Posts by chris0681
-
-
Sehr gut geworden
. Gefällt mir sehr gut.
-
Diese Woche kamen wieder ein paar neue Modelle.
Einmal Mercedes Renntransporter "Porsche" von Schuco.
Schönes Modell. Laderaumtüren gehen auf. Leider keine Rampen. Kann man aber ändern.
Porsche 964 Turbo von TarmacWorks / Schuco
Porsche 992 GT3 in Shark blue von Mini GT
Und hier mein Favorit
Porsche RWB 993 Rotana von Street Weapen
Super Details
Und nochmal alle zusammen
-
Stimmt. Da sind neben Mini GT auch Time Micro, Tarmac Works, Paragon, JEC und Inno64 dabei.
-
Da mir das Dio von Sascha (aka SGtuning) sehr gut gefallen hatte, dachte ich mir, baue ich es in 1:64 mal nah.
Perfekt um die zahlreichen Neuzugänge abzulichten.
Manche Fahrzeuge sind ganz frisch, andere stehen schon ein Weilchen bei mir.
-
-
Heute mal wieder ein Umbau in 1:64 von mir.
Neulich bin ich im Netz auf diese Barkas B1000 Doppelachs-Pritsche gestossen und fand sie richtig cool.
Nach kurzer Suche fand ich auch die passende Basis und schon konnte es losgehen.
- Rahmen getrennt und verlängert
- neue doppelte Hinterachse mit neuen Kotflügeln
- neue Stahlfelgen (LKW Anhänger Felgen in 1/87)
- tiefer gelegt
- Ladefläche aus Holz gebaut.
- Plane besteht aus einem Tempo
- Dachgepäckträger gebaut
- neue Rückleuchten
- etwas Rost am Häuschen
- Trabant 601 tiefer gelegt und ebenfalls mit Stahlfelgen versehen
-
Von welchem Hersteller sind denn die ersten beiden und die Bobber? Die sehen echt gut aus.
Corvette und Gladiator inkl. Bobber sind von Greenlight. Der Challenger ist von AutoWorld.
-
Wow. Der Alpina ist Klasse
.
-
Es gab mal wieder etwas Neues im kleinen Maßstab.
Dodge Challenger R/T Scat Pack und Chevrolet Corvettte aus "Trio mit 4 Fäusten"
Jeep Gladiator + Indian Bobber
Barkas B1000 Feuerwehr + Anhänger
IFA F8
Trabant 601 Deluxe
Wartburg 353 + Intercamp
Trabant 601 Kombi + Qek Junior
Trabant 601 Deluxe + Klappfix
Dodge Challenger
Ford F-250
Chevrolet C-70
DeLorean
Porsche 911 Carrera 4S
Mercesdes G63 AMG 6x6
-
-
-
Wir hatten den Fließheck in Dunkelrot mit der 2.0 Maschine mit 120 PS. Der fuhr sich wirklich Klasse.
-
-
Ausgedruckt hat der untere Adressaufkleber eine Größe von 0,7 x 0,14 cm. Dafür muss ich schon ein Mikroskop rausholen
.
-
-
Der ist von Inno64, oder?
Genau. Inno64 hat schöne Modelle im Angebot.
-
-
Hallo zusammen,
so. Jetzt habe ich mich mal an Decals gewagt. Ich hatte die einen in einem sehr helem Grau ausprobiert und in Schwarz.
Leider ist Grau so gut wie nicht zu erkennen. Schwarz hingegen hat super funktioniert.
Die Schrift auf der Tür hatte ich auch versucht. Aber nach dem Skalieren hat der Drucker die Schrift nicht mehr gedruckt, bzw. sie war nicht mehr zu erkennen.
Da muss ich noch einmal überlegen.
-