Posts by mnmarcel

    Ja, genau. Das Modell meinte ich. Gute Exemplare habe ich zuletzt bei Ebay kaum unter 40 Euro auslaufen sehen. Und das ist mir dann doch zu viel. Ich hoffe immer noch auf einen spontanen Flohmarkt-Fund für ein, zwei Euro. Dann ist es auch egal, ob er bespielt ist. :)

    Skoda von Otto? Eine ziemliche Überraschung für mich. Wobei: An den anderen Konzernmarken sind sie ja auch fleißig dran. Und das Rallye-Portfolio von Otto lässt sich mit Skoda auch super erweitern. Denke daher, dass in der Richtung noch deutlich mehr kommen wird – siehe Felicia und Fabia. Ich freue mich drauf. Modelle vor 1990 erwarte ich aber weniger.

    Ich habe hier bereits seit einigen Jahren den Sanremo-S1 von Otto stehen – damals der ersten Hersteller, der sich diesem Monster angenommen hat. So schön ich die Ausführung von Otto auch finde, Autoart toppt das Modell noch mal um Längen. :erstaunt:


    Für mich eines der spannendsten Autoart-Modelle der vergangenen Jahre. Daher danke für die ausführliche Vorstellung. :sehrgut:

    Haben eigentlich alle, die einen von den HW-IMSA-Audis haben wollten, mittlerweile einen bekommen?

    Ne, leider noch nicht. Auch der 560 SEC AMG und der Carrera RS 2.7 fehlen mir noch. Der Aldi bei mir um die Ecke hat keine HW mehr, und bei Tedi sowie im Euroshop hängen seit Monaten alte Sachen. Aber ich bleibe dran, mit Geduld habe ich bisher alle Modelle bekommen. :kichern:

    Aus heutiger Sicht wären die damaligen Rennsport Sealer durchaus hochwertige Modelle... waren die nicht sogar komplett mit Tampos dekoriert?


    Ich habe aus der Phase von Autoart mindestens noch einen JGTC-Skyline und einen Rallye-Xsara (erinnert sich da überhaupt noch jemand dran?). Kann deinen Eindruck nur bestätigen: Von außen sind die richtig fein und absolut top gemacht. Zumindest der Großteil an den Modellen müsste Tampondruck sein, wahrscheinlich sogar komplett. Ganz genau vor Augen habe ich die Modelle aber gerade nicht.

    Tolles Vorbild und sehr schön, dass es den jetzt in 1:18 gibt. Nur leider wirkt die Verarbeitung arg dürftig. FOX18 hat es in meinen Augen nicht wirklich drauf. Deren Skoda 120 ist ebenfalls extrem einfach gestrickt. Meine Hoffnung auf einen vernünftigen 120er der Modellpflege liegt daher auf Triple9. Und vielleicht bringen die ja auch den 130 LR. Oder MCG kümmert sich drum, die haben ja auch eine Vorliebe für Ostautos...


    Bis dahin jage ich weiter dem Modell von Matchbox hinterher. Das Ding ist leider selbst bespielt kaum noch unter 20 Euro zu bekommen. :menno:

    Ich habe davon gut 100, damals auch auf Empfehlung von Christian aka Erti1988 gekauft. Das Zusammenfalten ist etwas lästig, aber zur Lagerung sind die Boxen echt gut. Ein optisches Highlight sind sie aber nicht, zum Ausstellen würde ich sie daher nicht nehmen. Da gibt es andere Möglichkeiten, zum Beispiel ganz schicke Displays, die stapelbar sind. Muss mal schauen, wo ich die gesehen habe.

    Patagonien mit sturmgepeitschter (animierter) Drake-Passage und beeindruckendem Wellengang sowie einem kalbenden Gletscher wird übrigens in dieser Woche eröffnet.


    Mittlerweile ist Patagonien offen. Wer nicht direkt vorbeikommen kann, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Sieht richtig gelungen aus. Ich bin vor allem auf die Drakestraße gespannt. Dazu gab's während des Baus ebenfalls mal ein spannendes Video:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das ist goldrichtig. Glückwunsch zum Punkt! :sehrgut:



    Allgaeuer: 159,5

    boxer-driver: 157,5

    44CMN: 149

    911jp: 75

    stefang60: 52,5

    Oldtimer: 52,5

    die_matrix : 48

    DrBob : 38,5

    raidou: 29,5

    mnmarcel: 28,5

    Stephan: 22

    Diesel--Wiesel: 18,5

    karsten: 18

    Hessebembel: 17

    Jochen78: 11

    Quattro-Sportler: 10,5

    Volvofr3ak : 10,5

    400er: 10

    SammelRambo: 10

    T.S. 9,5

    marueg: 9

    mini_cOOper: 8,5

    lil'italy: 7

    The KLF : 7

    Stingrayman: 6,5

    Auto: 6

    area52: 5,5

    porsche.fs: 4,5

    AX tonic: 4

    flei-mei: 4

    Junkman: 4

    rx7cabrio: 2,5

    sil: 2,5

    tfr_modelcar: 2,5

    Speedlimit: 2

    Asgard: 2

    E_Goldmann: 2

    carfou: 1

    Creative: 1

    Cruiser: 1

    V8 Master : 1

    Der Aufschneider : 1

    MichaelL: 1

    6R4Fan: 1

    LHS1: 1

    Oberelk: 0,5

    Ja, genau. Das DS-Taxi kam im zweiten Teil von "Zurück in die Zukunft" vor, war aber nur kurz in den Zukunftsszenen zu sehen. Den eher kurzen Auftritt finde ich aber nicht so dramatisch. Denn im Vergleich zur hier gezeigten DS ist das Taxi keine wirkliche Schönheit. Aber so stellte man sich 1989 wohl die Zukunft vor. Mit einem Auto von 1955 als Basis. Genau mein Humor. :kichern:


    Das DS-Taxi gibt es übrigens von Norev in 1:43.


    Edit: Tanto war etwas schneller... :schäm: