Richtig edle Kombi. Schaut gut aus.
Post
RE: Otto Mobile
Ein neues Vorschaubild von Otto.
Neben Farbvarianten neu dabei z.B. der Mini Clubman F54.
Neben Farbvarianten neu dabei z.B. der Mini Clubman F54.
Richtig edle Kombi. Schaut gut aus.
... Ab damit nach Japan, wo ein AUTOart ohnehin das Doppelte dessen kostet wie in Deutschland. ...
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Eher das Gegenteil war der Fall.
Schöne Fotostrecke von dem Trio. Wirkt sehr realistisch.
Also mein Norev-Golf lässt sich nur sehr wenig lenken und die Lenkung springt sofort von alleine wieder in Geradeausstellung. Find ich nicht optimal, aber auch nicht tragisch. In diesem Zusammenhang mal eine Frage an andere Norev-Golf-Besitzer: ist das bei Euren Autos auch so oder nur bei meinem irgendwas nicht in Ordnung?
Das ist leider normal, lässt sich jedoch mit einem Schraubenzieher korrigieren. Norev hat da einen "Widerstand" aus Plastik verbaut. Dreht man diesen um oder lässt ihn ganz weg, dann bleiben die Räder eingeschlagen.
Der Kyosho ist doch 1:1 der OTTO.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass tatsächlich 2000 Stück in 30 Minuten verkauft wurden. Vermutlich wurde nur ein bestimmtes Kontingent freigeschaltet.
Ich danke für den Tipp
Auch danke an vw-fahrer1
Gibt es Bilder vom blauen Corolla? Der ist irgendwie an mir vorbeigegangen
Beim Ebert auf Kleinanzeigen.
Der Corolla ist gut. Nur die US-Spec Scheinwerfer sind etwas Fehl am Platz. Bleibt die Frage, wann die blaue Version erscheint.
Danke für die Gegenüberstellung.
Der Motorhelix hat mich farblich schon direkt beim Auspacken umgehauen. Den AA hatte ich auch kurze Zeit als V-Spec mit den BBS und der war von der Farbe eine pure Enttäuschung und ging daher zügig wieder weg.
Für mich ist der Motorhelix ganz weit vorne im Vergleich zum AA. Die Motorhaube passt bei meinen Exemplaren auch besser als bei deinem Modell.
Ja, es kommt halt auch immer auf das Wechselintervall an. Longlife ist nicht so gut.
Dann toi, toi, toi, dass die Kette noch Lange mitmacht.
Den Wagen hast du mittlerweile auch schon ein paar Tage . Die Kette ist noch die Erste?
Dein Lackierer wird sich auch freuen bei der Farbe.
Sehr schöne Vorstellung! Vielen Dank.
Ich habe lange auf eine Verkleinerung des Genesis Cabrios gewartet und dann kommt es plötzlich einfach so auf den Markt.
Preis-Leistung stimmt bei dem Modell absolut. Ein, zwei Sachen werde ich bei meinem Exemplar wohl optimieren, wie die etwas gelblich wirkenden Blinker vorne und an der Seite sowie das Kennzeichenformat vorne.
Dummerweise habe ich meinen OTTO Polo Genesis im vergangenen Jahr verkauft. Hat zufällig jemand den Polo und das Cabrio und könnte mal ein Pärchenfoto machen?
.... Irgendwie kriegen die Hersteller das bei kleineren Autos hin, ohne sie gleich aussehen zu lassen wie Comicfiguren (von Honda gab es auch mal ein kleines E-Auto mit Retroanleihen, das gefiel mir auch...aber wie heißt es noch gleich?
).
..
Honda E
Mir gefallen sowohl der angesprochene Honda E als auch der hier gezeigte Renault. Liegt aber mitunter auch an den poppigen Farben.
Schöne Vorstellung.
...
Das Genesis-Erdbeerkörbchen ist mal was, aber der Farbunterschied an der Stoßstange ist schon deutlich.
Ich habe mein Genesis heute erhalten. Die Bilder von Norev sind wirklich unglücklich oder es handelt sich um einen Prototyp. Mein Exemplar hat keinen sichtbaren Farbunterschied. Bloß blöd, dass ich meinen OTTO Polo Genesis verkauft habe.
Die Nachfrage nach dem Modellauto ist wohl genauso groß wie beim Echten gewesen. Für den Schnäppchenpreis hast du nichts verkehrt gemacht. Wirkt tatsächlich wie eines der besseren Modelle von Otto, denn der MG hat offensichtlich sogar richtige Gitter verbaut.
Wenn ich die Front ausblende, dann hat der MG für mich Astra F GSI Vibes.
Selbst die Radbefestigung ist wie bei Hotworks . Bei Hotworks war es zumindest so, dass die Nupsis auf den Radaufnahmen oder die Schlitze in den Felgen unterschiedlich tief waren, so dass man damit 4 verschiedene Spurweiten einstellen konnte. Lässt sich auf deinen Bildern nicht 100%ig erkennen.
...
Da ist aber auch keine, da ist nur die Seitenwand.
...
Beim Transporter nicht, allerdings beim Norev Multivan und da ist die linke Tür nicht funktionsfähig.
Irgendwie ist so ein Trapo ganz witzig als Modell.
Grauer Transporter & ravennablauer "California"
Das Genesis-Erdbeerkörbchen ist mal was, aber der Farbunterschied an der Stoßstange ist schon deutlich.
Der RX-8 gefällt mir ziemlich gut. Ich hoffe immer noch auf einen Mazdaspeed RX-8 in 1:18.
Macht auch in mattweiß eine gute Figur. Wenn du mal eine Quelle für das Teil hast, dann sag' gerne Bescheid. Bei ebay gibt's zwar einen Anbieter, aber 230€ sehe ich da auch nicht....(für'n Hyundai
).