BMW Alpina B7 Turbo (1980) in Polaris Metallic von MCG

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    MCG
    Marke des Vorbildes:
    BMW Alpina B7 Turbo

    Viele Jahre war das BMW e24-Modell von Autoart allein auf weiter Flur, doch mittlerweile haben sich diverse Hersteller dem 6er Coupe in 1:18 angenommen: Autoart, Minichamps, Otto, Solido, LS Collectibles... Doch das formal überzeugendste Modell hat in meinen Augen bisher die Model Car Group (MCG) gebracht. An dem Diecast-Modell geht zwar nichts auf, aber zu einem fairen Preis gibt es ein gut detailliertes und verarbeitetes Modell mit perfekter Form.


    Ich habe mich daher schon sehr auf den angekündigten e24 in der Alpina-Version gefreut, der dazu in der Vor-Faceliftversion gemacht ist. Neben dem M1 (vielleicht sogar vor ihm) ist das für mich DER Traum-BMW. Das kühle Silber in Kombination mit der bunten Alpina-typischen 70er-Jahre-Deko außen wie innen steht ihm hervorragend und eigentlich wäre er perfekt, wenn...


    ...ja wenn dieser eine blöde Fehler nicht wäre! Wieso hat MCG in den Frontspoiler Nebelleuchten statt Luftöffnungen gebaut? Ich habe im Netz zumindest keine einziges Foto der Vor-Facelift-Version gefunden, die diese Ausstattung hat.

    https://bringatrailer.com/wp-content/uploads/2023/12/5D5A4385-71056-scaled.jpg?w=2048

    Irgendwie doof, weil ansonsten ein sehr gelungenes Modell.



    49422114ie.jpg


    49422115da.jpg


    49422116cl.jpg


    49422117mr.jpg


    49422118pd.jpg


    49422119to.jpg

  • Sehr schöne Vorstellung, denn der silberne B7 wartet auch bei mir in der Pipeline! Lackierung wirkt hochwertig, der Dekor sieht auch klasse aus!

    Frage: Ist denn der Schalthebel auch im Alpinadesign?

    Saab 9000 CD :saint:

  • ...ja wenn dieser eine blöde Fehler nicht wäre! Wieso hat MCG in den Frontspoiler Nebelleuchten statt Luftöffnungen gebaut?

    Das ist nicht der einzige Fehler. Die gesamte Form des Frontspoilers und die Art und Weise, wie dieser an der Frontschürze befestigt ist, ist falsch. An den Seiten fehlt die komplette Anbindung. Das sieht leider so aus wie der etwas unbeholfene Eigenbau eines Anfängers. Einfach einen geraden Plastikstreifen drangepappt und schon ist das ein Alpina.

    Schade, denn die Grundform des E24 hatte MCG ja super getroffen. :traurig:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Ich hatte mich so auf den schwarzen mit den silbernen Alpina-Streifen gefreut. Das war der Held meiner Kindheit in den Auto-Quartetten. Dort war dieser genau so abgebildet.

    Aber der Frontspoiler geht halt so gar nicht, zumal der Rest ja wirklich gut wäre. Der MCG ist wohl der am besten aussehende E24. Echt schade.

    Danke fürs Zeigen.

  • Ist denn der Schalthebel auch im Alpinadesign?

    Der Schaltknauf trägt das Alpina-Logo als Decal.

    Das ist nicht der einzige Fehler.

    Du hast Recht. Das ist mir auch in meiner ersten "Da-ist-er-endlich"-Euphorie gar nicht aufgefallen und habe spontan gekauft, denn gut aussehen tut er ja auch mit dem falschen Spoiler.

    Lediglich beim ebenfalls neuen B7-Alpina von Solido fiel mir der Frontspoiler sofort ins Auge, weil zu groß. Die beiden Öffnungen sind beim Solido aber gut getroffen. Ansonsten finde ich gerade die weiße Solide-Variante mit den französischen Scheinwerfern sehr attraktiv

    Das war der Held meiner Kindheit in den Auto-Quartetten

    Ging mir genauso! :-):thumbup:


    49423350nq.jpg


    Ich habe ihn mir daher gleich in schwarz und silber im Doppelpack gekauft. Und mit dem Spoilerfehler jetzt stehe ich vor der Frage: "Mögen oder nicht Mögen"?

    Er hat diesen Fehler, sieht ja trotzdem gut aus. Mit manchen fehlerhaften Modellen kann ich durchaus auch "meinen Frieden machen." ^^ Ich warte erstmal ab.

  • Bin eher jemand, für den der 6er nice ist, aber kein Auto, das mir viel bedeutet.

    Man freut sich einen zu sehen, real oder als Verkleinerung, aber sehr emotional ist der schnörkellos glatte Große für mich nicht.


    Der hier gefällt mir mit seiner Alpina Kirmes Deko ziemlich gut, der Spoiler wäre mir wumpe.

    Wenn die Lampen falsch sind, beginnt doch erst der oldschool 18er Spass.

    Raus damit, Vertiefung schwärzen und gut isses.

    Bei solch niedrigpreisigen 18ern hat man doch wenig Skrupel.

  • Und mit dem Spoilerfehler jetzt stehe ich vor der Frage: "Mögen oder nicht Mögen"?

    Er hat diesen Fehler, sieht ja trotzdem gut aus. Mit manchen fehlerhaften Modellen kann ich durchaus auch "meinen Frieden machen."

    Absolut! Wenn der erste Eindruck gut war (und der Rest kann ja wirklich überzeugen), dann lass dich durch die Spoiler-Kritik auch nicht beeinflussen. :)


    Beim Solido fiel mir der Schneeschieber von Anfang an ins Auge. Material was MCG weggelassen hat, hat man bei Solido noch zusätzlich drangepappt. :kichern:

    Den kann ich mir noch weniger schönreden.


    Blöd nur, dass man jetzt sogar die Auswahl hat aber keiner ist korrekt.

    Beim Otto damals war auch die Front komisch (eher Grill/Niere), den hatte ich auch schon ausgelassen. :traurig:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Wenn MCG jetzt noch einen Stino-E28 nachschieben würde, der ähnlich gut umgesetzt ist wie der E24, wäre das ein Segen!

    Saab 9000 CD :saint:

  • Das ist nicht der einzige Fehler. Die gesamte Form des Frontspoilers und die Art und Weise, wie dieser an der Frontschürze befestigt ist, ist falsch. An den Seiten fehlt die komplette Anbindung. Das sieht leider so aus wie der etwas unbeholfene Eigenbau eines Anfängers. Einfach einen geraden Plastikstreifen drangepappt und schon ist das ein Alpina.

    Schade, denn die Grundform des E24 hatte MCG ja super getroffen. :traurig:

    Gut, dass ich erst alles gelesen habe, bevor ich geschrieben habe.

    Weil, ich würde es genau so schreiben. :zwinkern:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Mir gefiel der E9 ja immer besser als sein Nachfolger, der hatte immer so ein etwas "plumpes" Heck. Der E9 war graziler.

    Aber der 6er ist gut gealtert, mir gefällt er inzwischen auch gut und in der Alpina-Version macht er schon was her. Fehler wären mir nicht aufgefallen, weil ich mich nicht so mit dem (Alpina-)Vorbild beschäftigt habe.


    Vielleicht haben die wieder so ein Vorbild abgescannt, wo Generationen von Vorbesitzern dran rumgebastelt haben.

  • Mit dem habe ich auch schon geliebäugelt, als kleine Muskelergänzung zu meinem brav-beigenen Autoart mit Spritzlappen. Wobei der Solido mit gelben Scheinwerfern ebenso für mich ein reizvoller contender wäre


  • 49422119to.jpg

    Ich mag ja den 6er, finde auch den MCG gut gelungen, aber mitd em B7 habe ich meine Schwierigkeiten... neben dem Spoiler finde ich dei Räder zu groß, die wirken wie 17 Zöller aus den 90ern, außerdem könnte er n bissl tiefer... :floet:


    Da gefällt mir ehrlich gesagt, der Schneeschieber von Solido doch besser... zumal der - neben den gelben Scheinwerfern - auch die coole Karo-Innenausstattung hat...

  • Verzerrt da die Kamera auf einigen Aufnahmen so stark, oder hängt da tatsächlich die gesamte Front so stark runter? :hae: 
    Das wirkt ja auf manchen Fotos beinahe wie der abgesenkte Visor einer Concorde. :oehm: 

    Auf der 90° Seitenaufnahme (3. Bild) wirkt es aber dann interessanterweise wieder "ok". :keineahnung:

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Da gefällt mir ehrlich gesagt, der Schneeschieber von Solido doch besser... zumal der - neben den gelben Scheinwerfern - auch die coole Karo-Innenausstattung hat...

    Den finde ich auch interessant, eben weil die Türen aufgehen und wegen der Karopolster. Aber da habe ich schon den roten 635 CSi und deshalb wird es bei mir der schwarze Alpina B7.

  • Ich bin von dem B7 Turbo Coupé begeistert und habe es auch bestellt ! Sehr schickes Auto - als Vorbild wie auch im Modell ! Mit dem Spoiler und den Rädern kann ich sehr gut leben. MCG hat tatsächlich von der Form her für mich den besten 6er E24 gebaut, und als Alpina ist er besonders schick ! Dankeschön an MCG 👍🏻

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!