Sehr gelungener Umbau... Da würde ich ihm mal an deiner Stelle Bilder von schicken
Posts by Wieder einsteiger
-
-
Das Problem ist das das was für den Marktplatz und nicht für in die Galerie ist... Deswegen wurde es wahrscheinlich gelöscht
-
Setz ihn in ebay, der bringt bestimmt ein paar Euro.
Ich kann nix mit Anfangen, da ich nur 1:18 Sammle
Oder frag mal n0rm4n, der Sammelt unter anderem Audis in 1:43 und baut die auch um
-
Hier mal meine Interpretation des aktuellen Q3.
Das Modell steht so seit Dezember 2019 in meiner Vitrine.
Ich habe Schlichtweg vergessen ihn vorzustellen, zumindest konnte ich hier keinen entsprechenden Thread entdecken.
Viel wurde nicht gemacht, Lediglich die Felgen vom großen Bruder E Tron verbaut...
Mittlerweile gibts ja auch den Sportback als RS, da warte ich aber auf andere Farben -
Sehr gelungen
Ich find ihn gerade mit den Dezenten Hartge Bodykit interessant.
Die Felgen sind eh klasse für den E34, auch wenn mir die Umsetzung der Felge von Otto besser gefällt als die von Nowak
-
Hier nun die Modifikationen :
-Felgen vom aktuellen A6
-Tiefer
-Nummernschilder, die Wohl für den Grenzverkehr nach Honkong sind, und deswegen Schwarz und nicht Blau sind
Sind auch Bilder mit dem Vorfacelift dabei, wo mir die Scheinwerfer besser gefallen
-
Ich hatte ja geschrieben, das meiner auch ein Paar Lackmängel hat.
Die Windschutzcheibe konnte ich richten, da war die Metallkarosserie am unteren Rand der Scheibe nicht richtig entgratet.
Von der Verarbeitung war das mit Abstand der Schlechteste, von meinen China Audis der letzten Jahre....
-
Ich muss dich enttäuschen, das grau/schwarz wird bleiben 😅
Aber es werden definitiv größere Felgen kommen und er wird Tiefer werden
-
Wobei selbst Schuco im T4 keinen Teppich hat, allerdings macht der Schuco haptisch den wertigeren Eindruck
-
Ja der ist wirklich hoch.
Ja die Auspuffblenden... Am normalen wegen mir... Aber das selbst S4 und S6 jetzt nur noch runde Attrappen haben... Ganz davon zu schweigen das es die bei uns nur noch als Diesel gibt... Unverständlich
-
Ja ist die Langversion
Also zumimdest im Model sind endrohre in den Blenden angedeutet, und ich meine das auch bei uns auf dem Firmenparplatz der ein oder andere die Blenden offen hat, ist vielleicht abhängig von der Motorisierung.
Und ja die Motorhaube gehört mehr oder weniger so.
Zum Kotflügel ist der Spalt etwas groß, allerdings endet die Mitirhaube genau in der Biegung zum Kotflügel hin, was das ganze ja nicht einfacher macht.
Vorne ist unter der Mitorhaube ein angedeuteter Luftschlitz, das muss so ...
Man darf halt nicht vergessen, wir reden hier von einem Model, was inklusive Versand keine 80€ gekostet hat... Und dafür geht das gebotene vollkommen klar
Achso zu Farbe.... Zu Dunkel für deinen Geschmack oder meinst du den Farbton?
Zumindest im Vergleich zum GT Spirit RS5 ubd Otto S8, die ja auch Daytonagrau sind, seh ich hier keinen Unterschied, eventuell sind meine Bilder nur zu Dunkel geworden, das ist mir beim T6 auch schon aufgefallen
-
Hier nun das Facelift des Audi A4 B9.
Kurz vor Weihnachten bestellt, ist es soeben bei mir eingetroffen.
Zur Machart braucht man nix groß sagen.
Sehr detailierter Innenraum mit beweglichen Vordersitzen.
Natürlich All Open.
Mein Model hat ein paar kleinere Lack Mängel und Scheibe vorne sitzt nicht richtig.
Zum Vorbild, Irgendwie mag ich das Vorfacelift lieber, das ist mir auch schon beim GT Spirit RS4 aufgefallen. Trotzdem bin ich frih das das Model auch in einer meiner lieblingsfarben Inklusive S Line Paket gekommen ist.
Allerdings bleibt der definitiv nicht Original, da liegen schon 2-3 Passende Felgensätze bereit, auch das schlechtwege Fahrwerk muss weichen.
-
Hier also nun der T6.1 von NZG.
Die Änderungen zum T6 wurden meines Erachtens gut umgesetzt.
Ansonsten gibts nicht viel neues zu berichten, ausser das die Türen etc etwas weniger Labil wirken wie beim Vorgänger, aber immer noch zu Labil im Vergleich zum Schuco T4.
Desweiteren hätte ich mir in der Preisklasse echt einen beflockten
Innenraum gewünscht.
-
Definitiv die bessere Wahl
-
Wie schon erwähnt, bei mir haben sich 3d gedruckte Felgen platt gestanden... Laut dem Produzenten hatte er sowas vorher noch nie gesehen... Er vermutet, das sich der Lack nicht mit dem Resin vertragen hat...
Ich hab mehrere Felgen von ihm, ubd bislang ist das nur an einem Satz passiert...
In den Anfangstagen von den gegossenen Resine felgen, hatte ich aber auch mal den fall, das sich eine Platt gestanden hat
-
Bei mir kamen Letztes Jahr rund 19 1:18er dazu, bzw Stand jetzt sind es 17,aber 19 waren vorbestellt... Zurzeit warte ich noch auf die Auslieferung des DNA Amarok und des A4 B9 FL
Die alle jetzt Frei Schnauze Aufzuzählen bin ich glaube ich nicht im Stande.
Teuerstes Modellauto war der Kengfai Audi RS7, dicht gefolgt vom NZG T6.1, welchen ich vor 3 Tagen erhalten habe
Mit am meisten gefreut habe ich mich aber über die beiden Otto Audi 80, und einen Nachzügler, den Oettinger Käfer...
-
Echt ein Traum von nem Oldie 👍
-
Na es sollte ja aber auch kein Problem sein die Original Felgen mittels 3D druck herstellen zu lassen.
-
Einfach ein Wahnsinns Nachbau.
auch das Vorbild find ich klasse, so könnte sogar ich mir vorstellen Trabi zu fahren
-
Der GTS wirkt im Vergleich wie ein Breitbau.... Auch die nicht verchromten Felgen gefallen mir besser.
Ohn das Vorbild im Detail zu kennen, macht der KK für mich, zumindest im direkten Vergleich den Stimmigeren Eindruck