Zwei Brüder v2.0: Cozzie & Focus

  • Einen schönen guten Sommertag!

    Hiermit möchte ich zwei weitere Umbauten, und grundsätzlich nicht uninteressante Modelle, Vorstellen.

    Diesmal kommen die Brüder aus Nordwesteuropa, sprich England/Deutschland. Sehr unterschiedlich sind sie zudem: der 'archaische' Escort wurde abgelöst von dem Focus, dessen hochmodernen Design wegweisend war. Auch fahrdynamisch stand der Focus an der Spitze seiner Klasse.

    Hier zwei extreme Erscheinungsformen der beiden: Escort RS Cosworth (UT Models) und Focus WRC (Action Performance). Beide sind richtige Statements in Sachen Optik. Der Escort natürlich mit dem gigantischen Heckspoiler. Der Focus ging designtechnisch in eine völlig neue Richtung, und der WRC ist in meinen Augen einer der gelungenst aussehenden Rallywagen überhaupt. Zudem prägte letzterer meine autoverrückte Kindheit, als Rallysport noch fernsehmäßig frei zu folgen war und Colin McRae und Carlos Sainz den Martini-Focus mit wechselndem Erfolg über Schotter und Asphalt steuerten.


    Beide Modelle sind schon 'etwas älter', aber immer noch schön und speziell. Der UT Cozzie war langer Zeit das einzige Modell des Cosworths das zu haben war, vor ein paar Jahren kamen Minichamps und Norev dazu. Norevs Modell sieht dem Minichamps sehr ähnlich, könnte auf der gleichen Form basieren. Ich meine nämlich, dass bei beiden die Form der Scheinwerfer und Blinker vorne gleichermaßen nicht stimmen; sie sind zu eckig und breit. Ansonsten sind sie als Modell natürlich besser gelungen als der alte UT. Beim UT ist die Scheinwerferform besser gelungen, jedoch ohne Tiefe. Auch ist die Nase in diesem Bereich zu flach, die sollte steiler stehen. Dennoch bietet es ein guter basis für einen Umbau.


    Den Focus WRC hatte ich mal von AutoArt, aber auch hier ist die Form missraten. Die Nase ist auch hier zu flach, und die Form generell zu 'rundgelutscht'; das Original ist scharfer gezeichnet, vor allem im Bereich der Radkasten und des Hecks. Abgesehen davon schön detailliert, aber gerade die Aussenhaut des Focus war ja so anders als alles andere, das es bis dahin gab!

    Da war aber noch ein Anbieter, und zwar Action Performance. Dieser Hersteller schien irgendwie unter einen Hut mit Minichamps/PMA (da sind innerhalb dieses Forums zweifellos nähere Kenntnisse vorhanden), und deren Focus-Fassung scheint weniger geläufig zu sein als AA's Variante.

    In meiner Escort-Sammlung fehlte der Nachfolger schon (auch wegen der Erinnerungen), aber eigentlich wollte ich eine Plain Body-Variante, da sonst nur (mehr oder weniger) zivile Exemplare in der Vitrine stehen. Und da fand ich doch ein Exemplar in der Petter Solberg-Livery der Rally Argentina 2000! Diese Livery ist ziemlich schlicht, also bietet eine ideale Basis für eine 'Präsentationsversion'. Die schlechte Decalqualität vermeidet zudem ein allzu schlechtes Gewissen, ein seltenes Modell zu modifizieren :kichern: Auch hier ist die Front (samt Radkasten) nicht 100% richtig getroffen, aber um Welten besser als der AA.


    Der Umbau des Escorts war eigentlich recht einfach. Ziel war es, die Scheinwerfer mehr Tiefe zu verleihen; original sahen die so aus. Bei der Demontage stellte sich heraus, dass eine Reflektorkammer vorgesehen ist, nur ist die sehr simpel, und bekanntlich das Scheinwerferglas einfach von hinten silbern bemalt... Auch in der Zeit als das Modell rauskam war das schon nicht mehr auf dem höchsten Stand.

    Abgesehen davon habe ich noch ein paar Änderungen vorgenommen, aber das ist ziemlich übersichtlich:

    - Scheinwerfer von hinten mit DLE-90 entlackt. Reflektorkammer aufgeteilt mit Polystyrolplättchen, Reflektoren konkav gestaltet mit UV-Harz, verchromt mit Molotow, und Stecknadelkopfbirnen eingesetzt. Scheinwerferglas optisch aufgeteilt (Fuge gefeilt, mit Smoke abgedunkelt).

    - Die zu kleine Blinker-Zusatzleuchtenkombi ersetzt durch Minichamps Sierra Cosworth-Exemplare

    - Rücklichter entlackt und neu lackiert mit Tamiya Clear Red und Clear Orange

    - Seitenscheiben für die Türen hergestellt, sonstige Scheiben mit schwarzen Rahmen ausgestattet

    - Innenraumlackierung in Schwarz (beim blauen UT-Modell hässlich grau), graues Armaturenbrett durch ein Schwarzes eines alten roten Exemplars ersetzt, Unterboden schwarz lackiert (original ebenso hässlichgrau), Auspuff silber lackiert

    - Ford-Logos mit UV-Harz überzogen

    - Last but not least: leichte Fahrwerkserhöhung, Felgen - dessen Lack angegriffen war - neu lackiert und mit Felgenlogos ausgestattet. Okay, bei den Originalfelgen ist das Logo nur farblos geprägt, aber die Modellfelgen besitzen gar keine Logos und das war mir zu schlicht und, jawohl, farblos.


    Der Focus-Umbau war umfangreicher.

    - Entfernung der Decals und (Bei)Fahrernamen auf den Seitenfenstern

    - Windschutzscheibenrahmen nachgearbeitet

    - Schwarze 'Augenbrauen' an den Scheinwerfer formlich nachgebessert (am Originalmodell zu klein)

    - Blinker vorne mehr Farbe verliehen, Heckleuchten- und Heckfensterbereich an der Karrosserie überarbeitet

    - Frontspoiler geschwärzt für eine weniger massive Wirkung

    - Motorhaubenkanten verschärft (UV-Harz, geschliffen, weiß gefärbt), die waren zu rund und somit kamen die Formen der Scheinwerfer und des Kühlergrills weniger zur Geltung

    - Focus- und RS-Decal (Metall) an der Heckklappe, Ford-Logos mit UV-Harz überzogen

    - Tieferlegung vorne, Felgen überarbeitet: Radmuttern grau, Naben Messing

    - Ersatzrad nach hinten verlegt, Sicherungsgurt hergestellt

    - Lenkrad ersetzt durch ein Aftermarket-Exemplar, das Original ist extremst spielzeughaft...

    - Carbonelemente des Armaturenbretts mit Smoke überzogen

    Für den Focus suche ich eigentlich noch ein Wagenheber und ein Radkreuz, weiß vielleicht jemand, wer sowas herstellt? Ansonsten muss ich selber mal wieder ran.


    So, jetzt dann Bilder der ungleichen Brüder!


    9f789cb9bc83c1502c35109a0ce6d74067c89d0a.jpg

    56ec007ed371fc1a3ef8f3526c50afe2251c270f.jpg

    5917b4cf3b568699aea0794cbb0e8ba577e9a35f.jpg

    bdd29f939d5715caf033030e0cfefc1542cad35f.jpg

    8d4e9b5bd289ab1ba43acd06918b07040c97a408.jpg

    a192de4b60088283ac73e34157a6bac36fb89821.jpg

    ee3e1a21508718cadae7419f628747f6ec46ba40.jpg

    072e84fcff29837d4bf5038c1ccb5a0c3d0b7500.jpg

    d12acf65202ed42d79f44a741d2a15f1f9c143c3.jpg

    612fb944b86790999ddc2a3e073d66a650423111.jpg

    5d55d11de1396af6a08aa32dfa3aad8f0ccb5661.jpg


    f02048ffe693d47231deb2a83ea4b1540a243a87.jpg

    bd76069e0abe0ccdf55dc35a1d29f4063fb802bc.jpg

    9991efd75544cfa83a44178b089d4e7f8e0615f7.jpg

    43963519d08d1b74dc316eaed985fad59bc19df8.jpg

    e788e51bd050e3b5605a62fa3029db32b2becd5c.jpg

    9e65aea9f3ac2e485aaf61346bc5d30d1cfa3daf.jpg

    a4f2bc6548bb8b82c938952e881ae9762e95f073.jpg

    01deb89094d8d6332d4c3f55a2f203ce21c3e35a.jpg

    5bcef74594ad58237e5b442d43faba57fba77389.jpg

    c5306318ec9a6a49cb399c0eaea04ca3f2d30d43.jpg

    67f6f1679e70293537748dc8802998775eb9bdea.jpg

    13c94f09bbff5de4cce565be9d37e682566ccaf2.jpg

    098cc2232a53d7f149cd6e0039ca71f283b4c826.jpg

    f2742e3a418baa8e2534ec3607546686338499c4.jpg


    Und die obligatorische Geschwisterbilder (schwierig, mit so kontrastierenden Farben):

    0e40962f3af199b02d3ae6df86ab5e428b2aa2fb.jpg

    77e1fb98cf9af8c48418b0ed1e008e97517f71dc.jpg

    043439ed792af35d8e3533ec5d876bf9c3171549.jpg


    Ich hoffe, es konnte den einen oder anderen gefallen! Schöne Grüße aus der Hitze dem westlichen Nachbarland! :prost:

    Edited once, last by BVR ().

  • Den Escort habe ich von UT in der gleichen Farbe seit vielen Jahren hier stehen.

    So mit etwas zeitlichem Abstand muss ich sagen, dass der Escort besser gealtert ist. Das damals so moderne "New Edge"-Design von Ford hat mich beim Focus (im Gegensatz zum Mondeo) nie ganz überzeugt. Die Rückleuchten in den C-Säulen und viel nacktes Blech am Heck sind nicht so mein Ding.

    Hier bei der scharfen Version geht's noch, bei den Straßen-Focus hat mir der Turnier, der "normal" positionierte Leuchten hinten hatte, immer besser gefallen.

  • Tolle Modifikationen an den Leuchten am Escort! :thumbup:


    Und um eine konträre Meinung beizusteuern...

    Ich bin mittlerweile eher Team Focus.

    Der Basis-Escort ist schon sehr konservativ, bieder und etwas rundgelutscht.

    Mit Verbreiterungen und Pommestheke macht der natürlich dann doch was her.

    Aber gerade in der WRC Variante finde ich den Focus mega.

    Der hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert in der Masse und ist IMO ganz gut gealtert.

  • Den blauen Escort von UT hab ich auch. Auch wenn das Modell uralt ist, ist es immer noch schön anzuschauen.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Sehr cooler Thread und tolle Mods!


    Der brandstiftende Biedermann Cossie geht immer, nur die zeittypischen Fimofelgen ohne sichtbare Schrauben sind nicht gut gealtert.


    Den radikalen Innereien Swap auf Längsmotor mit Heckantrieb (mit bissl Allrad) find ich bis heute cool.


    Den Action Focus hatte ich komplett vergessen, die Marke war ja eher für ihre US Racing Modelle bekannt, und die 12er C5-R.


    Gute Arbeit auch an dem! :sehrgut:


    Mal Sachen die man hier selten sieht.

  • Ich war und bin - vielleicht "zeitbedingt" - immer eher beim Escort, was die Optik betrifft. Beim Focus mochte ich nie dieses Ford-typische "Karpfenmaul" und generell auch nicht diese hochgezogenen Rückleuchten in C-Säulen.

    Den Escort hatten wir Ende der 90er mal als neuen Firmenwagen in der Kombi-Version. Der war zwar selbst als Neuwagen schon recht "hart & etwas klapprig", fuhr sich aber ansonsten ganz gut. Hatte zwar nur 2x die Situation, ihn selber fahren zu müssen, aber er ging auf der Autobahn selbst beladen und an einem steileren Berg ganz gut ab. :)

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Schönes Pärchen, fein modifiziert und unterhaltsam zu betrachten.

    Den UT Escort wollte ich öfters schonmal her holen. Kam immer anders.

    Tolle Bilder, Danke dafür !!

    Wenn ja, dann Nein, ansonsten lieber Nicht8)

  • Sehr schöne Änderungen beim Escort die das Erscheinungsbild massiv verbessern :sehrgut:

    Ich erkannte den UT immer sofort an seinen stumpfen Augen und dachte zuerst es wird hier der Norev vorgestellt bis ich angefangen habe zu lesen. Du hast wirklich Tiefe und Leben in die Lampen eingehaucht, sowie noch einige andere Sachen verbessert.

    Mit dem anderen kann ich leider weniger anfangen aber auch hier sieht man, dass er ordentlich optimiert wurde.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!