- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- Spark
- Marke des Vorbildes:
- Mercedes CLR
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Thread berichtet,habe ich die #5 fast nicht mehr bekommen.
In einem "Aktualisierungsmarathon" Bestand 0 oder 1 bei carmodel,konnte ich dann doch irgendwann die Bestellung abschließen.🎉😁
Hinzu sollte man erwähnen wie lange man doch auf einen Mercedes CLR warten musste. Die Vorgänger CLK GTR und CLK LM wurden von Autoart sehr schön umgesetzt und ja, auch der CLK GTR von Maisto war doch ein Modell was jeder hatte.
Vor ein paar Jahren kamen dann diese limitierten IVY CLR raus...welche mich nicht überzeugten und das war auch gut so, Spark hat die Sammler anscheinend erhöhrt.👏
Einen Bausatz aus Frankreich möchte ich nicht vergessen, allerdings auch aus Resine und da hätte man auch einen Profi gebraucht das Teil vernünftig zu fertigen.
Zur Geschichte der Fahrzeuge braucht man nicht viel erzählen,ist ja genauso bekannt wie die umkippende A-Klasse von Mercedes.😜
Ich meine dreimal hoben die CLR ab, davon blieb nur die #6 verschont.
Aber auch die Porsche flogen seinerzeit ab,nur eben nicht in LeMans.
Ich hoffe natürlich das Spark auch noch die normale #6 aus LeMans produziert, hier angebildet ist das Museums Fahrzeug der Loh Kollektion.
Eines vorab...es ist tatsächlich jedes Fahrzeug unterschiedlich und nicht wie auf den ersten Blick nur die Spiegel und die Startnummern.
Zu den Unterschieden, immer beginnend mit der #4:
Museumsfahrzeug mit gelben Scheinwerfern, #5 & #6 mit schwarzer Farbe unter den Halteringen.
#4 & #6 mir schwarzem Pfeil bei dem Schnellraster.
Bei der #4 gibt es keine Halteringe, #5 mit schwarzem Pfeil, #6 ohne.
Hier verzichtet die #6 auf die schwarzen Pfeile.
Reifen: #4 nur Bridgestone, #5 Bridgestone mit Zusatz Potenza, #6 ohne Beschriftung und ich meine Michelin Reifen auf dem Museumsfahrzeug.
Flaps bei #5 & #6, bei der #4 nicht vorhanden....immerhin habe alle die schwarzen Pfeile.
Auf dem ersten Blick tatsächlich alle identisch. Allerdings hat nur die #6 die schwarzen Pfeile und "Verstellschrauben" der Spoilerhalterung. Bei #4  wurde darauf verzichtet und man sieht die Löcher wo diese eigentlich rein sollten.
Nicht direkt abgelichtet aber auch Tatsache,jede Grundplatte ist anders beschriftet 🤦🤣
Ich hoffe euch hat die Vorstellung Spaß gemacht.😁