Posts by STEPHAN

    Danke für die schöne Fotostrecke.

    Ich geier schon seit Jahren um den AA 675 LT.

    Selbst für die reduzierten Preise (um 180€) und die ein oder andere ebay Auktion (um die 150€) schien er mir immer etwas zu überteuert. Für 120€ hatte ich dann mal einen orangenen ergattert, aber ist mMn nicht die Farbe für das Auto.

    Der weiße und grüne machen mich nach wie vor an…. Mal sehen, ob ich noch schwach werde - wobei ja nur noch weiß für 80€ zu haben ist.

    Danke für die schöne Vorstellung Kollege! :sehrgut:

    Seit ich den Speedtail live gesehen habe, bin ich ziemlich angetan von dessen Optik.

    Vorher hat er mich komplett kalt gelassen…

    Gerade weil er einfach anders aussieht, möchte ich ihn eigentlich in der Sammlung.

    Aktuell wäre es wohl Volcano Orange bei mir.


    Stören tun mich allerdings die doch recht präsente Texturcarbonpleite im Innenraum und unter der vorderen Haube, der Riesenpinöpel mit kaum vorhandener Funktion - wie Du schon erwähnt hast, aber auch die etwas beeinträchtigte Heckansicht aus einer Form, die durch die beweglichen Flaps entsteht…

    Bin gespannt, wie Latana Purple und Super Nova Silber wirken werden.


    Die durch die Türe zu bedienenden Kameras sind mega!


    Viel Freude mit der aalglatten Flunder. :kichern: :winken:

    Maddulei Ich glaube das liegt daran, dass der Diecast LaF von der Umsetzung eine ganze Schippe feiner erscheint- gerade im direkten Vergleich zum Diecast Tdf.


    marehl

    Glückwunsch, das mattschwarz macht sich echt gut, das rote Glimbim ist mir etwas zu viel - zumindest in der verwendeten Menge. Etwas weniger, dann wäre ich dabei, dass es für mich harmonisch wirkt.

    Aber in natura ist das evtl. noch mal ein anderes Paar Stiefel.


    Hab übrigens diese Woche auch einen Resine LaF ergattert.

    Zum Vorstellen müsste ich mich jetzt vom Sofa erheben….puh. :kichern:

    Hallo zusammen,


    ich begebe mich AUSNAHMSWEIẞE ins 1/43 Terrain - mangels 1/18 Verfügbarkeit im Thema DeTomaso.


    Damit hier mittel- und langfristig nichts schief geht :kichern: ,

    werde ich in diesem Maßstab ausnahmslos auf DeTomaso - (klingt der Name nicht einfach faszinierend und herrlich) - fokussieren.


    Den Grundstein hat bereits der super Mangusta von Minichamps gelegt, der tatsächlich meinen grünen 1/18 Tecno ersetzt hat.

    Nun folgt der saucoole Longchamp aus der ersten Serie. Ich hoffe, dass hier noch weitere Baujahre umgesetzt werden.

    Ich habe jedoch noch ein paar Juwelchen auf dem Radar, die es auch zu mir schaffen könnten.


    Hier der Link zur Mangusta Vorstellung, im Anschluss die Bilder des sehr schön umgesetzten Matrix Longchamps, der auf 408 Exemplare limitiert ist. Ursprünglich war ich auf die grüne Version aus, doch das orange-rot passt ebenfalls sehr gut zum Modell. Es könnte teilweise echt als 1/18er durchgehen.



    Der ist wirklich traumhaft umgesetzt - da macht der Modellhersteller seinem Namen alle Ehre. :sehrgut:

    Der detaillierte Innenraum, schöne Felgen, 1a Leuchten, wertig wirkende Chromaplikationen… jede Menge zu entdecken. Ich würde fast sagen zum fairen Preis.


    Viel Freude damit! Zum Glück sind Limos keine Option bei mir. :floet:

    Was heißt mitdenken, es wird einfach gespart wo es geht - vllt auch seitens Auftraggeber.

    Ich bin jetzt auch mal zum genaueren Betrachten meines Exemplars gekommen…. Wirkliche Begeisterung sieht anders aus. Zumal ich eben festgestellt habe, dass das Modell den alten Innenraum aus dem Vorfacelift verbaut hat. :nichtgut:

    Keine Ahnung. Mangels besserer Alternativen wird die Entscheidung schwer.

    Das Wochenende hat mich aus Allergiesicht zwar echt geplagt, aber den hier konnte ich mir dann trotz notorischer Neuzeit-Minichamps-Abneigung nicht verkneifen. :kichern:

    Hab ihn vor lauter zugeschwollenen Augen nur noch nicht genauer betrachtet. Die Farbe kommt live aber echt gut.

    Ich hatte vor einigen Monaten ebenfalls Bilder aus Asien entdeckt, auf denen diese Variante zu sehen war.

    Ist meiner Meinung nach schon ein deutliches, optisches Upgrade zu den normalen M2 Competition.

    Was mich halt echt stört, ist die zu helle Rückleuchte, die leblosen Scheinwerfer und die verschlossenen Gitter. Die Bremsen natürlich auch…

    Ist das ein großes Hexenwerk, den auseinanderzubauen, um da Hand anzulegen?

    Auch wieder einmal sehr schöne Bilder aus Deinem FlipDiorama. :sehrgut:


    Mit dem Dach bist Du nicht der einzige. Ich bekomme es zwar drauf, aber muss ich den Bügel „biegen“.

    Qualitativ - so sehr ich NOREV mag - habe ich aber nahezu immer Pech.

    Bis auf meinen G30 M5 und das exclusive 964 Cabrio hatte jedes Modell vermeidbare und ärgerliche Verarbeitungspatzer. Schon etwas nervig…

    Hallo zusammen! :winken:


    Die ersten Fotos des exklusiven Norev 964 Duos sind ja bereits unterwegs im Netz.

    Ich reiche deshalb nur ein paar schnelle Bilder nach.

    Über die top Arbeit, die die Franzosen hier abgeliefert haben, wurde ja bereits zu genüge Lob verteilt.

    NOREV hat hier wirklich Geschmack bewiesen.

    Das schiefergraue Carrera 2 Cabriolet wirkt gediegen und edel, der mintgrüne Carrera 4 Targa eher frisch, sportlich, fast kitschig. :kichern:

    An der Qualitätskontrolle sollte NOREV aber noch arbeiten, auch wenn sich die Mängel an den beiden Exemplaren noch im vertretbaren Rahmen bewegen.