Einer der schönsten BMWs. Aber kann es sein, dass bei deinem die Hinterachse ein Problem hat? Die Spur ist da bissl zu breit.
Aber bei der Landschaft zweitrangig…🤣
Einer der schönsten BMWs. Aber kann es sein, dass bei deinem die Hinterachse ein Problem hat? Die Spur ist da bissl zu breit.
Aber bei der Landschaft zweitrangig…🤣
Andere Entwickler können das aber auch. Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Aber letztlich ist es eine Preisfrage und was das Modell in der Entwicklung kosten darf. Das ist wohl eher der Grund.
Geht ja ratz fatz. Hast Urlaub?
Naja, den M5 Touring gab es schon in zwei Farben. Als erstes kam er in Graumetallic. Den Prototypen durften Rainer und ich damals bei Mike auf der Spielwarenmesse begutachten. Der war schon förmlich gut. Dann kam irgendwann der Blaue. Da könnte man schon denken, dass OttO die gleiche Form genutzt hat, da der zeitliche Abstand nicht so groß war. Aber beim kommenden Schwarzen denke ich, sollten sie schon eine neue Form bauen. Der zeitliche Abstand vom Blauen zum Schwarzen beträgt schon paar Jahre. So eine Resin Form hält nicht so lange. Sie wurde ja auch schon ausgenudelt. Aber wir werden ja sehen. Und bei einer neuen Auflage von 4000 Stück würde die alte Form wohl eh den Schwanz einziehen….😜
Das Thema Nieren hatten wir ja beim E38 in Grün und Blau von OttO auch schon mal. Da war der hintere Sockel auch viel zu dick.
Ja, wenn man will, geht vieles.
Es hat bis jetzt bei jedem Kyosho Modell funktioniert und hält. Und das waren einige…
Wenn sie aufmerksam deinen Umbaubericht verfolgen, könnte es was werden. 🤣
Ein guter Plan, was die Umbauten angeht.
Das kenne ich von Kyosho Modellen. Ich habe die Sitze immer vorher richtig mit Spülmittel abgeschrubbt und mit Nassschleifpapier angeschliffen. Dann grundiert und lackiert. Hält heute noch.
Au ja, der Touring mit M-Paket. Für mich der Beste aus der E6X Baureihe. Du hast ja damals den Umbau vorn recht aufwendig gestaltet. Da hab ich es mir bei meinem einfacher gemacht. Aber darüber haben wir ja schon gesprochen. Mir gefällt der Touring am besten. Natürlich ist das Teil vor allem Innen in die Jahre gekommen. Aber zu seiner Zeit war er damit gut bei der Musik.
Tolle Farbkombi für den alten 5er.👍🏻 Auch wenn mir der Touring mit M-Paket mehr zusagt. Die Limo war mir hinten immer etwas zu wuchtig.
Gute Arbeit, bis auf das besagte „P“ am Heck.
Doch, ist schon ein schönes Modell. Ich habe schon lange überlegt, mir eine Straßenversion davon von Minichamps zu holen. Den gibt es ja in 1000 Farben. Aber bis jetzt habe ich mich noch nicht durch ringen können. Hat deiner eine Lenkung?
Der McLaren 675LT ist für mich immer noch der schönste Supersportler.
Ab 1.7.2023 beginnt die Produktion.
ze fix…., warum habe ich keine Mail bekommen. 🤨
Er schaut in der Tat nicht schlecht aus. Aber ich glaube kaum, dass BMW da ein Modell bauen lässt. Sie haben ja die anderen neuen Autos auch aus gelassen. Da sind sie in den letzten Jahren ganz schön nachlässig geworden.