Im April war bei mir 1/18-Flaute, dafür gab's im Mai drei neue Modelle. Audi und VW kamen diesen Monat last-minute rein.
Meine Mai-Neuheiten:
Die Minichamps-Modelle des Porsche 934 werden bei den Händlern allmählich selten, weshalb ich mir noch rechtzeitig meine Lieblings-Livery unter Minichamps-Modellen gesichert habe - den 934 aus dem Le Mans-Rennen von 1976. Das Auto des Schweizer Schiller Racing Teams schied leider in Runde 219 aus.
Die Exoto-934er sind sicherlich die perfektesten und die von Schuco haben das beste Preis-Leistungsverhältnis, aber auch die Minichamps-Modelle können punkten: Sie sind formal sehr gut gelungen und ihre Fahrwerk hat die beste "Stance".
Hier ist das Modell in meiner Sammlung der Racing-911er.
Und hier nun mein Mai-Käfer von Norev. Die leider fehlerhaften Blinker im Stoßfänger wurden ja schon ausdiskutiert, die Form des Sitze sehen nach After-market aus und die von einigen erwarteten ATS-Felgen hat das Modell auch nicht. Dennoch ist die Version in meinen Augen super: formal gelungen mit fein gearbeiteten Details und eine farbliche Traumkombination hat das Modell brasilbraun/gazelle ebenfalls.
Hier in meiner VW Sammlung.
Es wird ja immer mal wieder über die verschlossenen Resine-Modelle gejammert, aber ich bin ziemlich sicher, dass es Modelle wie Das Audi Coupe GT der ersten Serie niemals als Diecast All-open gegeben hätte. Umso schöner das von MCG jetzt endlich ein 1/18-Modell erhältlich ist. Silber mag für einige eher langweilig sein, dür mich eine ganz typische Farbe für das Coupe und mit den farblich abgesetzten Planken und dem feinen roten Zierstreifen optisch auch sehr reizvoll. Mit Qualität, Form und Detailierung bin ich angesichts des günstigen Preises sehr zufrieden.
Hier in meinem Opel-Audi-Mix.