Posts by STEPHAN

    Also ich hatte den GTS zum Release gekauft. Eben weil er für mich auch ein Must Have ist.

    Das Modell ist trotzdem weitergezogen… der Funke ist nicht so recht übergesprungen. Lag sicher auch etwas an der Umsetzung.

    Vllt legt Top Marques noch nach, nachdem sie schon den 1/12 gebracht haben?

    Ich bin unentschlossen.

    Die Umsetzung seitens BBR ist weitestgehend super, keine Frage.

    Das Vorbild catcht mich mal mehr, mal weniger - da es schon sehr zerklüftet gestaltet ist.

    Für alle, die noch nicht fündig geworden sind. BBR hat bereits weitere Farben angekündigt:



    Alfa Romeo 33 Stradale


    - Rosso Villa D'Este


    - Rosso Alfa


    - Carbonio


    - Arancione


    - Verde Montreal


    - Ocra


    - Blu Reale

    Danke für Euer Feedback.

    Ich bin such ziemlich gespannt, was NOREV da noch an schicken Konfigurationen raushaut.


    Allgaeuer die Plakette sollte tatsächlich nur am Weissach Paket angebracht sein. Zumindest sagt das meine kurze Bilder Recherche.


    Daniel 7 Die Scheinwerferlinsen sind mit denen des 992 bis auf die Form ziemlich identisch, nur dass diese schön abgetönt sind. Sieht super aus. :sehrgut:

    Hallo zusammen, :winken:

    ich möchte meiner Begeisterung und dem Wunsch von Allgaeuer nachkommen und den frisch eingetroffenen, indischroten 718 Spyder vorstellen.

    Da steigt die Vorfreude auch auf das schwarze Coupé.

    Einmal mehr zeigt Norev, dass man zum fairen Kurs gewillt ist, sich stetig zu verbessern und es möglich ist, top Modelle für weniger als die Hälfte der Konkurrenz anzubieten.

    Das silberne Exemplar bietet in sich einen schönen Kontrast mit dem Weissach Paket, welches an dem roten nicht vorhanden ist.

    Ich war bezüglich der Sitzmuster skeptisch, da diese auf einigen Webbildern etwas rosa wirkten. Entwarnung in natura - das sieht schon stimmig aus. :sehrgut:

    Die kleinen Feinheiten wie geätzte Bremsscheiben, Magnete zum Halten der zu öffnenden Hauben, Wartungsaufkleber , feine Scharniere, durchbrochene Gitter und hervorragende Leuchteinheiten sind nur ein paar der Highlights.

    Auch die Verarbeitung überzeugt bis auf ein etwas schiefes Kennzeichen an der Front.

    Hier ein paar Bilder:




















    Absoluter Anwärter für das Modell des Jahres.

    So kann Norev weitermachen, echt stark!

    Leider sieht man einmal eindrucksvoll, was für knapp über 100€ machbar ist und dass man die gesamte Hochpreispolitik der Mitbewerber boykottieren sollte - so prinzipiell….

    Sagte der BBR Resine Sammler. :haha:


    Mein roter sollte morgen eintreffen.

    Ich freue mich schon sehr. Hfftl komme ich dazu, ihn abzulichten.

    Einmal mehr eine echte Bereicherung für den 1/18 Liebhaber.

    Ich widerstehe noch, aber wenn der angekündigte Mine‘s vorfährt, wirds schwer.

    Rallyversionen kommen ja auch noch.

    Jesus Maria… früher hätte ich sofort zugeschlagen. :kichern:

    Das mit den Polstern im Innenraum ist schade. Auf den Mustern sah das noch ziemlich genial aus.

    Trotzdem hab ich das Gefühl, dass Diecaster endlich wieder richtig trendy werden! :sehrgut:


    Danke für die Vorstellung in Deinem netten Dio!

    Die Farbe steht ihm, wie die meisten super.

    Schön, dass auch die Verarbeitung passt. Ist ja schließlich auch kein „neues“ Modell.

    Ich bin bei den dunklen Grüntönen immer etwas skeptisch, wegen ihrer Wirkung bei normalen Lichtverhältnissen im Raum.

    Aber so ausgeleuchtet - da sieht das schon stark aus. Und ganz ohne Staub. :zwinkern:

    Glückwunsch - mega, dass Du den ergattert hast. :sehrgut:

    Er ist in der spec schon irgendwie ein BBR-Must Have, die Farbe ist auch einfach sehr gut getroffen und steht dem Auto sehr.

    Meiner ist leider schon weitergewandert, weil ich mich (meist) nur noch auf eine Farbe beschränke.

    Beim GTO hab ich glücklicherweise auch schon vor längerer Zeit zugeschlagen. Die Qualität der neu aufgewärmten GTB lässt mich skeptisch zurück.



    Bist mit der Farbwahl vom 812 zufrieden?

    Danke fürs Zeigen!

    Geniales Modell und ansprechendes Vorbild. :sehrgut:

    Die Mannschaft von Motorhelix wissen schon, was sie tun. Ihre Diecaster sind allesamt überdurchschnittlich stark. Würde ich nicht weitestgehend alle 5-Türer aussortieren, wäre er für mich auch Pflicht gewesen - ebenfalls in blau. :zwinkern:

    Sehr schöne, ausführliche Vorstellung. :sehrgut:

    Ich habe meinen auch bereits bekommen und bin alles in allem doch sehr zufrieden mit dem Modell. Mein Favorit war jedoch die angekündigte Fachhandelsversion in grau, mit dem hellen Innenraum. Aber 200€ scheint doch zu viel des Guten.

    Was mich an meinem stört - und was auch an Deinem Exemplar der Fall ist:

    Der silber verschmierte Steg zwischen Niere und Scheinwerfer… mal sehen, ob man das abbekommt…


    Danke für die erste Vorstellung im MCF. :winken:

    Ich hatte mich auch sehr auf den 599 gefreut, um ihn zu meinem GTO ergänzen zu können.

    Nachdem die finalen BBR Bilder online gegangen sind, war ich leider recht ernüchtert.


    Der Innenraum ist super, die Leuchten und die Abgasanlage auch. Aber der relativ dicke Lack (bei Vinaccia), die sehr groben Flakes (Grigio Silverstone) und die leider nicht besonders wertigen Felgen trüben den Eindruck schon sehr. Dazu kommt die schlechte Passung der C-Säule, die ein gängiges Problem bei dieser Neuauflage zu sein scheint.

    Da hätte ich mir unter der „Made in Italy“ Linie etwas mehr erhofft.

    Dazu kommen noch die noch nicht absehbaren Probleme insbesondere mit der Heckscheibe. Die löste sich bei den alten 599 bei nahezu jedem Exemplar - inklusive meinem GTO.

    Aber bei den alten 599 sind sogar die ganz kleinen, seitlichen Gitter durchbrochen - hat man sich das bei der Neuauflage auch gespart?

    Zumindest bei den Varianten mit schwarzen Felgen gibt es separat eingesetzte Radschrauben.


    Trotzdem macht das Modell sicher einiges her in der Vitrine. Das Vorbild ist ohnehin sehr schick und zeitlos.