Auch hier macht es immer wieder Spaß die Bilder zu betrachten.
Du hast eine eigene Art zu fotografieren. Das gefällt mir sehr gut.
Auch hier macht es immer wieder Spaß die Bilder zu betrachten.
Du hast eine eigene Art zu fotografieren. Das gefällt mir sehr gut.
Was für ein schönes und elegantes Auto.
Die Eleganz wird durch deine Bilder perfekt präsentiert.
Absolut tolle Autos.
Vielen Dank für die vielen Bilder.
Schade das die Woche schon rum ist.
Du hast echt Farbe in die dunkle Jahreszeit rein gebracht.
Ach "Grün" weiß wieder zu überzeugen.
Sehr schöne erste Vorstellung von einem tollen Auto.
Bitte mehr davon.
Der Rimac ist nun überhaupt nicht meins, den Porsche habe ich aus Platzgründen nur in 1:43.
Die Ferraris sind natürlich wieder Bombe.
Den 812 habe ich in Grau, das ist für mich die absolut geilste Farbe für den Competition. Ich glaube, in rot wird er es nicht zu mir schaffen.
Beim 296 will der Funke bei mir einfach noch nicht überspringen. Aber ich arbeite dran
Beim SF90 ist es schade, dass der Streifen nicht gerade ist. Auch die Farbe überzeugt mich nicht wirklich.
Aber die Hauptsache ist, dass dir die Modelle gefallen und deine Tochter Spaß hat.
Ich finde es klasse, was Solido da für einen schmalen Taler auf die Räder gestellt hat.
Ich finde die alle richtig gut. Daher könnte ich auch nicht spontan sagen welcher mein Favorit ist.
Tolle Farbe, in Verbindung mit den Felgen sieht der echt klasse aus.
Ist natürlich wegen den Seitenscheiben sehr schade, aber für 40 Euro kann man sich den wirklich hinstellen.
Der XJ220 und LC500?
Knapp vorbei
Bei den Blauen wäre es ganz klar der Aston. In der Kombination mit dieser hellen Innenausstattung ist der schon echt lecker.
Rot, Rot, Rot,.....
Ferrariiiiiiiiiiii
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Ich glaube, du merkst aber auch ohne viel Worte wer meine Favoriten sind?
An den SL in orange kann ich mich einfach nicht gewöhnen.
Aber dafür sind die beiden anderen einfach nur lecker.
Nach deiner Elektroentgleisung geht jetzt wieder mein Alfa-Herz auf.
Einfach nur ein wunderschönes Auto, perfekt von Norev umgesetzt. Naja, über die Fensterkurbel sehen wir mal großzügig hinweg.
Die beiden Alfas sind natürlich ein Träumchen.
Auch der Subaru weiß zu gefallen.
Gerade mal die Sonnenbrille aufgesetzt und genauer geschaut.
Einfach top Und da ist wirklich keiner bei dem das Gelb nicht steht.
Kann ich noch nicht sagen, ich hole den Alfa erst heute nachmittag wieder ab.
Der Monteur, der anrief sagte etwas von einer Stützspannung über den Zigarettenanzünder bzw. Steckdose (was das auch immer ist??? )
Tolles Outfit. Steht dem BMW ausgesprochen gut und hebt sich schön von den anderen Versionen ab.
In schwarz und natürlich mit den neuen Scheibenwischern sieht der einfach traumhaft aus.
Aber vor der Ehefrau musste ich irgendwie wie der letzte Trottel dagestanden haben.
Sowas war mir auch im Leben noch nicht passiert. Man kannte ja schon die unmöglichsten Orte für Starterbatterien (der VW Käfer hatte sie z.B. unter der Rückbank verbaut un manch andere ebenfalls! Aber das weiß man halt...).
Auf Kofferraum muss man erst mal kommen, wenn der ganze Rest vorne ist. Und dann noch schön hinter einer Verkleidung versteckt, damit es ja eine "Ostereier-Suche" wird.
Jörg, dafür brauchst du dich nicht zu schämen.
Was mir am letzten Freitag passiert ist ist viel schlimmer.
Meine Giulia hat die Batterie auch im Kofferraum. Das weiß man ja. Was man aber nicht weiß, ist die Tatsache, dass man bei abgeklemmter Batterie den Kofferraum nicht zu machen sollte.
Genau das ist passiert. Auf einmal war der Kofferraum zu. Ist ja nicht schlimm, der hat ja eine Möglichkeit zur Notöffnung.... Bis ich feststellte, dass die Notöffnung nur die Fahrertür öffnet. Die Notöffnung für den Kofferraum wurde von Alfa eingespart. Das Vorgängermodell hatte sie nämlich noch.
Keine Notöffnung, keine umklappbare Rückbank, Batterie somit unerreichbar.... Ergebnis: ADAC anrufen.
Der hat natürlich auch keinen Plan wie der Kofferraum aufgeht, der ruft wiederum seinen Kollegen an damit dieser mit einem Kran kommt weil wegen abgeklemmter Batterie war ja auch die Handbremse fest und die Giulia ließ sich somit nicht einen Milimeter von der Stelle bewegen.
Also am Freitag Abend die Giulia zur Werkstatt gebracht. Aber natürlich nicht die Werkstatt vor Ort. Die hatte ich bereits angerufen und die wußten auch nicht wie der Kofferraum aufgeht. Also zur nächsten Alfa-Werkstatt. Die ist natürlich über eine Stunde Fahrzeit von uns entfernt.
Am letzten Wochenende war ich für meine Frau und sonstige Mitmenschen nicht ansprechbar.
Am Montag hat dann die Alfa Werkstatt den Kofferraum sofort aufbekommen, Batterie angeklemmt und alles wieder gut.
Und jetzt, Jörg, sag Du nicht, dass es peinlich ist wenn man nicht weiß das die Batterie im Kofferraum ist.
Uiih Chris, jetzt sprenge ich deinen Thread. Wenn es dich stört nehme ich das sofort wieder raus. Aber diese aktuelle Geschichte passte jetzt einfach dazu.
Aber das Problem, wie ich (m)einen LaF ausstatten würde, stellt sich eben auch nicht.
Nicht????
Woran liegt es???????