Posts by Gulf_LM

    Ah!


    Endlich mal ein Pista. :)


    Tja, ein flüchtiger Forumsmitleser könnte fälschlicherweise meinen, dass der 18er Markt ein pistadominierter ist, aber schön ist das Ding trotzdem.

    Die klassische nicht überkandidelte Version ist zeitlos, so muss er grundsätzlich aussehen.


    Gratulation zum Fang und zur Auffüllung dieser Lücke(?).

    Auch dir und allen Mitforisten schöne Pfingsten!

    Super Detailsuche!


    Stance und Hauben haben mich nie in Versuchung gebracht, den teuren TdF einzubürgern, zumal ich den F12 lieber mag.


    Das Blau steht ihm nicht übermäßig, wie ich finde – aber das helle Interieur, in real ein no-go, lässt den Innenraum glänzen.


    Toll, dass sie die Spur korrigiert haben.

    Reifenlettern wären in der Preisklasse ein Muss.

    Das Ventile und Reifenbeschriftung noch schön wären

    Ich seh da kleine Pöppel, was ist das?

    Der LaF hatte separate Ventile (leider, denn bei mir fehlte eins, das Mikroteil musste Hardy mir mühsam von BBR besorgen).

    Schöne Fotos.

    Man merkt wie sehr du dich über den freust. :sehrgut:


    Die Heckscheibe geht auch auf, oder?


    Zur Perfektion fehlen ihm die dringend nötigen HB Decals, aber das sollte kein Thema sein die zu besorgen.

    Mit passenden Omasitzschonern? :floet:


    Sehr cooles Modell, hat was und ist ein interessanter Blickfang... am besten ganz viel gelbe belgische Ferraris drumrum parken.

    Garage statt Ecurie Francorchamps, wohl der Werkstattwagen der Strassenauto Kunden, nicht des Rennteams.


    Ich hab ein EF Buch, müste direkt mal reinblättern, lange nicht gesehen das Ding.


    Edit: WAS soll das heute kosten??

    Grad' auch wieder beim neuen 5er/i5: Die Front geht ja noch in Ordnung mit erfreulich geringem Nierenwachstum aber in der Seitenansicht sehe ich absolut keinen BMW mehr.

    :schäm:


    Huch.


    Seit wann gibt es den denn?


    Den kenne ich gar nicht, und ich dachte ich beschäftige mich überproportional viel mit Autos.

    Schöne Vorstellung.


    Ok, ist ein 1000 PS "Autobahngleiter" ohne Stauraum, sehr präzise auf Zielgruppe Äh zugeschnitten.


    Ich finde - als Ahnungsloser & Profibanause - die Front belanglos, die Radabdeckungen garstig, das Heck spannend und den Flaps-Pöppel komisch... da wären einfach mit den Fingern hochklappbare Klappen modelltechnisch sinnvoller gewesen.


    Farbe und Mache ansonsten sehr schön, das Ding hat Präsenz und ich habe es deshalb auch mal verwurstet in meinem Job, als Posterstar in einer Kinderzimmer Illu (pappen sich Kids überhaupt noch Autoposter an?).

    Klasse Bilder, tolles Feintuning.... hmja, da ist echt viel Blech über dem Hinterrad, er ist schon ganz schön feist der früher mal schlanke 3er, pardon nun 4er M.

    Und das trotz der objektiv schon grossen Räder.


    Die Farben beissen sich allerdings, ich denke du wirst da nachschärfen.

    Ersatzkennzeichen für den MI-NT ist angekommen

    "mint" ist tatsächlich ein Wort das nicht beschädigt sein darf. :sehrgut:


    So wie auch inteliegend oder koreckt nicht falsch geschrieben sein sollten.


    Guter Service.

    Den braunen Käfer finde ich übrigens so besser (wenn ich auch nicht die Zielgrupe bin), das mit den Blinkern ist echt ein fail, da müsste die Fabrik nachbessern.

    Die A310 sieht leider so gut aus, dass ich fürchte meine beiden grade veräusserten alten V6 werden direkt durch 2-3 davon ersetzt.

    Rein optisch macht mich der graue Elite aber ein Stückchen mehr an, ich mag den ursprünglichen Linienfluss des F12 ohne Unterbrechungen und Zusätze besser leiden.

    Bei mir steht er in Giallo Tristrato und das ist mein liebster Elite. 🥰

    Unterschreibe ich, beides. :sehrgut:


    Mein Hauptbeef mit TdF und dem rückfensterlosen 812 Ableger; diese betont schwerfälligen Auspuffanordnungen, die dem Heck etwas die Eleganz rauben und den eh dicken Hintern nochmals optisch verdicken.

    Der Tanga des F12 war zwar auch nicht die weltbeste Idee, aber insgesamt ist der zierlicher, stimmiger.


    Aber ein TdF, Weiss mit Trikolore Streifen oder auch in Gelb, wär schon nice to have aber bisher eben kein must-have.

    Hat zwar optisch viel mehr mit Ferrari P4 als mit den bekannten DeTomasos zu tun, bezieht sich aber auch - wie der Name bereits sagt - eher auf den sehr obskuren P70 von 1967.


    Naja, da muss man auch dran glauben.


    Schönes Modell, die Fischaugenoptik der Rücklichter irritiert etwas, und des (typische 60er Jahre Italorennsportler-)Nummernschild auf die Flanke zu pinseln ist eine witzige Idee.