Mit dem Ferrari 275 GTS Spyder am Stuttgarter Flughafen

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    KK Scale
    Marke des Vorbildes:
    Ferrari

    Da ich noch nie auf der Besucherterrasse des Stuttgarter Flughafen war, musste ich das mal nachholen. Den 275 GTS habe ich mal mitgenommen, mit dem Gedanken falls es nicht zu viele Besucher hat, sind vielleicht ein paar Fotos möglich. Das erste Foto entstand noch von der gegenüber liegenden Seite, falls es auf der Terrasse nichts wird :D .


    49459843wh.jpg


    Hatte aber Glück, es war fast niemand da. So konnte ich den kleinen in aller Ruhe auspacken :-) .

    49459844mo.jpg


    49459845lm.jpg


    49459846gw.jpg


    49459847bp.jpg


    49459848gv.jpg


    49459849il.jpg


    Parkplatz auf der Tragfläche.

    49459851va.jpg


    49459853ow.jpg


    49459854lm.jpg


    49459855iv.jpg


    49459857rm.jpg


    49459858cy.jpg


    49459859ow.jpg


    49459861wa.jpg


    Vor der Heimfahrt stoppte ich dann noch mal am Ende der Landebahn. Es war halt wenig Flugbetrieb, dachte Freitags am Spätnachmittag ist da mehr los. So gab es halt nur noch Fotos ohne startende Flugzeuge. Der Landeanflug war heute von der anderen Seite, da kommt man aber nicht so gut ran.

    49459862vi.jpg


    49459863lb.jpg


    49459864mi.jpg


    49459865cy.jpg


    So das wars mit dem Modellauto Ausflug zum Stuttgarter Flughafen ;)

  • Witzige Idee mit dem Flughafen. Die Bilder gefallen mir. Das Modell ist für den Preis absolut OK, auch wenn nichts auf geht.

  • EDDS, Stuttgart Airport. :) Schöne Aufnahmen, auch mit der Antonov AN-2 im Hintergrund. :)

    Hatte aber Glück, es war fast niemand da.


    Es war halt wenig Flugbetrieb, dachte Freitags am Spätnachmittag ist da mehr los.

    Beides wundert mich nicht, ist halt ein kleiner "Provinz-Flughafen" im Vergleich.
    Das dürfte sogar der nahezu einzige deutsche Airport sein, der nicht nur Privatpiloten praktisch jederzeit den Durchflug durch die Kontrollzone wunschgemäß erlaubt, sondern (angeblich) sogar fast jedes Mal freiwillig von sich aus anbieten, einen "Low-Approach/Highspeed-Overshoot" über die Piste zu machen! Das soll dort nahezu immer möglich sein, so wenig ist dort los.

    Zum Vergleich: Dortmund-Wickede droht sogar mit Anzeige, wenn man mal vorsichtig danach fragt! "Unerlaubtes Verlassen der Mindestflughöhe/Sicherheitshöhe", da man ja nicht beabsichtigen würde zu landen und man ja die Vorschriften kennen würde!
    Klar, damit verdienen sie auch kein Geld. :fp:
    Also da sind die Stuttgarter Türmer deutlich entspannter und freundlicher. :sehrgut:

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Sehr schöne Fotostrecke!


    Das Modell macht mir Probleme, müsste ich aber verifizieren.

    Scheibenhöhe, Radgrösse, Radstand… irgendwie wie ein Tretauto.


    Das Ding ist kein Ferrari Meisterwerk, aber so hab ich den nicht in Erinnerung.

  • Sehr schönes Modell ( gerade in dieser Farbe ).

    Das KK ein Verdeck dazugibt, finde ich sehr gut.

    Muss die Persenning abgenommen werden, wenn es aufgelegt wird ?

    Weil ich einen großen Bezug zur Luftfahrt habe , bereitet mir Dein Outdoor - Shooting viel Freude :thumbup:

    Das letzte Bild ist mein Lieblingsfoto..

    ...alt genug es besser zu wissen, jung genug es trotzdem zu tun...

  • Vielleicht nicht der Top-Entwurf unter den Ferrari-Klassikern aber mir gefällt er. Und ohne das Vorbild in allen Details genau vor Augen zu haben, macht das Modell einen guten Eindruck auf mich. Besonders die filigranen Speichenräder sind in der Preisklasse außergewöhnlich gut.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Mit dem Original kann ich nicht so wirklich viel anfangen. Das Modell ist für den Preis wohl ganz in Ordnung.

    Die Idee mit den Fotos am Stuttgarter Flughafen finde ich dagegen echt klasse. Dabei fällt mir auf, dass ich zwar schon oft von dort abgeflogen und gelandet bin – meistens beruflich nach Berlin oder Hamburg – aber auch noch nie auf der Besucherterrasse war. Muss ich mal nachholen und hoffen, dass ein bisschen mehr los ist…

    Danke für die Fotos.

  • Es gibt sicher schönere Ferraris, aber mir gefällt er.

    Und die Präsentation ist aber mal richtig gut gelungen.

  • Den habe ich auch so bei mir stehen, finde den hat KK doch ganz ordentlich hinbekommen und von einem anderen Hersteller gibt es den meines Wissens nach nicht.


    Danke für den wieder mal großen Aufwand, den Du betrieben hast, um uns diese tolle Location-Bilder zu präsentieren :sehrgut:

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • du hast doch mit jedem Modell von KK-Scale deine Probleme!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!