Schon jetzt mein Modell des Jahres - Passat B6 R36 Variant in Candyweiß (oder ähnlich)

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    NZG/ Kengfai
    Marke des Vorbildes:
    Volkswagen

    Schon komisch, wenn man in Nürnberg arbeitet, beinahe täglich an NZG vorbeifährt und die lang ersehnte Neuheit aus dem Hause dann doch aus China kommt. Es gab ein Angebot bei Small Ants und ich konnte nicht länger warten, um meine PreOrder zu platzieren.


    Natürlich habe ich das Modell des R36 (Vergleich gewünscht?) bereits seit vielen Jahren von Otto hier stehen. Aber als Diect in all openable und mit der Option auf weiß einfach unwiderstehlich für mich. Die Farbe ist tatsächlich auch der größte Kritikpunkt, denn sie ist metallic und nicht uni. Was einfach nicht Candyweiß ist. Sei es drum, sieht dennoch klasse aus. Weiß musste es sein, da ich, seit Kind vier auf der Welt ist, Abstriche machen musste. So fährt meine Frau nun zwar einen nagelneuen Multivan, für mich blieb dafür nur noch der gebrauchte Passat 2.0 TDI, den wir günstig und im richtigen Moment von einem befreundeten Paar abkaufen konnten. Immerhin ein R-Line (kein R36, das wäre nicht sinnvoll) und ein Variant (angeblich gibt‘s vom Passat Limousinen, nie gesehen :zwinkern: ). Jedenfalls ein sehr wirtschaftlicher Alltagsbegleiter, der auch heute noch zeitgemäß fährt und ganz ordentlich ausgestattet ist. Und nun kam eben dieses Modellauto, dass ihm sehr ähnlich sieht. Und ja ich weiß, R-Line ist kein R etc. Aber ich werde gerade keinen 1:1 Nachbau anfangen und freue mich daher umso mehr über die Miniatur, die in der Vitrine so nah dran wirkt. Für meinen Dreijährigen wird es Papas Passat in der Vitrine sein und das genügt mir :freu:


    Ich finde das Modell klasse, ob es den aufgerufenen Preis von rund 200$ wert ist, darf jeder selbst entscheiden. Ich habe weniger gezahlt und es war eben ein Nobrainer. Hätte übrigens demnächst einen Otto in blau abzugeben :floet:


    49435684xc.jpeg


    49435685uv.jpeg


    49435686fn.jpeg


    49435687hd.jpeg


    49435688xu.jpeg


    49435689bc.jpeg


    49435690gt.jpeg


    49435691ki.jpeg


    49435692rf.jpeg


    49435693ti.jpeg


    49435694ns.jpeg


    49435695yz.jpeg


    49435696hv.jpeg


    49435697hu.jpeg


    49435698nk.jpeg


    49435699cz.jpeg


    49435700ro.jpeg


    49435701hl.jpeg


    49435702ao.jpeg


    49435703ik.jpeg


    49435704jm.jpeg


    49435705rv.jpeg


    49435706wd.jpeg


    49435707nj.jpeg


    49435708zc.jpeg


    49435709rz.jpeg


    Edit:

    Hier noch ein Bild vom 1:1. Seid bitte nicht so hart - Stahlfelgen im Winter sind furchtbar und er braucht noch etwas mehr Liebe, aber die brauchen die Menschen in meinem Haus gerade mehr. Daher muss der Passat sich noch ein wenig gedulden.

    49435725by.jpeg

    Edited 2 times, last by max ().

  • Der sieht schon gut aus und kommt deinem auch relativ nah.

    Vor dem Background absolut verständlich, dass der nicht warten konnte. :)


    Etwas irritiert bin ich von dem einzelnen Haubenlift mitten im Motorraum. Schön, dass einer da ist aber muss das so? :/

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Danke für das Zeigen und viel Freude an dem Modell. Ich war mir nicht ganz sicher, ob der Perlmutt ist, wie auf der Messe gezeigt, oder nicht doch Uni Candyweiß ist. Schade, Perlmutt gab's leider nicht offiziell zu bestellen (beim 1:1er, bzw. 1 Limo gibt's in der Farbe schon).


    Mein Blauer kam auch die Tage an. Schönes Modell ohne gravierende Mängel. Mich stört nur die beigefarbene Innenausstattung und das falsche Blau der Bremsanlage.


    Der Otto punktet eigentlich nur bei den Leuchteinheiten und den schwarzen Abdeckungen bei der A-Säule.


    Der Haubenlifter vorne ist korrekt positioniert.


    Mal schauen, ob ich mir noch andere Farbvarianten hole.

  • Ich bin schon ein wenig neidisch. Ein 7er Kombi in dieser Qualität und ich würde ausflippen. Bis dahin tröste ich mich zumindest damit, nie den Cult gekauft zu haben um zumindest eine ansatzweise ans Original erinernde Miniatur davon zu haben.

    Trotzdem merkwürdige Produktstrategie von NZG, das wirkt alles so zufällig ausgewählt. Wobei der Inhaber einer Fabrik die ich damals besucht habe genau so einen Passat fuhr, sogar als Kombi und in weiß. Ob das Zufall ist? :floet:

    Aber wirklich schönes Modell. Falls du mal einen günstig schießt können wir uns ja mal an den 3D Druck wagen :floet:

    Diese Signatur ist ohne Unterschrift gültig.

  • Schönes Modell und 1:1er :thumbup: Das Modell sieht gut gemacht aus, schöne Details, saubere Spaltmaße und ein ebenfalls schön detaillierter Unterboden. Fahrwerkshöhe und Felgen/Reifen sehen auch toll aus :-)


    Was hat es denn mit dem beiliegenden Surfbrett auf sich? ^^ Wäre jetzt so spontan nichts, was ich mit einem R36 verbinde.



    Ich war mir nicht ganz sicher, ob der Perlmutt ist, wie auf der Messe gezeigt, oder nicht doch Uni Candyweiß ist.

    Moment, bei VW ist Candyweiß ein Uni-Lack? :oehm: Als "Candy" Lack werden doch eigentlich herstellerübergreifend und auch in der internationalen Tuningwelt immer solche Effektlacke mit besonders hohem Metallicanteil benannt. Und VW nimmt den Begriff für das Gegenteil? Da kann ich verstehen, dass es hier bei der Produktion des Modells wohl zu diesem vermeintlichen Fehler kam.

  • Das Modell sieht gut gemacht aus. Schöne Details. Toll, dass ein Hersteller auch mal ein hochwertiges Modell von einem Butter-und-Brot-Auto macht (ja, ok, ist ein R 36, aber halt doch ein Passat…).

    Einzig mit dem Vorbild tue ich mich etwas schwer. Aber dafür kann das Modell ja nichts.

    Danke fürs Zeigen.

  • Wow, der sieht wirklich toll gemacht aus. Da gibt es sicherlich einige Modelle (von noch attraktiveren Vorbildern :floet: ), denen so eine Qualität gut zu Gesicht stehen würde.

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Da hätte ich auch nicht lange überlegt. Ein Modell, daß dem 1:1er so nahekommt, ist etwas Besonderes. Dein Kennzeichen noch drauf und man muß schon sehr genau hinsehen, um die Unterschiede zu erkennen.

    Modell selbst ist schön gemacht. Auch die Gimmicks wie Surfbrett und Begleitheft!


    Zu Stahlfelgen im Winter: Die sind nicht schrecklich, sondern sinnvoll. Ich habe auf meinem A3 zum ersten Mal Leichtmetallräder mit Winterreifen, die ganz schön gelitten haben. Im Inneren löst sich der Lack um die Nabe, die Verfärbungen um die Ecken der Speichen bekommt man nicht mehr ganz weg und die ganzen Räder sehen aus der Ferne zwar noch passabel auch, aber nicht, wenn man ganz nahe kommt. Dabei putze ich die regelmäßig, auch bei Kälte und Schnee. Plastikradkappen auf Stahlfelgen wie bei Deinem Passat sind ganz sicher besser.


    "Leider" hat diese Baureihe für mich gedanklich immer einen Bezug zum Fall "Mirco", einem Kindermord vor 15 Jahren hier in NRW.

    Die Polizei konte den Täter u.a. durch einen Zeugenhinweis auf das vermutliche Auto des Täters, eben so einen Passat B6, ermitteln.

    Der Zeuge konnte trotz Dunkelheit das Auto wegen der charakteristischen runden Rückleuchten identifizieren.

    Und jetzt denke ich immer an diesen Fall zurück, wenn ich einen B6 sehe...

  • Der Haubenlifter vorne ist korrekt positioniert.

    :oehm: Danke für die Info! Das ist ja echt interessant, noch nie gesehen, ein einzelner so mittendrin. :keineahnung:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Super Modell! Ist auch in der aktuellen Modellfahrzeug. Es freut mich sehr für dich!

    Ich warte immer noch auf einen B4 Variant in 1:18...

  • Vielen Dank für die Vorstellung!

    Die Schachtel sieht so aus, als ob es ein Werbemodell wäre. Auch mit der Limitierung meint der Hersteller ernst, ich habe der diesbezüglichen Aussage des Händlers nicht geglaubt. Da sich zuletzt die Beschwerden über die NZG-QS gehäuft haben (Mercedes-AMG GT, Typ 100), wollte ich abwarten, bis das (für mich teure) Modell hier zu Kaufen gibt, wg. eventueller Reklamation, auch den hiesigen Preis wollte ich zuerst abwarten. Und mittlerweile ist die von mir präferierte Variante in Blau bei Small Ants ausverkauft.

  • Vielen Dank noch für eure Kommentare zu dem Passat. Vieles wurde ja schon geklärt. Candyweiß ist bei VW tatsächlich Uni weiß, ich habe drei Exemplare in 1:1 hier stehen :floet:


    Ich warte immer noch auf einen B4 Variant in 1:18...

    Ich besaß in meinem Leben 2 B4 und einen B3 Variant, glaube mir, ich warte mit :freunde:

    Der Otto punktet eigentlich nur bei den Leuchteinheiten und den schwarzen Abdeckungen bei der A-Säule.

    Die äußere Rückleuchte ist beim Otto definitiv richtiger proportioniert, hier ist das rot zu dick und der weiße, runde Bereich zu klein.

  • Tolles Modell und Danke fürs zeigen.

    Da ich ebenfalls schöne(zum Schluss Grausame ;( ) Erinnerungen mit dem Passat B6 verbinde, bin ich auch froh über ein DieCast-Modell. Bei mir war es aus Vernunftsgründen ebenso kein R36 sondern nur ein Sportline-Trecker :kichern: in Irongrey. Da passt dann eigentlich Weiß nicht und Silber ist auch recht weit davon entfernt. Dann halt die "Hauptfarbe" Blau. "Leider" vergriffen. Aber nur ein bisschen leider,denn so stolperte ich über die ArcticBlau/Silberne -Variante welche dem Irongrey schon recht nahe kommt :freu: Auch die schwarze Reeling passt besser zu meinem "Ex"B6.Mehr dann mal in der hoffentlich bald folgenden Vorstellung wenn er aus China angereist ist.

    Hatte mich beim ersten lesen hier schon gefragt, wofür die größere Aussparung im Karton neben dem Surfbrett ist.

    Nun bin ich schlauer, da ist die Dachbox untergebracht :freu:die ich zwar nie auf dem 1:1er hatte, aber mehr Sinn ergibt als das Surfbrett ohne Dachträger.

    Wieviel Zeit verging eigentlich vom Zeitpunkt des Kaufs bis zur Lieferung bei Dir?! Frage für einen ungeduldigen Freund :kichern:

    Wenn ja, dann Nein, ansonsten lieber Nicht8)

    Edited 3 times, last by DrBob ().

  • Ich finde ihn auch sehr schön gemacht. Gerade in Weiß kommt er sehr gut rüber. Da hast du beim Kauf alles richtig gemacht. 👍🏻

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Wieviel Zeit verging eigentlich vom Zeitpunkt des Kaufs bis zur Lieferung bei Dir?!

    Hängt wohl von mehrerem Faktoren ab, beispielsweise mit welchem Dienstleister versendet wird. Bei mir macht seit fast zwei Wochen ein Paket beim Zoll Urlaub. Benachrichtigung habe ich schon erhalten, auch wie hoch die Zollgebühren sein werden, einen Hinweis auf eine (geplante) Zustellung leider noch. nicht…

  • Das Reiseunternehmen in meinem Fall ist Yanwen :keineahnung: ist mein erstes selbstbestelltes China-Toy :kichern:

    Zollgebühren richten sich nach dem Kaufwert, richtig?!

    Wenn ja, dann Nein, ansonsten lieber Nicht8)

  • Heisses Thema :schäm:

    Bei aliexpress-Bestellungen (in einigen Quellen bis zum Betrag von 150,-) sind die Steuern und Abgaben bereits eingepreist, der EU-Markt wird vom Logistikunternehmen Cainiao aus EU beliefert. Böse Zungen behaupten, aliexpress würde schneller liefern, wenn nur die spanische Post flinker arbeuten würde. Deswegen liefern nicht alle aliexpress-Händler in die EU und die Preise z.B. auf russischer aliexpress-Seite anders sind.

    Bei Small Ant Modelcars z.B. sind die Steuern und Abgaben meiner Vermutung nach auch eingepreist, es scheint so, dass der Händler sich auf die "westlichen Ländern" spezialisiert. Der Händler soll auch einen Ansprechpartner in DE haben, ich habe in ebay-Shop von SAM retournierte Ware gesehen mit explizietem Verkauf nur nach DE mit Lieferung aus DE.

    So, das war jetzt mein Wissensstand.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!