Posts by Stingrayman

    Den habe ich damals wirklich verpasst.

    Und dann ein wenig aus den Augen verloren. Nun schwelgt die Erinnerung wieder hoch und das haben will gefühl.

    Ich habe nur die schwarz/silberne Version ohne den Liebenden. 😜

    Schade, aber gerade das mit der Scheibe und dem Paar macht das Model sehr interessant und speziell.


    Danke für die witzige Vorstellung

    Wow vielen Dank für‘s hochladen. Super, genau das hatte ich und genau so habe ich das ganze auch noch in Erinnerung.

    Da waren mal abgesehen von den Monteverdi‘s noch sehr viele andere Autos dort im Museum und eine riesige Modellauto-Sammlung hatte er auch noch dort ausgestellt.


    Einmal war ein Treffen in Bottmingen beim Bottminger Weiherschloss. Da habe ich ein paar Bilder gemacht.

    Das war 2005. das sind dann die hier angehängten Bilder.

    Bevor sie dann ins Verkehrshaus überführt wurden, das musste in den letzten 3-5 Jahren passiert sein, da habe ich einen grossen Teil an einer Ausstellung (Auto Basel) noch einmal gesehen und auch fotografiert. Nur habe ich noch nicht gefunden wo ich diese abgespeichert habe. Falls ich diese auch noch finde, werde ich sie auch noch hier zeigen.


    dsc047859sfsr.jpg


    dsc047880jfou.jpg


    dsc04755chd0v.jpg


    dsc047523lf7n.jpg


    dsc04756lwdlw.jpg


    dsc04763ysiui.jpg


    dsc047574tcz3.jpg


    dsc047542iise.jpg


    dsc04776n1d50.jpg


    dsc04758q3e51.jpg


    dsc04759dpfph.jpg


    dsc04760crf2a.jpg


    dsc04761ffef5.jpg


    dsc04762o0foc.jpg


    dsc04765mri06.jpg


    dsc04766ndf35.jpg


    dsc047679idhn.jpg


    dsc04768q5d8k.jpg


    dsc04769z6clr.jpg


    dsc04770vucxy.jpg


    dsc04771sjeea.jpg


    dsc04772d5d7i.jpg


    dsc04773wwcz3.jpg


    dsc04774lzi0c.jpg


    dsc04775dpi7d.jpg


    dsc0478386dqs.jpg


    dsc04778k9ej6.jpg


    dsc047806tivk.jpg


    dsc04779cgi85.jpg


    dsc047846afgk.jpg


    dsc04782nuilq.jpg


    dsc04781i8i76.jpg


    dsc04793tpifn.jpg


    dsc04794zyedj.jpg


    dsc047965of7h.jpg


    dsc047959adqd.jpg


    dsc04798ztceo.jpg


    dsc04799qae4f.jpg


    Dann war noch ein Maserati Ghibli und ein Bora dort.


    dsc04789twfrc.jpg


    dsc047918mfp4.jpg


    dsc0474916egm.jpg


    dsc047511tc1v.jpg


    Und dieser Austin Healey


    dsc04790uxdc3.jpg


    Einfach tolle Bilder :hitze:


    Haben die Hersteller von Modellen in 1:18 noch nie was von Monteverdi gehört?

    Die in BBR-Qualität würden mich arm machen ...

    Zumindest Neo Scale nahm sich in kleinen Auflagen mal ein paaren Monteverdi‘s an.


    Eines habe ich.


    imageu1x3h.jpg


    imagevsx2f.jpg


    image4ca0e.jpg


    imageawas5.jpg


    image22but.jpg

    Hallmackenreuther

    Genau das habe ich mir eben auch gedacht, dals ich den schwarzen das erste mal genau mit diesen Felgen gesehen habe.

    Mir gefällt er in dieser Farbe noch besser als der schwarze, aber auch der schwarze ist natürlich top.


    sugarman

    Danke


    Gulf_LM

    Ich wusstet zuvor nicht einmal das es ein Frontantriebes ist.

    Aber kannst Du mir noch erklären was Du mit deinen Abkürzungen gemeint hattest? SM, Yattie und No FWD Dogma? ^^


    Oldtimer

    Würde ich Dir bei deinem schwarzen auf jeden Fall auch empfehlen.

    Macht wirklich sehr viel aus.


    Opc Ghost

    Ja in den früheren Jahren waren sie durchaus noch ein bisschen Ideenreicher.

    Danke


    Vette

    Ja, der Umbau ist Dir wirklich sehr gut gelungen. ;)

    Danke Dir.

    Ein Revolutionär mit V8, weil er einen Frontantrieb hatte.

    Mir gefiel diese Form schon immer sehr gut. Nur haben mich die originalen Felgen auf dem Modell nicht so besonders angesprochen.

    Nun hat er ein paar neue Finken bekommen. Habe das selbe Modell in schwarz mit diesen Felgen gesehen, darum war für mich der Fall schnell klar.

    Paar Technische Daten zum Originale.

    Länge 5.36m Hubraum 6964ccm Leistung 283KW (385SAEPS) bei 4800 U/min, Max. 645 Nm

    V8 mit Frontantrieb und Klappscheinwerfern. Schöne Coupe Linienführung ohne B-Säule.


    Wehn es Interessiert, kann hier noch einen Interessanten Bericht lesen. Oldsmobile Toronado - Das war der Wilde Westen


    Nun aber zum Modell in wunderschönem Burgundy








    Es ist wieder einiges gegangen seit dem letzten Update.


    Kommen wir aber erst mal wieder zu meinem Baby in 1:1, auch diesen habe ich schon lange nicht mehr hier gezeigt.


    Die Umstände aktuell in meinem Leben machen mir es gerade so richtig schwer. Ich weiss noch nicht ob ich alles so wie es ist behalten werden kann.

    Denke aber positiv und kämpfe mit aller Kraft dagegen. Die letzten Jahre haben es mir nicht wirklich leicht gemacht.

    Trennung, Corona, Kurzarbeit, Job Verlust und jetzt kurz vor der Scheidung.

    Ich brauche sehr dringend wieder einen neue Arbeit und das hat im Moment die grösste Priorität.


    Nun aber wieder zu erfreulicherem, meine Sammlung und mein Cinquecento


    1965 Fiat 500 - 110F (8 Bulloni)


    8 Bulloni steht dafür, dass die Türen mit 8 Schrauben befestigt wurden.

    Es war der erste Fiat 500er der die Türen nicht mehr hinten angeschlagen hatte sondern vorne. Die vorherigen Versionen hatten noch die sogenannten Selbstmörder-Türen (500D).

    Der 8 Bulloni hat wie erwähnt 8 M6 Schrauben, alle späteren dann nur noch 4 M8 Schrauben.

    Es gab noch ein paar weitere kleine Details die anders waren gegenüber den folgenden Autos.

    Der Anlasser ist wie beim D nur mit zwei Schrauben befestigt und das Lüftungsblech unter der Heckscheibe ist bei meinem mit 5 Schrauben befestigt im Gegensatz zu den späteren nur noch 3 Schrauben.


    a7b54b63-c7d7-4036-9ovcqb.jpeg


    01f948cb-b741-43e0-8y0clu.jpeg


    6e8847e5-fba0-4f29-8o1f7s.jpeg


    bcb03202-c989-4df2-9u1ch6.jpeg


    a26fc227-49e1-42d1-afocqd.jpeg


    b79756f7-1f3d-4d6c-bcqdek.jpeg


    9ab39b87-e8a8-496b-8p5cor.jpeg


    54bb2508-6f8e-4d82-93acth.jpeg


    Und dann natürlich meine Fiat Modelle mal so grob überflogen.


    Nachbau meines Modells in 1:12 (Italeri) und 1:16 (Bburago)


    c8bfded4-d766-49cf-8qac8b.jpeg


    d6438bb6-1ff1-422b-9jbej4.jpeg


    1fcf2e85-502f-4a53-9l6eep.jpeg


    b31bcac5-586d-48cb-8s6io4.jpeg


    d0870147-beb5-42df-9y2fgz.jpeg


    8b974123-03e7-4546-as1fex.jpeg


    ced727e7-8fe4-4015-bl2di1.jpeg


    dsc0830490sur.jpg


    dsc08331rjstm.jpg


    ba4d54e3-c421-49d2-8e2fik.jpeg


    9b477070-e10b-45b9-955itx.jpeg


    a92ba8f5-4867-4d8e-9u5eu6.jpeg


    6251e6e8-4436-4090-9v5cmp.jpeg


    55519c0e-9e8a-462b-aq1deg.jpeg


    2d1786ac-b83b-499e-aawi10.jpeg


    643e32b9-463e-4ca7-bg1c3e.jpeg


    9801d1aa-ca72-49c2-842cu5.jpeg


    bdd79f43-6b01-45c6-86edwt.jpeg


    6d5907e4-0888-462d-8yzic3.jpeg


    6a7caf89-2745-4a7f-a4cd4g.jpeg


    605af5e4-9cb7-4df3-ajyecg.jpeg


    5023ac5c-2bb7-41a5-9pzf77.jpeg


    17dc266e-1720-4578-8rhf3m.jpeg


    d86994c2-2d48-46af-8ppeqx.jpeg


    ef71b9cf-9e66-470a-aw9e0v.jpeg


    4d65a732-137e-4c6e-bqff4d.jpeg


    1a71a89d-2fa3-40a1-bhwfh0.jpeg


    d10ee283-7fb9-4041-9nuc85.jpeg


    87f5cc5a-b294-4db2-biqctq.jpeg


    424fcd65-52b2-403c-aeqixc.jpeg


    80b5053a-9c74-45b0-admfeb.jpeg


    c368a0ad-7e84-4697-aqifyk.jpeg


    d04f6d3b-0591-4805-9h2fix.jpeg


    90fc1057-fed0-4de1-bq5e1n.jpeg


    96406def-f676-4ae8-8xjd2f.jpeg


    ee305835-52eb-4ed5-933dzh.jpeg


    4e7a7e16-3c33-4582-aglcdl.jpeg


    2d1786ac-b83b-499e-aawi10.jpeg


    2b794084-2c64-434f-8gfihb.jpeg


    b0511cd6-f2c8-4ae4-am7ip0.jpeg


    d339f235-d722-4ce6-9uoeo1.jpeg


    dsc04164bqfmr.jpg


    51f5df86-96ac-47b9-87gf2h.jpeg


    ae733c67-f0bc-43d6-9uhfb2.jpeg


    4026a53d-73ec-44d7-bm5etj.jpeg


    d58f419e-76cf-4c6d-bgufk3.jpeg


    ac387cd1-de62-438b-bn3cfb.jpeg


    0f6e63eb-fde7-4f7c-9h0csd.jpeg

    Nachdem ich mir deinen informativen Bericht nun ganz durch gelesen habe musste ich mir meinen alten Jota SVR auch nochmal genauer anschauen.

    Tatsächlich habe ich die andere Version wo oben noch Jota drauf steht. Da die Neuauflage dann im Mai auf der durchreise auch noch kurz einen Zwischenstop gemacht hatte, habe ich damals sogar kurz Bilder zu Vergleich gemacht.

    Falls Dich die Bilder in deinem Thread stören sollte, dann melde Dich und ich nehme sie wieder raus.

    Also hier nun ein kleiner Vergleich zwischen der alten und neuen Auflage von Kyosho.










    Sehr schöne Vorstellung, tolle Bilder und der Räder Wechsel hat sich gelohnt.

    Passt perfekt. Ich habe ja noch die 1:12er Version und die habe ich mir damals nur geholt weil sie eben gerade diese Felgen drauf hat. Deswegen habe ich mir auch die Coupe Version von Norev nicht auch noch geholt, den ich habe ja in der gleichen Farbe auch noch das Autoart Modell. Hätte die Norev wohl diese Felgen schon drauf gehabt und nicht gleich ausgeschaut wie die Autoart, hätte ich diese sicher auch noch geholt.

    Vielleicht kommen ja noch ein paar andere Farb Varianten und dann gleich mit den anderen Felgen. Weiss, silber oder Saddle Tan

    Wo wir gerade bei Ikonen sind, die C6 ZR1 ist auch eine solche. Und von der gibt es auch bisher nur ein Modell von Jada. ;)

    Sehr guter Input!

    Alter 😱

    Hallo Oliver, es ist schon krass, was Du da an Einzelanfertigungen und Exoten hast. Ich kann mich gar nicht satt sehen. Hätte ich das nötige Kleingeld, würde es bei mir wohl gleich ausschauen.

    Respekt .... eine tolle Sammlung die ich mir sehr gerne mal anschauen würde, alleine schon wegen deinen echten, grossen Museum.


    Gewisse Modelle von Dir machten bei mir mal einen Zwischenstopp.

    Wir kennen uns bereits aus dem Corvette Forum.


    Um einige Modelle beneide ich Dich echt. Hätte ich auch sehr gerne.

    Bin aber auch schon sehr zufrieden mit dem was ich habe.

    Meine Idee wäre, in den Ecken wo die Stifte sind auf das Glas jeweils Kanthölzer und darauf wider Glasflächen zu legen.

    Dann ist natürlich Punktuell auf den Stiften das Gewicht von zwei beladenen Tablaren.


    Meine Idee wäre eher die Vitrinen nicht noch einmal zerlegen zu müssen, aber die Version wäre wohl schon die beste und sicherste.