Ich mach mal wieder bissl mit.
Der Primera macht Hoffnung als Solo zu kommen.
Ich mach mal wieder bissl mit.
Der Primera macht Hoffnung als Solo zu kommen.
In die 20. Saison geht's wieder Klassisch...
Brock B1
Dieses Jahr werden es nicht eine Handvoll Treffen...
Nach der Premiere letztes Jahr,
Soljanka Customs, Classic at Lake, Grossteich Deutschbaselitz
https://wl13.de/Classic_Lake_2025/index.htm
Hab grade nur die parat...
Dann muss ich wohl noch die 313 Bilder hochladen...
Da geht noch was...
Jörg :
Ja, es gab ihn auch als Kombi. Und zwar sogar in zwei Kombi-Varianten - als Standard-Kombi "Tourist" und als LifeStyle-Kombi "Camping". Bei Letzterem wurden die hinteren Seitenfenster nach oben hin vergrößert und ragten gelb getönt weiter ins Dach hinein. Dieses Design war besonders und sehr beliebt.
Aktuell hat "Solido" genau diesen 311er "Camping-Kombi" in 1:18 heraus gebracht. Wie immer bei Solido zwar Semi-Sealed mit nur zu öffnenden vorderen Türen, aber ansonsten sehr schön anzusehen.
Der Kombi war aber eher als Handwerker KfZ gedacht, gab es als Rundeheck und Eckheck Variante, der Camping für die Familie
Rundheck aus dem Revell Coupe
Vopo Kübel ebenso.
Vielen Dank für beide Eindrücke und somit zudem den Vergleich von 1:1 zu 1:18 ! Jetzt ist es fast wie im Konstruktionsbüro - anhand des Modells entsteht der Prototyp
.. quasi als Vorläufer des Wartburg Trans, wie hier ähnlich :
https://www.kraftfuttermischwe…rtburg-353-pick-up-trans/
Wobei Dein Monitorbild vor dem Sammelgaragengrundstück schon das individuelle Original zeigt ...
Ich glaube das war damals eher pragmatisch, das Auto hat eine Vertragswerkstatt gebaut, aus einem Unfallschaden, für die eigene Nutzung. Damals musste das alles beantragt werden, was, wie 1980 da notwendig war, k.A.
Das Gebäude der Werkstatt steht noch, ich versuche nochmal dort wen anzutreffen.
Ja, ist schon ewig alt, leider durch das Abschalten der Bilder Domain viel weg gegangen.
Das Original steht grade auf dem Hof...
Das Dio ist vielseitig, umfasst insgesamt 6 Teile und ist, wenn es zusammen steht 2,5 x 1,8m
Ein Teil ist 120 x 60cm
Zusammen
Die Bilder haben eine leichte Bearbeitung bekommen, aus dem Kasten sehen die so aus, da ist die Farbintensivität anders, die sind greller als auf den ersten Bildern.
Nach langer Zeit was neues an der Wartburg Front, wenn auch nur 2 Farben.
1967er als Mandarin
1985er als Caprigrün
Neun ist nur, das die Mandarine keine Frontschürze hat, welche alle anderen Vorgänger hatten.
Der Gipfel der Wartburg-Technik war dann ein, zur Wende erschienes Tuning-Modell von "Irmscher" in einem knalligen Pink-Rot...
Der Irmscher ist im typischen Indian Rot lackiert... nix Pink.
Nächstes Jahr wird es wieder werden, Nissan und Sauber aus der Gruppe C wäre schön gewesen zu sehen, also live.
Schöne Bilder.
Für den würde sich bestimmt sogar ein eigener Thread lohnen, falls du die Wiederbelebung dokumentieren magst... ich fände es interessant.
Danke für das Interesse, schwierig, da langwierig. Es wird über mehrere Etappen verteilt, kein "mal alles auf einmal auf links drehen". Er soll zuerst wieder auf die Strasse, Aussehen zweitrangig. Im Moment ist das Heck drann, da ist nur grades Blech und Holz...
Seit vielen Jahren im Besitz, nun geht es mit der Wiederbelebung los, Langzeitaufgabe, am Seil hing er ja schonmal.
Wartburg Pritsche, aus Unfallschaden zur Pritsche umgebaut, 1980... seit 1998 in Familienbesitz.
Als 1:18er hab ich ihn ja schon ...
Kommt gut, ich hab mal 2 Matten von denen gekauft, für den einen oder anderen ev. eine Alternative.
Nene, schon das weisse da. Sieht aus, als hätte ein 3jähriger das erste Mal nen Stift in der Hand gehabt und die haben nach dem Bild gebaut...
Will da kein neues Thema aufmachen
...
Einfach gruselig.
Ich glaube die Spekulationen hören damit nicht auf.
Den 180SX hab ich liegen lassen, nicht mein Fall.