückwunsch zum Neuzugang
Gefällt mir gut in der Kombination.Zeitlos elegant mit nötigem Wumms.Das waren auch optisch noch tolle BMWs.
Niere würde ich auch so lassen.
-
Mit Otto's kannst Du mich jagen,der Benz ist bereits bestellt(was kümmert mich mein gesabbel von neulich
).Bleibt die Frage was wir mit Lucy machen?!
-
Da warst Du aber extrem fix mit der Vorstellung!
...ich wusste das da eine gewisse Gefahr aus Deiner Ecke droht
Freue mich trotzdem auf Deine Bilder der braunen und roten Alpine.
-
Danke euch fürs positive Feedback
Heute ist passiert,was eigentlich verhindert werden sollte.Eine kleine Französin hat sich her verirrt
zur ausführlichen Vorstellung hier lang
Danke fürs vorbeischauen
-
Ist das der relativ hohe Stange mit entsprechend viel Luft im Radhaus? Ich hatte die originale Alpine immer als sehr geduckt ...
schau Dir mal mein verlinktes Bild weiter oben an und spreche das Wort geduckt erneut aus
Vielleicht lege ich sie noch tiefer,obwohl an limitierten fummel ich ungern rum.Passt schon so
-
Hallo ins Forum
jetzt ist es doch passiert.Hatte ich doch immer einen großen Bogen um französische Youngtimer gemacht,wohl wissend welche Gefahr sie auf mich ausüben
Den Anfang in meiner Sammlung macht also diese Alpine A310 V6 aus dem Hause Norev.
Ich mag sie zwar auch im überstrapazierten Blau,aber bei dieser Farbkombination des fein lackierten Braun-metallic in Verbindung mit der beigen Innenausstattung und den schönen Alufelgen konnte ich nicht widerstehen.
In einer kleinen Auflage von nur 200Stück wird sie neben einer weiteren roten seit kurzem in Norevs Webshop angeboten.
Zu den technischen Details des Vorbilds nur soviel:
Produktionszeitraum war von 1976-1985 mit einer Stückzahl von 9276 handgefertigten Fahrzeugen.Somit war die V6 die erfolgreichste gebaute Alpine der Firmengeschichte.
Bevor die Firma Alpine komplett in den Besitz von Renault überging,war die A310 die letzte "reine"Alpine aus der Feder von Jean Rédélé.
Der hier verbaute 6Zylinder leistet 150PS.
Bei der Annahme des Pakets rappelte es schon verdächtig im Karton,aber nach dem ersten Schrecken hatte sich "nur" ein Vorderrad von der Achse gelöst und glücklicherweise nichts weiter beschädigt.
Und hier ist die Schönheit
Da die Mechaniker bereits in den Sommerurlaub entlassen wurden,heute mal anders
Sieht schon recht dürftig aus unter den Hauben
aber vielleicht gibt das Vorbild nicht mehr her?!
der Innenraum wirkt auf mich gelungen und war ja auch mit für den Kauf verantwortlich
die Felgen wirken mir(glücklicherweise) eine Spur zu groß,auf Bildern einer identisch braunen im Netz sind sie wohl 1Zoll kleiner.Hat aber zur Folge das es arg nach Geländefahrwerk ausschaut.Da gefällt es mir so schon besser
Google-Ergebnis für https://img.favcars.com/alpine/a310/photos_alpine_a310_1981_2.jpg
Mit der Verarbeitung bin ich soweit zufrieden.Es gibt eine kleine Stelle mittig am oberen Rand der Heckscheibe.Schaut aus als wäre dort die Anbindung ans Gitter gewesen.Nix wildes.Antenne steht leicht schief,kann aber leicht gefixt werden.Vielleicht ist das Rad unterwegs mal dagegen gedonnert.
Bienvenue petite française dans ma collection
Danke fürs reinschauen!!
-
Alle meine kyos Lambo/Ferrari haben keinen Öffnungsmechanismus so wie bei Aa.Da hilft nur der Fingernagel oder das Öffnungswerkzeug(kleiner Plastikstift)oder ein Saugnapf helfen.
edit
blödsinn,der 512TR hat am Unterboden vorne einen Pin der die Lampen hochdrückt
-
nee,der von maisto!
-
Ist ein tolles Modell und ich überlege gerade ob er zu mir muß.
Irgendwas störte mich an der Front und seit dem Video vorhin(1:1Bereich)weiß ich auch was.Die Scheinwerfer sind am Großen schwarz und nicht in Wagenfarbe wie am Modell.Die Front wirkt dadurch ganz anders.Harmloser?Kann es nicht in Worte packen.
Hat das schonmal jemand von den Besitzern der 1.Auflage gefixt oder lässt man in der Preisliga besser die Finger da weg?!
Ansonsten ist der schon sehr geil und ich wollte meine Sammlung ja eigentlich noch mit einem neugekauften CMC krönen bevor ich dann kürzer trete
.Der GTB konnte mich leider nicht abholen und so langsam verliebe ich mich in den Flügeltürer.
entweder bin ich zu dumm oder zu blöd! Haste en Link da, Chris?
Wobei ich denke wir reden von verschiedenen SLR, oder?
-
Für wann ist denn der Erscheinungstermin des SLR angedacht ?Noch dieses Jahr?Oder machen die erst alle GTBs fertig?!
Frage für einen Freund