Nur Bares ist Wahres für sein Hobby........
Dan muss ich halt 2 Monate auf ein teures Modell sparen, geht alles.
Posts by oneto18hunter
-
-
Danke für den Hinweis.
Werde ich mal in Erwägung ziehen, dahin zu fahren.
Wird bestimmt toll, laut den Bildern auf deren Homepage! -
Der ist schon nicht schlecht, werde ihn mal im Hinterkopf behalten! Danke
Für die neuen Mini ist natürlich ein moderner Schalensitz vorgesehen. -
Es gab vor 25 Jahren schon no Name Fälschungen von Bburago-Modellen, wo aus den Gussformen die Zeichen schlampig rausgeschliffen waren und in Kaufhäusern für sehr kleines Geld angeboten wurden.
Das waren dann die Zeiten für die ersten billigen Umbauten........
-
War Gate nicht die Billigmarke von UT-Models?:hä:
So weit ich weiß, ja.
Bei meinen Porsche Modellen von Gate und UT sehe ich keine Unterschiede.... -
Gab es irgendwelche Sondermodelle auf der Techno Classica?
-
Wo bekommt man den Schalensitze im Maßstab 1/12 her?
Wollte nicht gerade ein teures Modell nur für die Sitze schlachten!
.... und im Bausatzbereich bin ich auch noch nicht fündig geworden.
Habe da ein paar alte und neue Minis, die damit ausgestattet werden sollen.
-
Stimmig gebaut! Sehr schön gemacht
..und die Fotolocation passt sehr gut zum Modell!!
-
Toll gemacht:freuen:
Zwar nicht mein Maßstab, aber da kann man sich tolle Anregungen holen, wenn ich nur die Zeit zum Basteln hätte.
Tamiya hatte mal da mal in 1/24 Figuren im Programm. Da gibt's bestimmt noch welche im Internet....
-
Tja, das wäre mal eine Reise wert:)
....aber nächstes Jahr stehen die Historischen 24 Stunden von Le Mans auf dem Programm:freuen: -
Bei der Fülle der 1/18, die ich habe, kamen in den letzten Jahren alle erhältlichen Mini´s in 1/12 dazu:freuen:
Vom von der Größe passen die sehr gut zu den 18er Modellen dazu, und brauch die Regalböden nicht sonderlich viel verstellen.
Leider haben sie für dieses Jahr noch nicht soo viele neue Mini´s bzw. Farbvarianten angekündigt........... -
Am 19.-21. April ist in Hockenheim das Jim-Clark-Revival.
http://www.hockenheim-historic.de/Ich bin sicher, dass mindestens einer von den Schmuckstücken da sein wird, ganz abgesehen von vielen anderen britischen Klassikern, die dich brennend interessieren könnten.
Im Fahrerlager kann man alle Autos ausgiebig betrachten und nette Gespräche mit den Besizern führen.
So wie es aussieht fahre ich wohl Samstags hin.LG Jan
Kann ich nur bestätigen, wenn man nah an die Originale ran kommen will, um Vorbildfotos für Umbauten zu machen:freuen:Interresanter und als mein Geheimtip finde ich noch die Oldtimerrennen in Spa Francorchamps:pfeifen:
Eintritt umsonst oder für kleines Geld (Wochenendkarte bei den Spa Six Hours 15€) und man darf überall hin bis zur Boxenmauer:freuen: -
Stimmiger Umbau
Besonders die Farbgebung der innenausstattung gefällt mir -
Den Bentley hab ich mir auch gekauft um ihn zu supern
Da hat Welly eine sehr gute Basis abgeliefert:freuen:
Sehr schöne Modifizierungen -
Looks great and a nice colour combination! Well done
-
Gibt es nur von Tamiya in 1/18:)
Für das Alter des Bausatzes recht ansprechend, man brauch die goldene Karosserie eigentlich nicht zu lackieren, da der Kunststoff sehr gut gespritz ist -
Laut Prospekt und Internetbilder sehen die tatsächlich sich sehr ähnlich; habe aber nur die Maistomodelle, sonst hätte ich die mal vergleichen können:(
-
Werde trotzdem mal dort vorbeischauen, wenn ich schon mal im Ruhrgebiet bin
Irgend etwas findet man immer:) -
Auch mal meinen Mini Clubman hier reinstellen:freuen:
Foto wurde bei der letzten Ausfahrt von unserem Mini Club gemacht
-
Termin ist im Kalender schon notiert
Muß nur noch Zeit finden, da hin zu fahren:pfeifen: