Vielleicht würde er auf einem Frontalfoto glubschiger wirken...
Posts by Hallmackenreuther
-
-
Wenn mein Blauer von CMC eintrifft, werde ich ihn mal meinem BBR gegenüberstellen.
-
Wollte noch bemerken, wie beeindruckt ich von diesen Fotos bin. Durch die Scheiben zu fotografieren und den Innenraum so scharf abzulichten (speziell beim 3-letzten Bild) haut mich echt vom Hocker. Keine Ahnung wie man sowas hinkriegt...
-
Würden die den Monza machen, würde ich sogar über Automatikwählhebel + Kupplung hinwegsehen....
-
Dass der Weisse ins Parkhaus passt, finde ich am beeindruckendsten.
Da wurde das Parkhausdach geöffnet und der Wagen von oben hineingelassen, oder das Parkhaus wurde um ihn herum gebaut...
-
Habe gestern für die Wolf-Version die 20 % bei Kleine Klassiker wahrgenommen, da bin ich bei ca. 160 € gelandet
-
Finde das Modell auch klasse, besitze die auf 36 Stück limitierte RHD-Version im dunklen silber-grau (Farbe nennt sich natürlich anders),
siehe hier:
Daher habe ich auch länger gegrübelt, einen CMC zu ordern, aber was soll´s, doppelt hält besser.
Sieht gut aus in diesem Blau, Glückwunsch, dass Hardy Dir noch einen rausfischen konnte.
-
Hoffe mal, die Fahrzeuge gehören einer Familie, die sich das erarbeitet hat...
-
Sieht gar nicht schlecht aus
-
Schöner Vergleich, wäre der doch so auch in 1:18 möglich. Leider wäre das nur Schuco + BOS, die beide so lala sind.
Ob ich noch erlebe, dass ein vernünftiger Monza (Stino, GS/E, A1, A2, am besten alle Versionen in allen Farben) auf den Markt kommt?
Hier lesen doch einige Hersteller mit, warum wird so eine Gelddruckmaschine nicht angeworfen?
-
Nettes Modell von Ricko. Das Vorbild ist für mich irgendwie ein kleiner Thunderbird, tolles Design. Danke fürs Zeigen
-
Der Manta ist natürlich mega, würde es den in 1:18 geben dann wäre der sofort bei mir.
Wäre das was?
Opel Manta B Maaskantje New Kids Turbo Nitro Ronal Alufelgen Tuning Umbau 1:18 | eBayEntdecken Sie Opel Manta B Maaskantje New Kids Turbo Nitro Ronal Alufelgen Tuning Umbau 1:18 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de -
Beim Größenvergleich sieht man wieder deutlich, wie fett Autos über die Jahre geworden sind
Dieser wunderschöne Klassiker steht bei mir von AA, auch in rot-gold.
Wird zu Recht in regelmäßigen Abständen immer mal wieder im Forum gezeigt.
-
Habe den Gelben vorletzte Woche noch von AA geangelt, sieht wirklich sehr cool aus. Sobald aber so ein riesiger Spoiler das Heck ziert, bin ich raus.
Knallen tuen beide Farben.
-
Ja, BBR macht schon feine Modelle, dieses eingeschlossen.
Für mich ist das Vorbild leider auch wieder zu sehr aus der Kategorie "Eure Armut kotzt mich an",
-
2 wunderschöne deutsche Klassiker, danke für die Präsentation.
Revell hatte so etwas mal richtig gut drauf, schade, dass sie diesen Weg verlassen haben.
-
Na, dann bin ich doch nicht der Einzige, der sich den Islero geholt hat.
Hatte ihn ja schon einmal hier "gezeigt", schön dass Du ihn mit gewohnt schönen Bildern "präsentiert" hast
Für mich war der (auch meiner Meinung nach durchaus gelungene) Islero ein "Must have" für meine Sammlung, ebenso wie der Jarama, auch wenn dieser nicht gerade als Vorzeigemodell dient.
-
Aber sag mal, dir fehlt doch der Wählhebel, oder?
Obwohl ich es in der Vitrine nicht sehen würde, zu wissen, das der Hebel fehlt, würde mir irgendwie auf den Sack gehen
Wäre interessant, zu wissen, ob das ein Einzelfall ist, oder sich durch die gesamte Produktion zieht.
-
Viel Glück beim Wiederaufbau, die inzwischen aufgerufenen Preise für den LilaLauneBär (wenn überhaupt mal angeboten) sind schon eine Ansage.
-
Konnte mich bislang irgendwie nicht durchringen, mir einen 3500er von irgendeinem Hersteller zuzulegen, obwohl ich ihn nicht uncool finde.
Aufgrund der Optik hatte sich mein Vater damals mal (ein bisschen) für den interessiert, glücklicherweise ist es dann doch ein Monza geworden.