Posts by pierrotdu68

    Ich hatte heute die Zeitschrift Modellfahrzeug in den Händen : der Audi 90 quattro IMSA GTO von 1989 ist angekündigt, da werden sich wahrscheinlich viele freuen :freu: Die Startnummern 04 und 5 sind angekündigt.

    Das Modell sah eigentlich ganz gut aus auf den Bildern, es ist mur nur aufgefallen, dass das Netz in der vorderen Tür etwas zu grob ist.

    Danke für die Vorstellung ! Ich finde die Farbe interessant, es ist immer spannend wenn es etwas anderes seltenes gab als was man gewöhnt ist. Diese Autos sollten dann auch so bleiben.

    Allerdings habe ich Mühe bei der Farbkombination mit dem braunen Innenraum, das ist schon gewöhnungsbedürftig. Mit diesem extravaganten Aussenkleid würde ein schlichtes schwarz besser harmonieren als dieses karamellbraun, das ist nur meine bescheidene Meinung :danke:


    Und : wer war jetzt Joe Macari ?

    Servus, heute zeige ich Euch wieder mal ein Modell. Es ist der seltene aber in unseren Fachkreisen berühmte einmalige "rote" Lancia Delta HF 16V mit dem Miki Biasion 1989 die Rallye San Remo gewann :)


    Es ist ein geschlossenes Modell von BBR aus Resine, aus einer limitierten Auflage von 200 Exemplaren.

    Das Modell ist sehr hochwertig und fein detailliert wie man es erwarten kann.

    Ich habe mich für dieses Modell entschieden, weil ich neben dem Evo von Kyosho noch den etwas einfacheren Vorgänger wollte. Da es bei weissen Resiner so ein Glückspiel ist das auch die teureren Modelle nicht verschont, ob das Modell auch dauerhaft weiss bleibt, habe ich mich für den seltenen roten oneshot entschieden. Leider ist auf dieser Welt nichts perfekt und einem Jahr braver Lagerung in der OVP bei Raumtemperatur haben die Scheinwerfer einen gelbstich bekommen :keineahnung: Es ist in echt schlimmer als auf den Bildern, da bin ich schon etwas enttäuscht. Ansonsten ist alles sehr fein am Modell.


    Nun die Bilder :




    Warum dieser Lancia damals rot war ? Eine genaue einzige Antwort habe ich nicht auf diese Frage.

    Bis jetzt habe ich im Netz und nach Gesprächen mit Besitzer einer Replika im Massstab 1, 3 verschiedene Gründe in Erfahrung gebracht, wobei die Leute sich nicht untereinander einig sind.

    Vielleicht ist einer davon richtig, vielleicht auch mehrere, aber Ihr dürft gerne noch weitere dazuschreiben, damit es noch unklarer wird :haha:


    Grund 1 : Lancia wollte ihn in rot haben an dieser Rallye anlässlich der Neuvermarktung des 16V (finde ich jetzt nicht so das Hammer-Argument, aber es kann ja sein...)

    Grund 2 : Angeblich war der rote Lack fürs gesamte Auto 2 Kilo schwerer als der weisse und man entschied sich dies nicht zu wiederholen (naja, Auto hat trotzdem gewonnen !)

    Grund 3 : Martini fand das die Deko (Markenname und Streifen) auf dem roten Hintergrund nicht so gut rüberkamen (wahrscheinlich im Fernsehen ?) und wollte dies nicht wiederholen.

    Auch nur, wie die Sahara Ente, ein re-release?

    Ja genau, ein release. Genauso wie der R10 der demnächst in blau kommt und die Sahara-Ente.


    Ein Cabrio hab ich auch. Dunkelrot. Vorne rechts, oder?

    Ja, der ist süss der kleine.

    Von hinten sind die Break 204 und 304 m.W.n. gleich

    Genauso ist es. Beim blauen ist die Wahrscheinlichkeit für einen 304 etwas höher, die Farbe gab es auf dem 204 meines Wissens nicht.

    Sehr schönes Modell, Danke für die Vorstellung mit den Prospekten !

    Ich habe den hellblauen, es ist ebenso erste Sahne wie die neue Farbe.

    Die Coupés sind leider so gut wie ausgestorben. Sie waren damals schon selten und sollen rostanfälliger gewesen sein als die Limo.

    Danke für eure Tipps. Dann werde ich mal nach DLE90 schauen für das Dach und nicht für die Scheibe. Das schleifen macht mir etwas Angst auch wenn es nass ist.


    Vor vielen Jahren hatte ich bei den roten Rennwagen von Schumacher das weisse an der Motorhaube mit Aceton gut weggekriegt, dann kam das rote wieder zum Vorschein und man konnte die Decals aufs rote plazieren.

    Was haltet Ihr von Aceton ?


    An der Plastikscheibe geht Aceton nicht, das ist mir klar. Meine Idee für die Scheibe wäre Spritus 70%, was meint Ihr dazu ? Oder kennt Ihr was anderes für Plastik ?

    Hallo,


    Hier 2 Fragen an diejenigen die beim 1/18er Audi Quattro #10 von Autoart die Decals des Zigarettensponsors schon angebracht haben.


    Auf dem Dach muss man das Audi und die Startnummer entfernen ohne den weissen Lack anzugreifen. Womit habt Ihr es getan ?

    Selbe Frage für das "Audi Team" an der Frontscheibe oben ? Hier sollte man das Plastik nicht angreifen.


    Danke im Voraus für eure Tipps !

    Auch von mir ein Kompliment : Danke für die Vorstellung ! Die Bilder der Prototypen hatten mich nicht so überzeugt aber jetzt scheint er doch ganz ordentlich geworden zu sein auch wenn er meiner Meinung nach an den Otto facelift nicht rankommt in Sachen Finesse.


    Kann es sein, dass die Doppelscheinwerfer nicht ganz optimal interpretiert wurden ? Ich dachte immer es hat auf jeder Seite zwei einzelne etwas zurückversetzt und mit einem Chromrahmen um jeden Einzelnen. Hier sieht es aus wie beim Facelift, quasi an einem Stück und bündig mit dem Grill.

    Ich bin auch gespannt auf weitere Farben.

    Danke für die Vorstellung ! Obwohl ich auch finde, dass den Derby eigentlich kein Mensch braucht (wem der Polo zu wenig Kofferraum bot kaufte sich eben einen Golf) finde ich ihn irgendwie süss. Er sieht irgendwie aus wie ein zusammengepresster zweitüriger Audi 80 B1 :kichern:

    Ich bestätige was Abstrampler meinte, es gab nur die eine Variante des F2004 mit Regenreifen, die Räder sind austauschbar.

    Von Elite gab es alle 5 WM-Titel bei Ferrari. Sie sind schon etwas feiner gemacht als die gewöhnlichen von Mattel.

    Es ist jeweils das Rennen in dem Schumi den Titel holte.

    An einem dieser Elite (ich weiss nicht mehr in welchem der 5) ist im Cockpit am Lenkrad oder seitlich die falsche Rennstrecke abgebildet aber die Fahrer haben wohl eh keine Zeit um einen solchen Spickzettel während der Fahrt anzuschauen :kichern:

    Danke für die vielen Bilder und Eindrücke. Wenn ich nicht am zu späten Freitag Abend von der Klassikwelt Bodensee heimgekommen wäre, dann wäre ich gestern auch hingefahren, aber etwas Schlaf hat definitiv gefehlt. Heute war Regen angekündigt. Jetzt weiss ich was ich so verpasst habe und bereue es ein wenig, ich werde nächstes Jahr einen neuen Anlauf starten.

    Danke für die Vorstellung und den Vergleich. Um den M1 von Werk83 schleiche ich auch schon eine Weile. Er steht eigentlich ganz gut da, erst wenn er neben dem Minichamps steht fallen die Unterschiede auf.

    Beim Frontspoiler der seltsamerweise nach vorne nach oben geht kann man da leider nichts korrigieren.

    Es wurde mal der vorgestellt der die Karte des Nürburgrings als Deko hat und es wurde bemängelt, die Decals seien matt auf dem glänzenden Lack. Ist es bei deinem auch so ?