- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- Spark
- Marke des Vorbildes:
- Porsche Mission R
Im Jahr 2021 zeigte Porsche die Studie Mission R. Hierbei handelt es sich um ein funktionstüchtiges, vollelektrisches GT-Fahrzeug. Wie immer bei solchen Teilen sind die Leistungswerte beeindruckend: Im Qualifikations-Modus kommt der Allradler auf eine Peak-Systemleistung von 1.088 PS. Die Dauer-Systemleistung im Renn-Modus beträgt 650 PS. Die Kapazität der Batterie ist für eine Renndistanz im Sprint-Format ausgelegt. Von 5 auf 80% lässt sich diese in etwa 15 Minuten aufladen. Ein weiteres Highlight ist die Rekuperationsleistung von bis zu 800 kW.
Soweit zur Einordnung. Porsche stellt mit dem Mission R ein relativ kleines Auto auf die Räder. Gerade mal etwas über 4,3 m lang ist dieser kürzer als ein Cayman, jedoch fast 2 m breit und nicht mal 1,2 Meter hoch. Das ergibt knackige Proportionen. Hier ein Foto vom Hockenheimring 2023.
Porsche ließ auch diese Studie in 1:18 (und auch 1:43) für den Werksshop verkleinern. Wie gewohnt kommt das Resine-Modell auf einer nummerierten Platte mit Plexiglas-Haube. Auch typisch Porsche ist der VK mit 300 Euro. Bei manchen Händlern tauchte das Modell nun aber zum halben Preis auf…
Dem Original entsprechend kommt das Modell in einer Farbkombination aus rotmetallic und mattweiß.
Schön zu sehen ist, dass beim Modell in den Tiefen über dem Diffusor etwas "Technik" nachgebildet wurde.
Technik hin, Technik her, davon sieht man bei einem geschlossenen Resine-Modell eh nichts. Was mir aber richtig gut gefällt ist das knackig, kompakte Design.
Hier mal ein paar Detailbilder:
Ein Schmankerl ist für mich die Nachbildung des hinteren Leuchtenbandes.
Der Innenraum ist durch das Glasdach gut einsehbar. Zwar keine Stoffgurte, dennoch recht detailliert.