Ich hatte zwar bisher Glück, dass kein einziges meiner zahlreichen Modelle von der Pest befallen wurde. Allerdings musste ich bei genauer Untersuchung feststellen, dass praktisch kaum ein Modell von diesen Zink-Ausgasungen, welche für die Lackmängel verantwortlich sind, verschont blieb.
Am bisher übelsten hat es den Minichamps 300 SL Roadster in grau erwischt, der aussieht als wäre er in die Pubertät gekommen weil überall die Pickelchen sprießen.
Durch die Reihe ist praktisch kein einziges Modell verschont geblieben, egal ob MC, AA oder Kyosho. Selbst auf meinen CMC Ferraris 250 GT und Testarossa konnte ich kleine Pickelchen auf den Motorhauben ausfindig machen. Am besten sieht der Lack teilweise noch auf den älteren Modellen von Maisto und Burrago aus. Das mag jetzt vielleicht überspitzt klingen, aber als Hinweis auf Lackmängel könnte man den Auftrug "Made in China" am Unterboden ansehen. Die früheren Maistos aus Thailand sind sauber, die Burragos aus Italien ebenfalls.