boxer-driver : das ist schon merkwürdig mit diesem ominösen Absatz. Mir ist das mit der Schrift auch aufgefallen, eventuell wollte MB die Schriftart nicht für den blauen Banner genehmigen, nur für die Bezeichnung am Heck, who knows. Egal - ob bei den Lieferwagen oder solchen Kombis, die Schrift ist bei den Service Wagen oder ähnlichen Ausführungen nicht immer einheitlich. Es gibt Bilder eines S124 der hauseigenen „Unfallforschung“, ebenfalls ohne corporate font, deshalb finde ich es hier beim T9 nicht wirklich dramatisch. Der KK T1 hat sie meines Wissens nach ebenso wenig
44CMN : zu einem Düsseldorfer in 1:18 würde ich nicht Nein sagen, aber die kleinere Variante ist auch schick
PeteAron : da sagst Du was - ich hatte bisher auch nie das Vergnügen so einem originalen Service Wagen live zu begegnen
1-18-karmania : lach, ich wusste - mindestens einer wird es sicher erkennen, das Warndreieck. Das Zubehör im Heck ist zwar eine gute Idee, ich würde mich aber schon mit einer angedachten Beflockung zufrieden geben
Der Youngtimer : och warum nicht, ich könnte mir ein Vorbild mit blauem Interieur recht gut vorstellen