Oh ja den BMW hab ich auch leider nur die verchromte Version (Nr.0398/2002) die ich auf einem Flohmarkt gefunden habe für 15,00 Euro leider ohne Spiegel und Antenne. Sehr schön ist auch das man beim BMW die Kofferraummatte rausnehmen kann (am besten mit einem Saugnapf) darunter ist der Reservereifen und Wagenheber das ist schon sehr gut gemacht . Und der Ford ja den hätte ich auch gerne aber momentan nicht leistbar, ansonsten sieht er ja sehr schön aus. Da kann ich nur sagen viel Freude mit den Modellen.
Posts by Uwest65
-
-
Also dann werde ich mal Klarheit schaffen laut den guten Oswald gab es das Kiemencoupe´ den LS und den Olympia bis 8.1970 das heißt beide Coupe` Varianten wurden bis dahin gleich parallel gebaut. Es entfielen auch die 1700 S und die 1900 S Motoren (ausser für den Rallye da blieb der 1900 S) und der Fünftürige Caravan. Vom Olympia wurden außerdem nur 80 637 Stück gebaut.
-
Ja Alexander1 die Klebedinger da bin ich auch verrückt geworden. Zur Farbtabelle es gab bei diesen Typ sowohl noch die Zweifarbenlacke zb.Dunkelblau/Hellblau und als Extra das schwarze Kunstlederdach. Was mich wundert ist Farbe Orange die seht eher aus wie ein hellrot .
-
Heute ist wieder Opel Tag wir kommen zur Nr. 50 Opel Olympia A 1967. Einige werden bestimmt nichts mit dem Modell anfangen können da er nicht so häufig war. Kommen wir also zum Anfang der Geschichte 1965 kam der Opel Kadett B zur Welt dann 1967 (ich zitiere aus dem Buch von von Hr. Oswald Deutsche Autos 1945-1975 ) kam es zur Modellexplosion beim B-Kadett es wurden die Modellreihen LS und Olympia (Zwei-und Viertüren-Limousinen mit Fließheck (Im Opel Prospekt Fastback genannt dazu später ) sowie modifiziertes Coupe´ eingeführt . Der Olympia sollte die Lücke zwischen Kadett und Rekord schließen . Nun aber zum Modell was soll ich schreiben ich persönlich bin hin und weg es ist ein sehr schönes Modell geworden aber seht selber. Die Fotos sind diesmal bei mir auf Arbeit gemacht worden was soll man da auch sonst machen
Sehr schön die Front und die Stoßstangen Aufsätze bemalt dargestellt
Ein sehr schönes Rot
Sehr schöne Felgen mit Zierringen
Und nun das Vorbild
Hier die neue Kadett Familie 1967
Die LS Typen nannte Opel Fastback
Kommen wir zum Olympia
Das ein Auto was erzählt hatte ich noch nicht
Da freut sich das Kind
Ja der Katalog hat mal 40,00 DM gekostet
Ein bisschen Zubehör
Die Front vom US-Kadett hatte einen ähnlichen Grill wie der Olympia
So das war es für heute mit der Geschichtsstunde ich hoffe die kleine Zeitreise hat gefallen und ich sage bis zum nächsten Mal und vielen Dank
für das reinschauen
-
Also wenn ich das Foto so betrachte eine neue Geschäftsidee alle Versionen einer Baureihe in einem Modell spart viel Geld
.Aber ich weiß das ist bestimmt nur ein Muster erstmal abwarten wie das Endmodell aussieht dann können wir es hier immer noch zerlegen
.Aber ich gebe euch recht ein schöner City oder Aero wär ein Traum
.
-
Das Opel Kadett C Coupe` von MCG davon gibt es das erste Bild
-
Hallo liebe Opel Freunde heute kommen wir zur Nr. 49 den Opel Rekord C Coupe´ von 1970.Was soll ich sagen es ist ein Wunderschönes Modell was mir sehr gefällt
.Da jeder das Vorbild kennt sparen wir uns die Geschichtlichen Daten und lassen die Bilder sprechen :
Die Form kennen wir schon vom Commodore
Die Farbe ist Cremeweiß
Leider Pins in den Rückleuchten das haben wir schon besser gesehn
Wie beim Original die Tankklappe hinter dem Nummernschild
Schöner Roter Innenraum
Die Limousine kennen wir schon
Die Limousine hat Lenkradschaltung
Hier mit den Commodore von White Box in der schönsten Farbe
Nun das Vorbild
Der Rekord Sprint
Die Farbauswahl 1968
So das war es für heute ich hoffe die Bilderschau hat gefallen und ich sage wie immer Danke
für das reinschauen.
-
Ich hab den Opel Kadett C von Triple 9 der 2016 erschienen ist ,auch ein schönes Modell .
-
Von MCG die nächste Formel 1 Neuheit Lotus Ford 1979
https://www.speidelmodellauto.de/foto_gross.php?d=260057
https://www.speidelmodellauto.de/foto_gross.php?d=260058
Vielleicht was für Gulf_LM
-
-
-
Auf der Webseite von KK-Scale ist der Mercedes Benz 450 SLC zu sehen ab Februar ist er lieferbar
https://www.kk-scale.de/Bilder/KKDC180792A.jpg
-
Morgen gibt es bei Norev wieder 2 Schöne Sondermodelle im Online Shop ab 12.00 Uhr und zwar den Porsche 911 1994 in Rot Metallic und den BMW M 3 Competition in Blau Metallic beides Limitiert auf 200 Stück
-
Das Jahr ist schon wieder fast zu Ende also will ich euch mit meinem Lieblings BMW den E 3 mit schönen Bilder das Jahresende versüßen. Das Minichampsmodell hab ich noch nicht aber den KK-Scale habe ich bekommen und wer damals die Krimireihe Der Kommissar gesehen hat der weiß das es das Dienstfahrzeug von Kommissar Keller (Erik Ode ) war, gut die Serie kennen nur die älteren von euch es gibt sie aber auch auf DVD die ich natürlich habe. Nun aber zu Bilder und genießt die Bilder von damals :
Hier der erste Katalog von 1968
Ein schönes Armaturenbrett klar und einfach
Und jetzt ein Leckerbissen die USA Version die dort BMW Bavaria hieß
Und jetzt noch ein Katalog aus dem Jahr 1976
Dieses Braun-Metallic herrlich
So das war es für dieses Jahr ich bedanke
mich wie immer für euer Interesse an meiner kleinen Bilderschau in diesem Jahr und ich wünsch euch ein gesundes neues Jahr und rutsch gut rein
-
Der Opel Kadett C Coupe Winterfest von Norev kommt im Januar 2023
-
-
Und ich bin froh das ich den Autoart damals bei Mercedes für 112 Euro mit Rabatt das Hartop fehlt gekauft zu haben kann mein Glück immer noch nicht fassen das Modell stand wie Blei in der Vitrine keiner wollte ihn vielleicht lags an der Farbe des Armaturenbretts
-
Auf der Seite der Opel Collection sind jetzt die Nr.50 Opel Olympia A und die Nr.51 Opel Corsa B zu sehen
-
Hallo liebe Opel Freunde heute ist Opel Tag wir kommen zur Nr.48 Den Opel Ascona B 400 Rallye .Nach dem Drama mit den vermurksten Kadett E kommt jetzt also der Ascona B 400 Rallye und ich sag es gleich auch hier scheint etwas mit der Form nicht zu Stimmen das ist ein Fall für unseren Jörg der Ascona B Experte sowie für area52 Rallye Experte. Also schaut euch die Bilder an :
Was gleich auffällt das Heckteil es hängt oder täusche ich mich
Die Motorhaube ist vorne anders beim nächsten Bild sieht man es
Hier mit den Serien Ascona
Er ist vorne zu rund ?
Die Tür Bedruckung
Das Heck hmm
Wir kommen zum Innenraum
Ein Radkreuz für den Beifahrer
Die Zigarettenwerbung fehlt natürlich
So das es mit dem Ascona leichte Mängel bzw vielleicht größere an der Karosse bin da auf eure Meinung gespannt.
Ich sag vielen Dank
für das reinschauen und bis zum nächsten Mal
-
Bei meinem Vater waren es :
1.Opel Kadett A L an dem kann ich kaum erinnern es gibt irgendwo ein Foto in dem ich im Kofferraum stehe
2.Opel Kadett C Baujahr 5.74 gekauft Gebraucht gekauft1984 mit 11.000 auf der Uhr keine Defekte lief wie eine Uhr ,nur eine unfreiwillige Panne ein Monteur hat einen Splint im Schalthebel vergessen beim Runterfahren beim Baumarkt hatte mein Vater den Schalthebel in der Hand
ansonsten bis zur Verschrottung okay.
3.Opel Corsa B Grand Slam 1995 hatten wir nur ganz kurz eigentlich okay hatte aber Elektronik Probleme die Kontrollleuchten gingen bei Kurvenfahrt immer an der Fehler wurde bei Opel nicht gefunden.
4.Opel Astra A 1997 Dream sein letzter Wagen absolut sehr verlässig.