Aus gegebenem Anlass habe ich mal meine zwei M3 GTR ausgekramt um sie gegenüber zu stellen. Einige werden damit vertraut sein, andere nicht: der M3 GTR war das Cover Auto von "Need for Speed: Most Wanted" und heute vermutlich eins der bekanntesten Autos aus der Videospielwelt in seiner silber-blauen Lackierung.
Aus diesem Grund bekam ich damals (2005) als junger Hüpfer mein erstes hochwertiges 1:18 Modell: einen Minichamps M3 GTR in rot.
Dieses Modell hat zwar schon bessere Tage gesehen, ist im großen und ganzen aber noch vollständig. Antenne fehlt, Federung hat gelitten und einige Aufkleber lösen sich. Ansonsten steht er noch gut da. Nun spulen wir knapp 2 Jahrzehnte vor und DCM hat den M3 in seiner "ikonischen" Lackierung rausgebracht. Genug Grund die beiden mal gegenüber zu stellen.
MEINER MEINUNG NACH(!) hat sich DCM hier der Minichamps Form bedient und diese aufgehübscht. Feinere Schaniere für Hauben und Co, durchbrochen Gitter an den Radläufen (bei Minichamps nur als Aufkleber / Decals, weiß nicht so genau) und ein paar leichte Änderungen im Innenraum (Kabel verlaufen anders und im Fußraum gibts bei DCM noch ne Metallplatte.
Im Großen und Ganzen ansonsten ziemlich identisch. Bzgl der Scharniere: ist schön wenn sie feiner sind, aber bei mir zb schließt die Motorhaube nicht komplett (springt immer wieder leicht auch wenn man sie komplett zudrückt) und auf der anderen Seite bleiben Motorhaube und Kofferraumdeckel schlicht nicht oben. Ist mir leider erst jetzt beim Vergleich aufgefallen. Beim Minichamps war das kein Problem. Hier und da gibt es ein paar QC Probleme bei DCM, die man sich wirklich hätte sparen können. Kennzeichen sitzt lose, Scheibenwischer wollte auch flöten gehen und am Flügel waren unten leichte Klebereste. Nichts dramatisches, aber hätte dennoch besser sein können.
So und jetzt einfach mal die Bilder (rot Minichamps, silber/blau DCM)