Wenn wir kurz zum G70 abschweifen… ich bin schon bei unserer Werksshow drin gesessen. Sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Nicht mehr meins.
Posts by Metallhund
-
-
Aha, konntest wohl doch nicht bis zum Herbst warten. 🤣 Minichamps soll die Industriemodelle für BMW dann bringen. Die Tieferlegung und die Scheinwerfer passen jetzt deutlich besser. 👍🏻
-
Hm, du bist also in der Oppositionspartei. Da gibt‘s bestimmt einen Kompromiss. 😜
-
Oh, alles sehr schöne Modelle. Das waren noch Zeiten… 👍🏻
-
Hm, bei dem könnte ich es mir auch überlegen, mal einen von MCG zu kaufen.
-
Der Rote schaut echt besser aus. Nur die schwarzen Felgen und der schwarze untere Rand am Heck halten mich vom Kauf ab.
-
Ich weiss nicht, wie das Lenkrad beim Original aussieht. Es gibt keine Bilder vom Innenraum. Jedenfalls habe ich keine gefunden. Darum habe ich dieses erst ma drin gelassen.
Der Umbau hat einen guten Tag gedauert.
-
Ich sehe ihn auch etwas als Abklatsch der S-Klasse. Er hätte eine andere Form gebraucht. Ach, übrigens kommt der Bicolor Außenlack jetzt auch bei BMW zum ersten Mal zum Einsatz. Auf dem neuen G70 als SA (Sonderausstattung).
-
-
Jeder von Euch kennt ja die M3 E30 Modelle von Solido. Davon gibt es ja auch paar DTM und BTCC Rennversionen. Ok, ich will jetzt nicht über die Modelle meckern. Sie sind ganz klar für die Preisklasse als Kinderspielzeug top. Natürlich ist auch klar, dass da so einige Details verändert oder ganz weg gelassen wurden. Kein Problem. Da der blaue M3 von Tim Harvey aus der BTCC sonst nirgends zu haben ist, musste ein Solido her. Ich habe ihn kurzer Hand einer Tourenwagen Kur unterzogen.
Als erstes flog alles aus dem Innenraum raus. Die kurze Dachantenne vom Serien M3 kam auch weg.
- neuer Schalensitz
- Sitzaufnahme aus dem 3D Drucker
- rote Stoff-Renngurte
- neue Hauptstromkabel durch den Innenraum verlegt
- Lüftungsrohre und diverse elektrische Geräte verbaut
Was überhaupt nicht ging, waren die Räder, die Solido da verbaut hat. Die waren viel zu klein und mit Profilreifen vom Serienmodell versehen. Das Fahrwerk haben sie ebenfalls vom Serien-M3 übernommen. Also eher was für den Feldweg aber nichts für ein Tourenwagen.
Also raus damit....
Die neuen Räder, 18" Felgen inkl. Reifen, kamen auch wieder aus Franks 3D Werkstatt. Das Fahrwerk ist eine Eigenkonstruktion und somit wurde der Kübel um 3mm tiefer gelegt.
Dazu gab's noch einen Satz Bremsscheiben von Nowak.
So, jetzt kann er auf die Rennstrecke....
Hier nun paar Bilder vom fertigen Modell.
...und nach dem Rennen darf er auch zu seinen Artgenossen in meine Vitrine einziehen.
-
Haste alle Teile da? Oder gibts da noch einen Engpass?
-
Ich sehe gerade, ob die kleinen Sitze den Anpressdruck des Fahrers aushalten….😜
-
Dann warte auf den von Minichamps. Der ist, wie Du schon sagst, genauso einfach gemacht, wie sein Vorgänger, aber optisch sind die Proportionen besser. Der Chinese hat ihn schon im Programm.
-
Sehr gute Arbeit. Dann kannst ja bald montieren. 👍🏻
-
Sehr gut gemacht. Gefällt mir. 👍🏻
-
Den Silbernen kannst so lassen, aber beim Gelben bin ich auch der Meinung, da muss nochmal Hand angelegt werden. Sonst sind das super Modelle. Glückwunsch. 👍🏻
-
Ja, auf der Haube ist doch bissl viel aufgetragen. Aber sonst steht er gut da. Mal sehen, wie Minichamps ihn umsetzt.
Viel Spass mit dem M2. 👍🏻
-
Die Farbkombi gefällt mir sehr gut. Ich habe ihn mir nicht gekauft. Hab ja schon einige. Glückwunsch zu Deinem M3. Zeitloses Auto. 👍🏻
-
Das befürchte ich auch.
-
Schaut gut aus. Hast du den selber gebaut?