BMW M3 E46 GTR - Minichamps vs. DCM

  • Aus gegebenem Anlass habe ich mal meine zwei M3 GTR ausgekramt um sie gegenüber zu stellen. Einige werden damit vertraut sein, andere nicht: der M3 GTR war das Cover Auto von "Need for Speed: Most Wanted" und heute vermutlich eins der bekanntesten Autos aus der Videospielwelt in seiner silber-blauen Lackierung.


    Aus diesem Grund bekam ich damals (2005) als junger Hüpfer mein erstes hochwertiges 1:18 Modell: einen Minichamps M3 GTR in rot.


    Dieses Modell hat zwar schon bessere Tage gesehen, ist im großen und ganzen aber noch vollständig. Antenne fehlt, Federung hat gelitten und einige Aufkleber lösen sich. Ansonsten steht er noch gut da. Nun spulen wir knapp 2 Jahrzehnte vor und DCM hat den M3 in seiner "ikonischen" Lackierung rausgebracht. Genug Grund die beiden mal gegenüber zu stellen.


    MEINER MEINUNG NACH(!) hat sich DCM hier der Minichamps Form bedient und diese aufgehübscht. Feinere Schaniere für Hauben und Co, durchbrochen Gitter an den Radläufen (bei Minichamps nur als Aufkleber / Decals, weiß nicht so genau) und ein paar leichte Änderungen im Innenraum (Kabel verlaufen anders und im Fußraum gibts bei DCM noch ne Metallplatte.


    Im Großen und Ganzen ansonsten ziemlich identisch. Bzgl der Scharniere: ist schön wenn sie feiner sind, aber bei mir zb schließt die Motorhaube nicht komplett (springt immer wieder leicht auch wenn man sie komplett zudrückt) und auf der anderen Seite bleiben Motorhaube und Kofferraumdeckel schlicht nicht oben. Ist mir leider erst jetzt beim Vergleich aufgefallen. Beim Minichamps war das kein Problem. Hier und da gibt es ein paar QC Probleme bei DCM, die man sich wirklich hätte sparen können. Kennzeichen sitzt lose, Scheibenwischer wollte auch flöten gehen und am Flügel waren unten leichte Klebereste. Nichts dramatisches, aber hätte dennoch besser sein können.


    So und jetzt einfach mal die Bilder (rot Minichamps, silber/blau DCM)


    yyLQgsb.jpeg


    2z3oITh.jpeg


    0QbNHG1.jpeg


    5YWo6Ci.jpeg


    4SD4nAF.jpeg


    SCsc9rc.jpeg


    Ijyq9Um.jpeg


    CjW4bdC.jpeg


    8fAETSB.jpeg


    wl9idte.jpeg


    H3VtHhU.jpeg


    edrwPBH.jpeg


    hHv4c3e.jpeg

  • Danke für den Vergleich. Ich stimme dir voll und ganz zu, was deine Einschätzung angeht.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Es gibt schon offensichtliche Parallelen, bis hin zum fast identischen Unterboden und Radaufhängungen. Man wird sich den Minichamps sehr genau angeschaut und womöglich auch die Maße einfach dort abgenommen haben.

    Dennoch gibt es auch klare Anzeichen dafür, dass es sich beim Body um ein neues Tooling handelt (z.B. Gussgrate in den Öffnungen, die beim MC nicht vorhanden sind, fehlende Prägungen oder Bohrungen, teils schärfere oder umgekehrt weichere Karosserielinien/-kanten, usw.).

    Auch innen sehr ähnlich aber nichts exakt gleich, wenn man genau hinsieht.

    Von daher würde ich das als sauberes Plagiat bezeichnen. Ob mit Einverständnis von Minichamps, möchte ich anzweifeln. :kichern:

    Wird wohl nicht ohne Grund nur in China vertrieben.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Vielen Dank für den Vergleich :thumbup: Sehr interessant die Modelle nebeneinander zu sehen im direkten Vergleich.

    Bei den Rückleuchten fand ich es zunächst gut das DCN diese etwas stärker detailliert hat und scheinbar die LCI Rückleuchten mit LED nachgebildet hat. Aber auf Bildern im Internet hat der Most Wanted M3 gar nicht die LCI Rückleuchten. :/ Ich weiß allerdings nicht ob es nur den EINEN Most Wanted M3 gibt, oder ob es da vielleicht auch verschiedene Nachbauten gibt.

    Die nicht optimale Haubenpassung sieht man ja leider immer wieder mal, scheinbar ist es nicht leicht die Mechanik passgenau einzustellen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!