Sehr geil. Werde ich im Hinterkopf behalten.
Die machen echt was her!
Sehr geil. Werde ich im Hinterkopf behalten.
Die machen echt was her!
Ich gehe mit Philipp G. konform.
Die Farbe mag zwar etwas kulturbanausig sein, passt aber super. Mich hat das Modell beim Auspacken auf Anhieb überzeugt.
Ich hätte auch zugeschlagen, wäre ich nicht schon mit gelb versorgt.
Viel Freude mit dem „Antichrist“.
Das Gegenstück mit den weißen Felgen war ja von Anfang an nicht so meins…
Zugegeben, mit den schwarzen Rädern wirkt das gesamte Modell anders (besser).
Ich hab mir den nie wirklich angesehen… Deine Bilder zeigen aber, dass es durchaus eine schön abgestimmte Variante ist. Ein paar unaufgeregte, rote Kontraste, kleine Highlights wie den Innenspiegel und die schönen Zentralverschlüsse und natürlich den herausragenden Motorraum machen ihn trotz Mütze und schlichter Farbe ziemlich interessant!
Ich finde auch, dass sich die Bremssättel recht harmonisch in das gesamte Farbschema einfügen.
audeamus2009 hat es treffend beschrieben.
Es ist bisher wirklich Norev‘s Meisterwerk.
Um den hier gezeigten bin ich schon geschlichen - gefällt mir gerade auch wegen des kontrastreichen Innenraumes sehr.
Aber auch der komplett schwarze hat seinen Reiz… schwierig.
Hallo zusammen,
als ich auf einer Fernostseite die Ankündigung des BBR F8 im traumhaften „Verde Mercedes“ entdeckt hatte, war ich sofort auf 340 Sachen (F8 Vmax)
Nachdem das Modell über Händler nicht zu beziehen war und die regelmäßige Suche im BBR Store erfolglos schien, hatte ich mich schon fast damit arrangiert, leer auszugehen.
Dank boxer-driver kam aber ein paar Tage nach meiner letzten Stöberrunde im Netz noch gerade rechtzeitig ein Hinweis, dass noch ein Exemplar verfügbar wäre. Also Hirn kurzzeitig von der Versorgung getrennt und direkt bei BBR geordert. manuel.p87 hat zum Glück auch einen abbekommen.
Da das F8 Coupé schon das ein oder andere Mal vorgestellt wurde, wird es den meisten soweit bekannt sein.
Neben dem Kaufpreis sind eigentlich nur die teilweise solide ausgeführten Gitter zu bemängeln. Die stören schon etwas.
Wenn ich noch meckern darf, dann wären geschwärzte Ränder an den Frontscheinwerfern etwas prickelnder gewesen.
Ansonsten ein Traum… jetzt hab ich nur noch das Problem, dass neben dem Spider zwei geschlossene F8 hier stehen.
Sich da aus Vernunft von einem zu trennen, wird nicht einfach werden….
Im Ganzen ist das schon ein ziemlich cooles Modell, das Vorbild, die Idee als „Stradale“ respektive „väg“ (google translated) bis hin zur Farbe.
Das Highlight sind aber die tollen Bilder - wunderbar in Szene gesetzt!
Wobei bei manchen BBR Modellen wirklich nur krude Bezeichnungen wie bspw. „metallic green“ auf der Verpackung stehen.
Aber cool - einen Rotton mehr in der Sammlung, auch wenn man fast keinen Unterschied sieht.
#collectors life
Sehr schöne Spec und die Farbe gefällt mir auch super. Sieht auch etwas nach Fuoco aus?Die rote Base…sie ist ok, weil auch ein bisschen Kontrast zwischen den Rottönen da ist.
Auch die schwarzen Felgen passen gut dazu.
Glückwunsch!
Mit den Farben gibt es weitere Benefits… leider zugunsten der Resinevarianten, deren Lack super nachempfunden ist.
Bis auf das Bianco Audace scheint keine der Diecast MC20 die schönen Perleffektlacke schön wiederzugeben.
Eine dunkelblaue Base wäre perfekt. Das grau hebt sich nicht genug ab, da hast Du Recht.
nur versucht zu begründen was mir an den Pseudospeichen missfällt.
Alles gut, hast Du auch verständlich beschrieben und (leider) gar nicht so Unrecht..
Ui, cooler Quattro. Glückwunsch!
Der fehlt mir irgendwie auch noch.
Bei der Farbe bin ich absolut unschlüssig - silber und anthrazit sind schön, aber der Lack wirkt etwas grob.
Den tornadoroten Dealer hatte ich nach kurzem Besitz verscherbelt - hatte übel Akne.
Der tizianrote wäre noch was, aber die liegen leider deutlich über 200€…
Aber der rote Sporti möchte eigentlich schon ein Brüderchen.
Ich persönlich finde das Raddesign um einiges gefälliger, als das des Coupés - ist mir irgendwie zu verschachtelt und komplex.
BBR bietet den Cielo mittlerweile auch mit diesem an:
Eher zu ziemlich rastendem, energieträgem Gletschereis.
Interessante Impression!
Zu Maseratis - äh BBRs Rettung muss ich aber erwähnen, dass der Lack in natura schon recht lebendig wirkt.
Der Effekt dürfte sich beim 1/1 nochmals verstärken - sodass der beim Vorbeifahren auftretende Fahrtwind wie ein Schluck Salzwasser ins Gesicht peitscht.
Hallo zusammen
ich bin etwas verwundert, dass das Modell noch niemand vorgestellt hat…
Die Qualitätsprobleme der Diecast MC20 Coupés hatten meine Freude in Bezug auf den neuesten Dreizack etwas getrübt. Mein blaues Exemplar geizte nicht mit unsauber eingepassten Teilen und bot oben drein gleich noch erste Paintrash Anzeichen…schade, denn die Umsetzung an sich ist echt toll.
Größer war die Freude dann beim Eintreffen des offenen Bruders ( Danke FaSt-Modelcars ) im sehr interessanten „Acquamarina“.
Wie soll ich die Farbe beschreiben…ich zitiere am besten Maserati selbst:
Ozeanische Farbtöne, inspiriert vom Meer und der rastlosen Energie unter den Wellen, sind in Acquamarina eingefangen.“
In meinen Worten ist es irgend etwas zwischen grundierungsgrau, und türkis.
Schwer zu fotografieren auf jeden Fall, aber boxer-driver bekommt die Farbe vielleicht besser auf den Bildschirm.
Das nachempfundene Präsentationsmodell des Spyder ist stimmig konfiguriert und wie von BBR gewohnt, detailverliebt umgesetzt.
Alcantara, Carbon, feine Ätzteile und eine saubere Lackierung trösten über die seitlichen, verschlossenen Lufteinlässe hinweg. Die schönen Räder, der geniale Innenraum und Highlights wie der schräg eingesetzte Kühler, Kennzeichenbeleuchtung und Rückfahrkamera machen Laune, die den Preis etwas relativieren.
Mega!
So eine Gelegenheit würde ich auch ausnutzen. Das sind Fotos, die bleiben im Gedächtnis.
Danke für den Aufwand, den Du betrieben hast. Vedran wird sich auch gefreut haben.
Schade… das Mattblau ist jetzt nicht der Hit. Hellrot schon eher.
Display MoreDie full-open Dealer Edition des M4 Cabrios ist nun lieferbar.
Farbe: mattblau
Teilenr. 80435A51951
noch etwas günstiger bei Baum (da steht nur fälschlicherweise noch Grün, ist aber dieselbe Teilenummer)
Die Haubenpassungen sehen erheblich besser aus als bei Coupe und Limo.
Sehr viel besser sogar. Welche Farben wird es geben?