Bezüglich der Preise sind Steigerungen für uns Sammler sicher immer ärgerlich...
aber wir müssen auch die gesamtwirtschaftlichen Aspekte betrachten...
Die Rohstoffe werden in Zukunft wohl eher nicht günstiger...auch die Chinesen, die unsere Modelle in Handarbeit erstellen, arbeiten nicht ewig für den gleichen Hungerlohn...das alles schlägt sich auf die Preiserhöhungen auch nieder...
Bezüglich der Qualitätssteigerung für den erhöhten VK...welche spürbare Steigerung ist bei den aktuallen Ottos gegenüber den ersten Modellen, die es für € 42,- gab?
Welche Qualitätssteigerungen sind bei MC oder AutoArt erfolgt, um die höheren Preise nachzuvollziehen (Lancia Delta für knapp € 300,-)?
Preise wie vor 15 Jahren werden wir wohl leider nicht mehr erleben...
Immerhin waren die BoS Preise jetzt über 3 Jahre stabil...mal schauen, wie lange sich die € 120,- halten.
Und was die Rabattaktionen zeigen sollen...sicher urteilen die Kunden durch "Nichtkaufen" über das Preisniveau, aber es wurden auch schon früher Autos wie der W201 oder der E21 von AutoArt bei Händlern (nicht nur MCW) für unter € 40,- verschleudert, weil die Händler darauf liegen geblieben sind....das gab es also auch schon vor BoS...und was jetzt für Preise für einen E21 oder den W201 gezahlt werden...
da sieht man, dass die "starke" Nachfrage teilweise erst mit dem Ausverkauf eines Modells richtig los geht 