Lila Pause: BMW M2 (G87) von Minichamps

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    Minichamps
    Marke des Vorbildes:
    BMW M2 (G87)

    Tja, gefühlt kam jahrelang nichts und jetzt kommt jeden Monat ein aktuelles BMW-Modell in DieCast-Bauweise…


    Wie auch bei den ganzen i, durfte Minichamps den aktuellen M2 verkleinern. Über das Design des Originals wird hier im Forum schon alles geschrieben. Deshalb zum Modell, denn um das geht es schließlich hier.

    Schön, dass der M2 in der BMW Dealer-Version im wunderschönen Twilight Purple heraus gebracht hat. Die Farbe ist zwar ziemlich dunkel und dementsprechend wie die meisten Violetttöne in der Vitrine eher undankbar, gibt man jedoch etwas Licht darauf, kann die Farbe schon etwas.

    BR4_7636_bb.jpg

    BR4_7642_bb.jpg

    BR4_7645_bb.jpg

    BR4_7639_bb.jpg

    BR4_7648_bb.jpg


    Das Modell steht in meinen Augen ganz gut da. Allerdings ist die vordere Spurbreite zu gering, da stehen die Räder zu weit im Radhaus.

    BR4_7681_bb.jpg

    BR4_7684_bb.jpg

    BR4_7687_bb.jpg

    BR4_7690_bb.jpg

    BR4_7693_bb.jpg

    BR4_7696_bb.jpg

    BR4_7699_bb.jpg

    BR4_7702_bb.jpg


    Im Gegensatz zu meinem i5-Modell sind hier die Türen und Hauben akkurater montiert. Nichts auszusetzen habe ich an den Rädern und der Bremsanlage – außer eben vielleicht, dass man eine Reifenbeschriftung hätte anbringen können.

    BR4_7703_bb.jpg


    An der Front fallen die Scheinwerfer auf. Diese sind mit silberner Farbe dargestellt. Ziemlich simpel. Beim Tagfahrlicht passt das, die Linse des Scheinwerfers ist so jedoch zu präsent, wenn man das Original zum Vergleich nimmt. Während die Öffnung der Niere eher nicht so vorhanden ist, sind jene im Stoßfänger gut dargestellt. Ach ja, die Schrift im Kennzeichen – Sie wollen es halt einfach nicht können. Schwamm drüber…

    BR4_7676_bb.jpg


    Am Heck finde ich die Leuchten besser dargestellt. Ob es den Auspuff in der Form gibt – also was Ausprägung und Farbigkeit betrifft – kann ich aus dem Stegreif nicht beantworten. Sieht aber gut aus.

    BR4_7673_bb.jpg


    Schön ist, dass sich am Modell alles öffnen lässt.

    BR4_7657_bb.jpg

    BR4_7660_bb.jpg


    Es wurde ja viel über die Plastikplatten bei den i-Modellen gelästert. Aber ehrlich: Das hier gibt nicht mehr her. Nicht mal Aufkleber – außer dem M auf dem Zylinderkopf, äh, der Plastikabdeckung – hat man hier angebracht. Einzig die Scharniere können mich wieder begeistern. Einfach schön anzusehen und auch schön sanft in der ganzen Öffnungskinematik.

    BR4_7651_bb.jpg

    BR4_7653_bb.jpg


    Der Innenraum ist ziemlich schwarz, aber auf den ersten Blick nicht schlecht. Das Karbon an der Mittelkonsole und am Sitz passt soweit.

    BR4_7662_bb.jpg

    BR4_7665_bb.jpg


    Die Augen musste ich mir jedoch beim Kleber, der das bzw die Display darstellen soll, reiben: Ein Tacho auch auf dem Mitteldisplay? Da hat Minichamps einfach den Inhalt dupliziert. Was für ein Schmarren…

    BR4_7672_bb.jpg


    Auch aus der Abteilung "simpel umgesetzt" ist die Türtafel. Ein nicht durchbrochener Türöffner, keine farbliche Hervorhebung einer Dichtung oder des Türschlosses. Und einen Lautsprecher konnte ich gar nicht sehen. Tja, das kann Norev besser…

    BR4_7668_bb.jpg


    Weil das Ding auch hier steht, mal ein paar Vergleichsfotos m it dem GT Spirit-Modell. Nicht einfach, weil einer eben hell, der andere ziemlich dunkel.

    Angenehm fürs Auge ist, dass der Minichamps tiefer liegt. Deutlich unterscheidet sich die Machart dessen, was man an Öffnungen im Stoßfänger sieht. Klarer Punkt für den Minichamps. Die Scheinwerfer finde ich dafür beim GT Spirit gelungener.

    BR4_7714_bb.jpg

    BR4_7709_bb.jpg


    Am Heck fällt zuerst die unterschiedliche Abgasanlage ins Auge.

    BR4_7717_bb.jpg


    Der zweite Blick gilt den Rückleuchten. Und dann die Suche nach der dritten Bremsleuchte beim Minichamps: Wo ist diese?

    BR4_7720_bb.jpg


    Das Karbondach haben beide nachgebildet, auch beide mit Karbonstruktur. Allerdings farblich unterschiedlich umgesetzt. Hier finde ich den Minichamps zu hell.

    BR4_7726_bb.jpg


    Der kleine Heckspoiler oder vielmehr Gurney-Flap wurde von beiden nachgebildet. Allerdings zeigt das GT Spirit-Modell hier etwas mehr Schräfe in den Konturen.

    BR4_7729_bb.jpg


    Und hier nochmals der Blick in die Heckscheibe. Beim Minchamps fehlt mir hier die Bremsleuchte.

    BR4_7723_bb.jpg


    Wieder ein Industrie-Modell von Minichamps für BMW. Wieder ein schönes Modell, das jedoch einige Detail-Schwächen hat. Und wieder sind es Detail-Schwächen, die eigentlich nicht hätten sein müssen und mit wenige Aufwand hätten behoben werden können. Warum schwächelt Minichamps auf den letzten Metern? Das meiste finde ich toll umgesetzt und vorgelegt und am Schluss sind es dann doch ein paar Dinge, die einfach mit mehr Akkuratesse hätten betrieben werden sollen. Vor allem bei der angesetzten UVP. Kein Wunder, dass es das Modell jetzt schon kräftig reduziert gibt…?


    Soweit mal auf die Schnelle ein paar Fotos des BMW M2 von Minichamps. Die Farbe schreit geradezu nach Outdoor-Pics…

  • Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber bis auf das leider viel zu helle Carbondach gefällt der mir richtig gut.

  • Vielen Dank für die Vorstellung! :danke: Kommt bei mir auf die Liste.

    Der normale 2er Coupe oder der Vorgänger F87 würden mir noch mehr gefallen.

  • Würde bei mir die Unvernunft siegen, wäre so ein M2 in 1:1 durchaus was für mich :hitze:

    Aber dann käme eigentlich nur Schwarz (evtl. noch Rot) in Frage, dieser Lila-Ton aber definitiv nicht.


    Aber als 1:18 Modell in der Vitrine ist die Farbe noch annehmbar und in Kombination mit den anderen Farben, die Du hast, sogar ein Pflichtkauf, wenn man M2´s sammelt.


    Danke für die Zusammenstellung :danke:

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Danke für die schnelle Vorstellung! Ich hatte ein wenig damit geliebäugelt, aber dein aufschlussreicher Vergleich zeigt, dass mir das GT Spirit Modell letztlich doch ausreicht und ich kein All Open vom G87 brauche. Zumal der Teufel wieder im Detail liegt. :zwinkern:

    "Keep calm and buy a new Modelcar"

  • Na da bin ich aber froh, das die Teile diesmal richtig passen. Obwohl es bei einem anderen anders sein kann. Die Farbe ist richtig geil. Das Minichamps mittlerweile seit einiger Zeit Modelle produzieren lässt, die sehr billig und simpel gemacht sind, ist bekannt. Norev ist da deutlich besser.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Zum Vorbild lasse ich mich nicht mehr weiter aus, ich hatte heute erst wieder einen neben mir... ich gewöhne mich einfach nicht dran. X/

    Deshalb war ich lange auch der Überzeugung, ihm als Modell widerstehen zu können. Beim GTS hat das auch easy geklappt, schon meiner Hassfarbe wegen. ^^ Der Rote mit Performance Parts war sogar noch schlimmer. :grimasse:


    Aber der hier... da juckt es plötzlich doch gewaltig. Andererseits bringt GTS ja auch den normalen M240i in der gleichen Farbe... :/

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Sehr schöne, ausführliche Vorstellung. :sehrgut:

    Ich habe meinen auch bereits bekommen und bin alles in allem doch sehr zufrieden mit dem Modell. Mein Favorit war jedoch die angekündigte Fachhandelsversion in grau, mit dem hellen Innenraum. Aber 200€ scheint doch zu viel des Guten.

    Was mich an meinem stört - und was auch an Deinem Exemplar der Fall ist:

    Der silber verschmierte Steg zwischen Niere und Scheinwerfer… mal sehen, ob man das abbekommt…


  • Schöne Vorstellung, vielen Dank. Farbe ist richtig klasse. Zum aufgerufenen Preis aber insgesamt nicht wirklich überzeugend. Auch Kennzeichen können andere besser, für mich immer so ein Authentizitäts-Wahrnehmungsdetail.

  • Auch hier, das Modell gefällt mir, wegen Farbe (fantasy, individual?) und Felgen. Gute Auspuffe.


    Albernheiten wie das bescheuerte Nummernschild (M größer als der Rest), das depperte Display, die etwas schmale Spur vorne, naja, aber das Ding hat was.


    Hässliches Auto mit Präsenz im Verkehr, ein gesichteter Grauer letzte Woche stach heraus, aber die Details Grill und Leuchten wachsen nicht, das ist einfach ungelungen.

  • Den M2 G87 finde ich im Original schon recht schick ! Beim Modell muß ich einmal abwarten. Das violette Thundernight-metallic ist nicht mein Ding. Da habe ich eher ein Auge auf das Fachhandelsmodell in Frozen Grey geworfen - wenn es das zu einem akzeptablen Preis geben sollte…

  • Drüber geschlafen, jetzt merke ich wenigstens, warum der mir so dunkel besser gefällt.

    Die wie gehackt aussehenden grob eckigen Löcher der Nase treten deutlich in den Hintergrund, die hängend wirkenden Rückleuchten ebenso, nur der sinnbefreite Doppelscheinwerfer delete stößt weiter auf.

  • Vielen Dank für die Vorstellung :thumbup: Und die schönen Bilder, die du gut ausgeleuchtet hast - das kommt dem Modell zu Gute.

    Insgesamt ein schönes Modell, wenn auch ohne besondere Highlights für diese Preisklasse. Minichamps-typisch dürfen natürlich einige Kloppser nicht fehlen, das gehört wohl zur Corporate Identity. Aber unterschiedliche große Buchstaben auf dem Kennzeichen, das muss doch irgendwem auffallen? Wie kann sowas durchrutschen? Einfach unnötig, so ein Fehler.


    Das die Spurbreite nicht passt wundert mich, Fahrwerkssetups (Höhe und Breite) bekommt Minichamps doch eigentlich immer recht gut hin.


    Aber gut, man soll ja nicht nur nörgeln, wir kritischen Deutschen Sammler :saint: Also: schöne Lackierung und gute Spaltmaße! Weiter so, Minichamps! :thumbup:

  • Fahrwerkssetups (Höhe und Breite) bekommt Minichamps doch eigentlich immer recht gut hin

    Hatte eben Fotos vom AMG GT Black Series angesehen. Der scheint an der Vorderachse auch ziemlich schmalbrüstig zu wirken…

  • Danke, stimmt ja!

    Das ist der ja prinzipiell.

    Deswegen steckt der im Hinterkopf.


    Der Neue, der die depperten falsch aussehenden Silberräder hat, um ihn von den Händler Sondermodellen zu unterscheiden, kann optisch täuschen.


    Hier ist was in Arbeit bei mir.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!