Posts by 911jp

    Jawohl, perfekt !!
    Habe ich mir aber ehrlicherweise auch so erwartet, besonders von einem zweiten Designfuzzi :kichern: Das Vorbildauto ist toptop aktuell und das Muster einzigartig.



    Allgaeuer: 270,5

    boxer-driver: 235

    44CMN: 183

    911jp: 98

    DrBob: 58

    Oldtimer: 53,5

    stefang60: 52,5

    die_matrix : 48

    Jochen78: 47

    mnmarcel: 46,5

    raidou: 43

    calibrahannover: 38

    vw-fahrer1: 28,5

    Stephan: 23

    Chief-of-the-Sixes: 22,5

    400er: 20,5

    Diesel--Wiesel: 18,5

    karsten: 18

    Volvofr3ak: 18

    Hessebembel: 17

    Cruiser: 14,5

    Quattro-Sportler: 10,5

    SammelRambo: 10

    T.S. 9,5

    marueg: 9

    mini_cOOper: 8,5

    lil'italy: 8

    The KLF : 8

    Auto: 7

    Stingrayman: 6,5

    hombre....: 6

    area52: 5,5

    porsche.fs: 4,5

    Abstrampler: 4

    AX tonic: 4

    flei-mei: 4

    Junkman: 4

    V8quattro: 3,5

    Katerjan: 3

    Hallmackenreuther: 3

    rx7cabrio: 2,5

    sil: 2,5

    tfr_modelcar: 2,5

    Asgard: 2

    E_Goldmann: 2

    LHS1: 2

    modelmod: 2

    Speedlimit: 2

    carfou: 1

    Creative: 1

    Der Aufschneider : 1

    Master V8 : 1

    MichaelL: 1

    V8Master : 1

    6R4Fan: 1

    spike80: 1

    Oberelk: 0,5

    Sascha Veron: 0,5

    Über den C111 freue ich mich wahnsinnig und ich bin hier auch ganz bei boxer-driver
    Falls die 1970er Genf Version wirklich umgesetzt wird, bin ich da auch zu 100% dabei. Genau so stand er übrigens auch noch auf der Tokyo Motor Show.


    Sascha Norev Official kannst Du mir bitte etwas zu der Alpine A290 sagen?

    Ich weiß, ist ein Franzose, also nicht direkt aus Deiner Hand ... aber wissen wirst Du das ja sicher trotzdem :zwinkern:

    Ihr habt von den 4 Premiere Edition ja bereits zwei gemacht - die Noir und La Grise sind/waren im Web-Exklusiv.

    Die weiße Beta habe ich nun auf den Messefotos entdeckt ... bleibt noch die La Bleue

    8x7dxtrx.jpg


    Werdet Ihr die auch noch bringen? Ich frage das wegen der sinnvollen Planung der Farben - bis jetzt habe ich zwei und eine ist vorbestellt :kichern:
    Danke!

    Ja, war mir schon beim Einstellen klar: Ausschnitt zu groß, Detail zu eindeutig, Farbe zu markant :kichern:

    Ist natürlich so - top !!



    Allgaeuer: 255

    boxer-driver: 229

    44CMN: 175,5

    911jp: 97

    Oldtimer: 53,5

    stefang60: 52,5

    DrBob: 52,5

    die_matrix : 48

    mnmarcel: 43

    raidou: 41

    Jochen78: 41

    vw-fahrer1: 27,5

    calibrahannover: 25,5

    Stephan: 23

    Chief-of-the-Sixes: 20,5

    400er: 19

    Diesel--Wiesel: 18,5

    karsten: 18

    Volvofr3ak: 18

    Hessebembel: 17

    Cruiser: 13

    Quattro-Sportler: 10,5

    SammelRambo: 10

    T.S. 9,5

    marueg: 9

    mini_cOOper: 8,5

    lil'italy: 8

    The KLF : 8

    Auto: 7

    Stingrayman: 6,5

    area52: 5,5

    hombre....: 4,5

    porsche.fs: 4,5

    Abstrampler: 4

    AX tonic: 4

    flei-mei: 4

    Junkman: 4

    Hallmackenreuther: 3

    rx7cabrio: 2,5

    sil: 2,5

    tfr_modelcar: 2,5

    V8quattro: 2,5

    Asgard: 2

    E_Goldmann: 2

    LHS1: 2

    modelmod: 2

    Speedlimit: 2

    Katerjan: 2

    carfou: 1

    Creative: 1

    Der Aufschneider : 1

    Master V8 : 1

    MichaelL: 1

    V8Master : 1

    6R4Fan: 1

    spike80: 1

    Oberelk: 0,5

    Sascha Veron: 0,5

    Eine wirklich nette Ansammlung von schönen Porsche-Oldies in Deiner Werkstatt :sehrgut:

    So gerne ich den 911er habe, 356er fahren ist etwas ganz anderes. Viel mehr Käfer, trotzdem präzise und oft unerwartet flott (Gewicht).


    Auf Deinen Neuzugang freue ich mich - den kenne ich bis heute nur von den Herstellerfotos.

    Hätte es theoretisch durchaus so geben können.


    Natürlich ... auch einen rosa Monza mit gelben Tupfen hätte es theoretisch durchaus geben können.

    Vielleicht hat es den sogar gegeben ... wer weiß schon, was Maxi Müller und Freddi Meier so in ihren Garagen und Hinterhofwerkstätten getrieben haben ...

    Aber ja, ich habe schon verstanden was Du meintest :zwinkern:


    Dennoch - das ist nicht mein Ansatz Modellautos zu sammeln.


    Aber weil auch der Felgenstern eher grau statt golden ist, finde ich den Gesamteindruck sehr harmonisch

    Das ist übrigens das andere (unverständliche, weil kostenunabhängige) Ärgernis:

    Die Farbe der Felgen ist einfach nicht korrekt. Diese bronze-grau-braun ist Erstens zu hell und Zweitens nicht wirklich anthrazit.


    Damit ich Deinen Thread hier nicht störe, habe ich im Opel-Thread ein Vergleichsbild gepostet.

    Damit sollte sich allen, die nicht so nah dran sind, die Farbgeschichte erklären. Und die Felgen sieht man dort dann übrigens auch gleich ...


    Ich habe gerade beim Nachlesen gesehen, dass Der Youngtimer eigentlich bereits über den türkisen Norev Monza korrekt ausgeführt hat:


    Die Farbe ist furchtbar. Ich hoffe, dass das auf das Prototypenbild zurückzuführen ist. Mit dem angekündigten Beryllgrün hat das mal gar nichts zu tun, und ein Türkis gab es beim Monza (zum Glück) nicht.

    Auch schade ist, dass wieder ein Heckspoiler verbaut wurde. In der Realität hatten vielleicht 20% der Monza einen Spoiler. Von vier Modellen hätte wenigstens einer die normale Linie zeigen können. Schade.


    Dennoch werde ich mir als Monza-Fahrer natürlich auch diese Version zulegen (es sei denn, er bleibt türkis)


    Dennoch habe ich aus gegebenem Anlass, durch die aktuelle Vorstellung Chief-of-the-Sixes hier -

    auf die Schnelle zur besseren Einschätzung ein Vergleichsbild erstellt. Es sind sicher eine Menge Jungs hier, denen die Farbnamen alleine nichts sagen.


    Das hier ist aber wirklich nur ein 5 Min Ding, nicht vernünftig skaliert oder sonst etwas - nur ein paar Bilder aus meinem Archiv schell zusammengestellt.

    Was insofern keinen Aufwand bedeutet, da durch die 1:1 für Opels dieser Zeit alles vorhanden und griffbereit ist. Inkl. webkorrekter Farbcharts.


    Bitte selbst Meinung bilden:


    fqwpbzfg.jpg



    EDIT: sorry, jetzt in vernünftiger Größe.

    UND - übrigens habe ich oben den 1:43er Schuco zusätzlich eingebaut - der ist schlicht perfekt getroffen!!

    Eine hervorragende Vorstellung ... Danke, denn um genau den hier schleiche ich auch seit dem ersten Foto (geistig) herum :sehrgut:

    Mir geht es aber leider nicht anders als der Mehrheit hier ... ab besten hat das PeteAron zusammengefasst, das trifft 100% was ich geschrieben hätte.


    Mein erster Gedanke war "Sehr gut getroffene Form, tolle Farbe und schöne Ausstattungsvariante" , mein zweiter war: "Was ist das für ein merkwürdiger Kühlergrill und warum sitzt das for-Logo darin so tief?" Von hinten und von der Seite finde ich ihn super, von vorne kommt er mir fremd vor.

    Besonders diese seltsame untere Leiste ist glaube ich der absolute Verfremder. Aber der Chromschmuck ist allgemein rundum zu massiv ....


    Lustig, dass auch Folgendes absolut mit meiner Sicht deckt:

    Aber er trägt die schönen Alufelgen jener Zeit. Die fand ich schon als Kind besonders gut.



    ..... und diese Form gabe es glaube ich sogar beim Fiesta.

    Ja, ich auch. Diese Felgen fand ich großartig und ganz besonders, dass der edle und sportliche Fiesta (Ghia und S) sie von den Großen auch bekam.

    Das waren, wie stefang60 schon korrekt bemerkte sogar noch 12" also 155 SR 12. "Coole breite Reifen" im Vgl. zu den 135 und 145er Versionen:kichern:

    Als vor ca. 20 Jahren DetailCars mit einem solchen Fiesta in 1:43 herauskam, musste der dann deswegen auch sofort zu mir.


    ich bin so frei - hoffe der Kleine stört nicht

    thcxi75z.jpg


    Aus Deinem letzten Kommentar lässt sich herausgelesen, dass Du bereits Hand angelegt und verbessert hast.
    Wenn Du wieder bei Lüsten bist - bitte kein Stress - fände ich ein, zwei Fotos wirklich fein :freunde:

    Schöne Nische! Ein netter kleiner Flitzer :sehrgut:


    Als damals Rover zu BMW kam, hatte ich eine Mitarbeiterin, die jahrelang die komplette Media agenturseitig für das Unternehmen machte.

    Die bekam dann einen Rover 75 als Dienstwagen ... und war nach einem 5er natürlich eher wenig begeistert.

    Ich bin da einige Male mitgefahren und innen war das wirklich ein kleiner Jaguar (dieser Zeit) in Design und auch in Haptik.

    Nur die Front war für mich immer eine Katastrophe - diese "ehemals echte Scheinwerfer nun in Blenden gefasste Rundleuchten" sind mein Horror.

    Modell-, Marken- und Herstellerland-übergreifend ... gab es ja als billigen Design/Facelift Trick damals leider öfter .... allesamt absolut schlimm.


    So auch der ZR160 hier, was schade ist, denn sonst ist das ein sehr sympatischer kleiner Hot-Hatch und bei Begegnungen sicherlich schwer unterschätzt :cool:

    Danke fürs Zeigen, toll der Kleine.

    Das muss ich mir jetzt als Grund einreden , den nicht sofort zu kaufen.

    Entspann Dich :kichern: Es sollte reichen, dass das eine frei erfundene Farbe ist.
    Ich habe mich weit über ein halbes Jahr auf diese Version gefreut und als die ersten finalen Fotos da waren, bin ich auch allen Wolken gefallen.

    Mit allem hätte ich gerechnet, aber dass Norev den Grünton so verhaut, dass das Modell unkaufbar wird ... ehrlich, niemals.


    Das ist auch nicht ein bisschen daneben ... das ist einfach frei erfunden.

    Das Opalgrün, dass man von an A1 Senatoren und Monza kennt ist WEIT entfernt, das Beryllgrün das dann 83 als Ersatz kam ist NOCH WEITER entfernt.

    Jenes ist nämlich ein nochmals deutlich wärmeres, goldstichiges Grün gewesen.


    Mit tut das wirklich extrem weh, weil ja nach wie vor zwei Opels in der Garage stehen, einer davon ein Monza (wenn auch ein blauer A1).


    Chief-of-the-Sixes Danke fürs Zeigen - ich hätte eigentlich nicht gedacht den hier zu sehen! :)

    Der Chrono war gar nicht so schlecht, grade die filigranen Speichen.

    Was war das mal, ein DM 40,- Modell?


    Ja genau! :sehrgut:

    Und der war überhaupt nicht schlecht, im Gegenteil - der hat damals richtig etwas hergemacht. Speichen, guter Chrom und Lack, farbstark, sauber gebaut.



    Der ist um Welten besser.


    Na no na :zwinkern: ... 26 Jahre später und um 740% (!) teurer ...


    Die AA DB5, welche es ja auch schon weit über ein Jahrzehnt gibt waren alles andere als ein Ruhmesblatt.

    Formal viel zu flach und auch in mehreren Bereichen fehlerhaft oder frei interpretiert. Die aktuelle Drittauflage ist die erste, die man ansehen kann.

    Hier hat sich AA sichtbar bemüht, auch wenn selbst hier nicht alles eitel Sonnenschein ist. Die Löcher in den Türträgern sind sinnfrei und störend.

    Über die fette Schraube sage ich besser nicht was ich denke, ist genaugenommen eine Frechheit. Und dass das Lenkrad wieder bei allen falsch steht ... :augen:

    Großartige 8 Minuten von einem, der wirklich schon fast alles unter seinem Hintern hatte. Und was er nicht hatte, könnte er jederzeit haben ...


    Es ist toll, dass jemand wie Hammond die cojones hat und einmal EHRLICH die Wahrheit ausspricht. So on point - absolute kudos :sehrgut:

    Sehr cool auch - in nur 2 Std. etwas über 50K Aufrufe und etwas unter 5K likes ...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sehr schöner Klassiker - und top Schnäppchen :sehrgut:

    Auch mich hat der Rancho in der Kindheit begleitet. In klein (Matchbox), mittelgroß (Corgi) und groß.

    Letzterer war von Joustra Frankreich und ungefähr in der Größe 1:14. Den gab es damals in 3 (finanziellen :kichern: ) Ausbaustufen.

    Als Schwungauto, als "Modell" mit Lenkung - der Ersatzreifen auf der Motorhaube war das Lenkrad und als funkferngesteuertes Set mit Boot.


    Für mich kam natürlich bereits damals nur das Modell mit händischer Lenkung in Frage - was habe ich dieses Teil geliebt ...


    In meiner Vintage Vitrine stehen zwei - ein Matchbox Superking und ein Bburago Grand Raid.

    Die Bburagos gab es ja in 3 Ausführungen: Grand Raid in grün und orange, später noch als heute extra rare Holiday Version mit Surfboard auf dem Dach.

    Den hatte ich früher ebenfalls komplett MIB, aber ein Sammlerkollege wollte den unbedingt und lag mir über Jahre immer wieder in den Ohren.
    Bei 150 Euro bin ich dann iwann schwach geworden ...


    Einen kleinen Matchbox gibt es auch noch, der ist aber nicht in der Vitrine, also nicht griffbereit.
    Am Siku fand ich damals toll, dass er beide Heckklappen hatte im Gegensatz zum Matchbox, aber er hat mir nicht gefallen wegen der Schießschartenfenster.



    Wenn Dich die Bilder stören - bitte sagen!

    Die Schriftzüge sind echt seltsam -


    Das ist noch milde ausgedrückt - wie ich oben schrieb:

    Der ganze Font ist massiv gekippt ... und Du hast recht, auch einzelne Buchstaben sind noch mehr betroffen. Die linke Seite ist komplett kaputt.


    Dass die Position zusätzlich nicht passt, fällt hier gar nicht mehr auf.

    Auf der rechten Seite passt die Position auch nicht so ganz, aber der Font scheint wenigstens in Ordnung.


    Ich bin wirklich sehr enttäuscht, besonders bei einem Modell dieser Preisklasse.

    Das gibt es doch nicht, dass das kein einziger sieht im Rahmen der Freigabe und Produktion.


    Leider sehe ich den Walter voraussichtlich erst wieder im Mühlviertel im Frühjahr, ich werde ihn da einmal fragen, wie das abläuft.

    Ob er eigentlich sein Auto auch noch einmal bekommt zur Vorabansicht und Freigabe oder ?? Dem wäre das nämlich auch sofort aufgefallen.


    Ich hatte vorab Bilder des kommenden Modells bekommen, noch ohne Firmenlogos und Wasserzeichen, da habe ich das sofort gemeldet.

    Aber wie in meinem ersten Post erwähnt, war es da schon zu spät.


    Aber sorry, wer sieht DAS bitte nicht ... :keineahnung:


    Ich melde mich wieder zurück - Montatsende und vor gut 3 Stunden endlich wieder heimgekehrt :winken:

    Ursprünglich musste ich von Heute auf Morgen dienstlich ins Ausland, darauf folgte dann direkt eine echte lange Dienstreise.

    Und als wäre das nicht genug gewesen, hatten wir dann noch einen Todesfall im (aller)engsten Familienkreis ... also dann auch noch Italien ...


    Das Nachlesen wir sicher wieder 2 Wochen dauern, aber sehr toll, dass es hier quasi "zur Begrüßung" lauter hübsche ältere Porsche gibt.

    Jedoch ...


    ... so großartig die Umsetzung des Röhrl oak S/T gelang, so enttäuscht war ich über die 964er. Bereits die Muster ließen mich zweifeln.

    Formal gut, aber auch hier nicht richtig gut, in Details tw. Fehler obwohl die einzelnen Vorbilder - logischerweise - eh schon vom Original entfernt sind.


    Gerade diesen schwarz/orangen RS kenne ich persönlich, dazu habe ich glaube ich schon mal die Anekdoten erzählt oder Bilder gezeigt ...

    Daher war ich bei diesem Modell am ehesten dran, es mitzunehmen ... aber es passte mir dann im Endeffekt doch zuviel nicht.


    Vor allem die Räder störten mich von Beginn an. Meine Nachricht kam zu spät an ... Und das sind übrigens Cargraphic Felgen!

    Vollends made in Germany, exklusiv getüvt, extra Leichtbau, polierte V2A Betten und 8 und 10x18!! Die sehen deutlich anders aus als auf dem Modell.

    Und die Reifen noch mehr, denn hinten gehören da 265er drauf. Ich war mal wegen unseres 993ers bei den Jungs dort - absolut toller Laden,


    Was aber das Modell bzw. alle diese Modelle komplett zerstört ist der riesengroße Fehler, der beim Schriftzug passiert ist.

    Mich wundert wirklich, dass Du boxer-driver das unerwähnt hast lassen ...


    Die Fahrerseite ist absolut und komplett aus der Form - da ist der gesamte Font massiv gekippt, quasi double oder triple italic, ganz schlimm.

    Soetwas habe ich in über 25 Jahren Sammeln noch nie gesehen ... :erstaunt:


    Die Beifahrerseite ist vom Font her in Ordnung, aber selbst dort ist die Laufweite solala bzw. die Soll-Abstände passen auch nicht ganz.

    Das alles in dieser Preisklasse, nein, da war ich raus.


    Ich bin traurig, den hätte ich sehr gerne in der Sammlung stehen gehabt ...

    Danke für die, wie immer, wunderbaren Fotos und Dir viel Freude mit dem wirklich seltenen Stück!

    Jetzt hast Du es :sehrgut:



    Allgaeuer: 237

    boxer-driver: 216

    44CMN: 174

    911jp: 96

    Oldtimer: 53,5

    stefang60: 52,5

    DrBob: 50,5

    die_matrix : 48

    mnmarcel: 43

    raidou: 41

    Jochen78: 35

    Stephan: 23

    Chief-of-the-Sixes: 19

    Diesel--Wiesel: 18,5

    400er: 18

    karsten: 18

    Volvofr3ak: 18

    vw-fahrer1: 18

    calibrahannover: 18

    Hessebembel: 17

    Cruiser: 13

    Quattro-Sportler: 10,5

    SammelRambo: 10

    T.S. 9,5

    marueg: 9

    mini_cOOper: 8,5

    lil'italy: 8

    The KLF : 8

    Stingrayman: 6,5

    Auto: 6

    area52: 5,5

    hombre....: 4,5

    porsche.fs: 4,5

    Abstrampler: 4

    AX tonic: 4

    flei-mei: 4

    Junkman: 4

    Hallmackenreuther: 3

    rx7cabrio: 2,5

    sil: 2,5

    tfr_modelcar: 2,5

    Asgard: 2

    E_Goldmann: 2

    LHS1: 2

    modelmod: 2

    Speedlimit: 2

    carfou: 1

    Creative: 1

    Der Aufschneider : 1

    Master V8 : 1

    MichaelL: 1

    V8Master : 1

    6R4Fan: 1

    spike80: 1

    Oberelk: 0,5

    Sascha Veron: 0,5

    V8quattro: 0,5

    mnmarcel Sehr gut erkannt, bisher alles richtig :sehrgut:


    Fehlt nur mehr der Hersteller (gut bekannt, ist kein seltsames Nischenmodell).

    Norev ist es nicht (kann es mMn schon nicht sein, weil dort die Nebelleuchten nur aufgemalt sind)