- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- OttOmobile
- Marke des Vorbildes:
- Volkswagen Scirocco GTI
So leicht nun auch wieder nicht. Das Modell ist nun der vierte 1:18er Scirocco I, der nun (soweit ich es sehe) auf dem Markt ist bzw. war.
Nachdem ich den Scirocco von Revell damals verpasst habe zu kaufen und mir der von KK Scale wegen der geraden Schweller und der von MCG wegen der von denen dargestellten Tuningvariante nicht gefielen, habe ich nun beim eidottergelben (die VW-Farbe heißt offiziell Marinogelb) von OttOmobile zugeschlagen. Das Auto ist wie auch die Modelle von Revell und KK aus der ersten Serie (kurze Stoßstangen, vordere Blinker nicht um die Ecke herumreichend) und das ist auch für meinen Geschmack die attraktivere Variante. Die Farbe gibt es auch für das Modell von KK Scale, dann aber in einer einfacherern Variante mit den (im Original wohl inzwischen superseltenen und irgendwie sehr originellen) Rechteckscheinwerfern und Stahlfelgen - Der Wagen von OttOmobile hat Runddoppelscheinwerfer und Alufelgen.
Das Modell ist wie bei OttOmobile üblich aus Resin, rollt gut, aber es geht nichts auf und lenkbar ist er auch nicht - zu einem allerdings auch sehr attraktiven Preis und ganz ordentlich detailliert. Die Verarbeitung ist in Ordnung, der Frontspoiler hat einen minimalen Lackfehler.
Die Form ist finde ich ganz gut getroffen, bis vielleicht auf die naheliegend materialbedingt etwas zu dicke A-Säule, aber das stört mich nicht sehr, da es wegen der Zierleiste nicht so ins Auge springt. Ein Schwachpunkt des Modells sind die nur aufgedruckten Scheibenrahmen und die Folienfenster, damit kann ich aber leben. Innen sieht er sehr fein aus, Armaturenbrett und Sitze sind wirklich schön.
Ganz süß ist dieser französische VW-Werbeaufkleber auf der Heckklappe (C´EST POURTANT FACILE DE NE PAS SE TROMPER" - "Es ist leicht, sich nicht zu irren" heißt es glaube ich). Dann soll es wohl die französische Exportversion sein, was aber insofern nicht ganz konsequent sein dürfte, als dass das Modell keine gelben Scheinwerfer hat. Na gut, vielleicht ein belgisches Auto...?