Es muss nicht immer ein Turbo sein, ein 900i reicht völlig zum Cruisen!
Mir selber gefällt der 900er auch besser als der 9000er.
Es muss nicht immer ein Turbo sein, ein 900i reicht völlig zum Cruisen!
Mir selber gefällt der 900er auch besser als der 9000er.
Oh, ein Dangel Wahnsinn!!!
Schwer zu sagen....der BMW ist sportlich, der Volvo elegant. Ich denke, man braucht das ganze Set
Ich hatte seinerzeit den 450 SEL in dem schönen Zypressengrün aber leider wieder verkauft. Ich bin in großer Versuchung, mir den US als Ersatz zuzulegen.
Ich auch
Habe heute auch eine grüne DS in der Nachbarschaft gesichtet, ich finde sie super elegant
Wow, der 2CV Sahara
Man sollte die Axt, mit der das Modell grob aus dem Vollen geschlagen wurde, nehmen und demjenigen die Finger abhacken!
Einen 124er, der ja durchaus seine Ecken und Kanten hat, noch klotziger aussehen zu lassen, ist schon bemerkenswert.
Nachdem du ja jetzt erste Berührungspunkte am E34 hast: Wäre das nicht ein schönes "Winterprojekt", den Mercedes karosserietechnisch auch nachzuschleifen
(Ist natürlich nicht ernst gemeint )
Der 6er E24 und der Jaguar XJ-S daneben sehen ja mega aus!!! Diese Karosserieformen sind einmalig!
Ich mag den 124er von MCG, allerdings nur den 260E in surfblaue!
Da es von den E34 mehrere Ausführungen verschiedener Hersteller gibt, kann man es hier getrost vernachlässigen. Beim BMW E12 von MCG hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt, die Motorhaube zu öffnen und einen Motor einzubauen inklusiv Soundmodul.
So sollte ich es mit meinem Zimmer evtl. auch handhaben.
Ich werde es zukünftig ebenfalls als "Garage", oder besser noch, als "Kare´s Autostadl" bezeichnen ... hört sich deutlich besser an, als dieses dämliche "Spielzeugautozimmer".
Wie wäre es mit "Carstadt"
Danke für die Einblicke Sehe ich da etwa einen Citroen SM
Sehr interessanter Modellvergleich.
Der E34 ist ein begehrtes Vorbild, du hast hier wirklich die einzelnen Unterschiede herausgearbeitet.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie du den silbernen E34 modifizieren wirst.
Wie findest du übrigens die Innenausstattungen?
Ich hatte mal in den 90ern Scheinwerferblenden aus ABS, diese wurden mit einem schwarzen, silikonähnlichem Kleber angebracht.
Aber ansonsten bin ich raus, was Hinweise angeht
Darin bin ich Laie!
Aber wie wäre es, wenn du die Radläufe formal einbaufähig anfertigst und mit doppelseitigen Klebeband anbringst?
Ist aber nur eine spontane (Not-)Lösung, kann auch sein es hält von zwölf bis mittag...
Klasse Modellauswahl
Wie immer top Bilder
...aus dem Jahr 1985 ist natürlich wirklich genial
Kannst gerne mal ein Bild einfügen
Ich habe auch schon mal von Komplettauflösungen gehört, sei es, weil der Besitzer verstorben ist oder weil man sich einem komplett neuen Thema gewidmet hat.
Habe auch schon mal im Netz eine Anzeige gelesen: Verkaufe hier meine Modellautos, weil meine Frau das will. Ihre Schuhsammlung finden Sie in der anderen Annonce
Ob das wirklich ernst gemeint war, es sich um einen Ehestreit handelte etc. kann ich nicht sagen....