Minichamps Porsche 911 GT3 RS (992) - Vorstellung mit tiefen Einblicken

  • Nicht meine Baustelle, hab beide Modelle noch nicht in der Hand gehabt, von daher kann ich mir auch nur nach dieser und den vielen anderen Vorstellungen ein Urteil bilden.

    Und da sehe ich den preislichen Abstand leider so gar nicht gerechtfertigt.

    Wie schon bei den Minichamps-BMW... man freut sich, dass es sie gibt, sie sind auch nicht schlecht gemacht aber die Wunsch-UPE stammt einfach aus einem Paralleluniversum und wird vom Markt auch entsprechend schnell in realistischere Regionen "geerdet".

    Dagegen beweist Norev immer wieder, was um die 100 EUR ohne nennenswerte Abstriche zu realisieren ist.



    Und so manches Detail bei MC wirkt vielleicht sogar eher kontraproduktiv.

    Denn die graue Radbeschriftung finde ich doch etwas aufdringlich.

    Das fällt mir nämlich auch als erstes negativ ins Auge. Ich weiß, viele legen Wert auf eine Reifenbeschriftung. Für mich ist das maximal nebensächlich, weil die schon in 1:1 nicht im Fokus (oder im Interesse) liegt. Warum muss ich am Modell schon aus der Entfernung lesen können, wofür ich beim Original auf die Knie gehen müsste (um dann nicht mehr hoch zu kommen ^^ )?

    Das ist für mich Genauigkeit an der falschen Stelle. Da ist die Dimension und Wölbung der Reifenflanke für das Gesamtbild viel wichtiger und selbst wenn das hier stimmiger ausfällt, wird es durch das "Highlighten" mit dem Aufdruck mMn wieder zunichte gemacht. Da wäre weniger mehr.


    Ähnliches gilt für den Heckflügel. Die Verstellung ist ja nett für den Spieltrieb. Aber wie oft macht man das? Und dafür diese hässliche Schraube in Kauf nehmen? Könnte ich auch gut drauf verzichten.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Ich mag den GT3 RS :)


    Daher steht er hier in 3 Farben von Norev.

    Und der Norev zeigt eig. genau wie schwach der Minichamps ist und das bei einem doppelten Preis.


    Vor allem der Innenraum ist extrem schwach.

    Bei 200,- UVP (und daran messe ich das Modell) erwarte ich schon Teppich bei all open.


    Und mit Cayman GT4 RS steht das nächste Duell an, was Minichamps auch wieder verlieren wird….


    Vielen Dank für den Vergleich :sehrgut:

  • Als ich das neue Norev Modell auf der Messe gesehen habe, kannst voll davon ausgehen. Norev wird das nächste Duell auch gewinnen.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Ich bin kein GT3 RS-Kenner und saß in keinem je drin. Aber vorstellen kann ich mir, dass der Wagen aus Gewichtsersparnisgründen im Original keinen Teppichboden hat. Stimmt das oder stimmt das nicht?


    Immerhin: Ein Teppichboden im Modell muss ja noch lange nicht heißen, dass das Original auch einen hat. Ein Käfer Cabriolet hat in 1:echt keinen, in 1:18 schon :-) .

  • Ich denke schon, dass der große einen Teppichboden hat.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • An und für sich steht das Modell ja recht ordentlich da, auch wenn das Vorbild so gar nicht in mein Beuteschema passt. Dass da nichts unter dem Diffusor ist, stört mich auch nicht, schließlich ist die Zerlegung ab Werk nicht vorgesehen. Angesichts des aufgerufenen Preises würde ich mir aber doch das eine oder andere Detail anders wünschen, insbesondere der Überrollbügel aus Baustahl lässt mich etwas ratlos zurück. Gut, wahrscheinlich sieht das durchs Fenster gar nicht so verkehrt aus, und die Zerlegung ist ja - s.o. - nicht vorgesehen - aber trotzdem...


    Der Innenraum in seinen freundlichen Grautönen sieht jedenfalls maximal trist aus. Da das Modell nun aber schon mal auseinander ist, gehe ich davon aus, dass sich da demnächst etwas zum Besseren wendet... :hopp:

    Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.

  • Meine Bedenken den Minichamps RS in einer guten Farbe zu verpassen haben sich dank der Vorstellung zerstreut. Nachdem ich das hier alles gesehen habe, bin ich mit meinen 3 Norevs noch zufriedener und brauche den PMA nicht, egal ob mit oder ohne Rabatt. :) Danke fürs Zeigen und Geld sparen!:kichern:

    "Keep calm and buy a new Modelcar"

  • Den regulären Preis ist der Minichamps absolut nicht wert.

    Aber ich denke mal, da er jetzt schon mal aufgeschraubt und zerlegt ist, dass du da Hand anlegen wirst.

    Dann kannste ja mal die Bilder an Minichamps schicken mit dem freundlichen Hinweis wie der auszusehen hat damit es auch mit zufriedenen Kunden klappt. :zwinkern:

  • Vielen Dank für all eure Kommentare :thumbup:

    Ich wollte wie im Eingangsbeitrag erwähnt auch noch ein kleines persönliches Fazit ziehen, aber erst eure Meinungen lesen. Und im Prinzip kann ich inzwischen allen Kommentaren nur zustimmen.

    Dann kannste ja mal die Bilder an Minichamps schicken mit dem freundlichen Hinweis wie der auszusehen hat damit es auch mit zufriedenen Kunden klappt. :zwinkern:

    Genau das interessiert Minichamps leider überhaupt nicht. :( Sowohl ich als auch andere Sammler die an Modellen auch mal Hand anlegen habe schon mehrfach den Kontakt mit Minichamps gesucht, über Social Media, E-Mail, aber das Interesse ist gleich Null. Wird entweder ignoriert oder abgeschmettert. Man selbst ist glaube ich deutlich stärker von den eigenen Modellen überzeugt als wir Sammler.


    Wenn ich das mit dem Norev vergleiche, die ja nun mal direkter Mitbewerber sind mit zum Teil gleichen Vorbildern in der Modellauswahl, so trennen die beiden Hersteller Welten.

    Was haben wir alleine hier im Forum schon alles an Verbesserungsvorschlägen geäußert an Norev (mal besser, mal schlechter formuliert ^^) und was wurde davon schon alles umgesetzt? Ganz abgesehen von den vielen Kleinigkeiten, die Norev selbst auffallen und die sie korrigieren. Man sieht daher gut die enorme Weiterentwicklung von Norev Modellen, wenn man sich ein Norev Modell von vor 6, 7 Jahren anschaut und ein neu entwickeltes Norev Modell.


    Und bei Minichamps? Na ja, man ist ja schon froh das sie überhaupt wieder zu öffnende Modelle bauen - und das ist ja nicht mal ein Fortschritt. Kritik oder Vorschläge von Sammlern werden ignoriert.

    Als Sammler fühle ich mich von Norev ernster genommen.


    Und ...

    Dass da nichts unter dem Diffusor ist, stört mich auch nicht, schließlich ist die Zerlegung ab Werk nicht vorgesehen

    Gut, wahrscheinlich sieht das durchs Fenster gar nicht so verkehrt aus, und die Zerlegung ist ja - s.o. - nicht vorgesehen

    ... hier hast du natürlich vollkommen Recht - mit den tiefen Einblicken in dieser Vorstellung bin ich über das hinausgegangen, was der Sammler beim reinen ausstellen eines solchen Modells sieht.

    Dennoch fand ich es wichtig einmal zu zeigen, das hier keine besonderen/ versteckten "inneren Werte" drinstecken, die zum Beispiel die fast doppelte UVP von Minichamps gegenüber Norev erklären könnten.

  • Danke für die Vorstellung - die zum Glück meine Entscheidung seinerzeit, zum Norev zu greifen, eindeutig untermauert.


    Mich hatte der tiefere und bulligere Auftritt des MC auch erst angefixt, aber für den (vor allem damaligen) Preis dermaßen viele Detail-Abstriche hinnehmen... ne, wirklich nicht... X/


    Insofern bleibt die Erkenntnis: Norev kaufen, Schlauchboot-Reifen runter und durch dünnere ersetzen & glücklich sein. :-)

  • Genau das interessiert Minichamps leider überhaupt nicht. :( Sowohl ich als auch andere Sammler die an Modellen auch mal Hand anlegen habe schon mehrfach den Kontakt mit Minichamps gesucht, über Social Media, E-Mail, aber das Interesse ist gleich Null. Wird entweder ignoriert oder abgeschmettert. Man selbst ist glaube ich deutlich stärker von den eigenen Modellen überzeugt als wir Sammler.

    Das kann ich (leider) zu 100% bestätigen, die Kernkompetenz von Minichamps ist Arroganz.

    Selbst ganz offensichtliche, bildlich belegbare Fehler werden negiert und dem Sammler sogar kackfrech das nötige Wissen abgesprochen. Man hat sich ja schließlich (O-Ton) "stundenlang mit dem Vorbild beschäftigt"... :fp: :dumm:

    Minichamps macht keine Fehler, merkt euch das! :grimasse:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Danke für den tiefen Einblick in das Modell.

    Geniale Vorstellung.

    Das Modell an sich… außen hui, innen pfui. :keineahnung:

    Sorry, wenn ich es so drastisch ausdrücken muss. Es schwingt dabei aber das Preisleistungsgefüge des Norev mit.


    Trotzdem schöne Spec! :sehrgut:

  • Danke dir für die Vorstellung, da bleibe ich dann auch bei meine drei Norev Modellen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!