Also erstmal vielen Dank an alle für das positive Feedback
@ Daniel_7 - den Tankdeckel habe ich de facto bei aller Zusammenbaueuphorie vergessen:D
@ Panzermüller - glaub mir, deine persönliche Farbpalette ging mir sofort durch den Kopf als der MCG rauskam
@ Der_Youngtimer - die Sicken zu schwärzen ist sonst kein Problem, aber bei diesem Modell sind sie schlecht entgratet und uneinheitlich tief, sodass ich es mehrfach neu machen musste. Verzichten würde ich jedoch ungern auf diese Maßnahme. Die Komplettscheinwerfer, denn das Glas ist genauso wichtig für die Authentizität, habe ich von unserem Modelldealer:)
Der Lack ist etwas besonderes für mich, denn der erste W124 der mir als potentielles Kaufobjekt ins Bewusstsein getreten ist war eben genau in diesem Silberdistel. Da ich überdies Freund von Ton in Ton Kombos bin, musste es definitiv auch innen eben das wunderbar zeitgenössische Dunkeloliv sein.
Und ja, es sind oft die kleinen Details die das Gesamtbild ausmachen. Als Beispiel noch eine Kleinigkeit die ich vergessen habe zu erwähnen. Die Heckleuchten sind am Modell innen zum Nummernschild hin durchsichtig. Wie am Original habe ich dies geschwärzt, was tatsächlich einen großen Unterschied ausmacht.