BBR Competition Ferrari 296 GT 3 "Rinaldi Racing"

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    BBR (Competition)
    Marke des Vorbildes:
    Ferrari

    Guten Tag ins Forum,


    wollte mich mit meiner neuesten Anschaffung mal an einer Vorstellung versuchen.



    Das Original fuhr 2023 bei den 24h von Spa in der Pro-Am-Kategorie. Nach 192 Runden war durch einen unverschuldeten Unfall aber schon

    Schluss. Warum man bei BBR ausgerechnet dieses Vorbild gewählt hat, ist mir nicht ganz klar, es gefällt mir aber trotzdem. Apropos BBR, das Modell stammt aus der neuen

    Competition-Series, zu der man bei BBR selbst nicht viel findet. Ein wenig Recherche führt allerdings zu TSM, wo die Modelle anscheinend

    produziert werden. Dadurch ist das "Brettchen" auch nicht in der selben Größe wie sonst bei BBR und die typische Nummerierung fehlt auch.

    Preislich bewegt sich das ganze in der Gegend von Looksmart. Vorne und hinten überzeugen feine fotogeäzte Gitter. Der Scheibenwischer sieht auch

    sehr filigran aus und auch die angedeuteten Verschlüsse können als Ätzteil überzeugen. Die Livery ist im Großen und Ganzen sehr sauber aufgebracht.

    Nun aber zu den, hoffentlich aussagekräftigen, Bildern.



    49231345as.jpg



    49231352tf.jpg


    49231351zp.jpg


    49231349ec.jpg


    49231347ds.jpg


    49231354ur.jpg


    49231353pq.jpg


    49231355sm.jpg


    49231356je.jpg


    49231357qz.jpg


    49231358gj.jpg



    Und weil mir die Gruppenbilder hier immer so gefallen, wollte ich das auch mal versuchen.

    Hier mal mit dem GT3-Vorgänger.

    49231365fg.jpg


    und dann mit einer "alten Langstreckenlegende"


    49231366jz.jpg

  • Die erste Vorstellung ist geglückt :sehrgut:

    Ich bin nun kein großer Freund vom 296, aber in den Rennversionen gefällt er mir ganz gut.

    Auch diese Livery steht ihm sehr gut.

  • Der 296 gefällt mir als GT3 etwas besser. Livery ist sicher nicht verkehrt, nur den gelbe Streifen (Assetto Fiorano) hätten sie sich sparen sollen.

  • Also mir gefällt der, aber was diese Serie angeht,mit Hinweis von TSM, kann das jemand mal erläutern?


    Danke für die Vorstellung 👍

  • one18 Vielleicht wird es so etwas klarer.



    Ich gehe davon aus, dass diese Modelle nicht von BBR selber produziert werden und deshalb günstiger und etwas weniger detailliert sind. Außerdem ist die Verpackung/Schachtel eine andere als bei meinen anderen BBR-Modellen.

  • Danke, also kann man sagen das es ein Top Speed ist. Dafür aber recht gut gemacht 👍


    Wenn einer mal den 499p hat von denen, gerne vorstellen.

  • Kurdistan Racing Team... nie gehört. Die Livery ist gar nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt ein Highlight, wie ich finde. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Farben der kurdischen Flagge hervorragend auf einem italienischen Auto machen. :D


    Seltsam, dass BBR da zweigleisig fährt und den von Top Speed machen lässt. Die übrigen Liveries/Plain Bodies des 296 GT3 sind doch "echte" BBR, oder?


    Trotzdem ein sehr schönes Modell und vor allem auch in der Gruppe schön. Viel Spaß damit und danke für die Vorstellung!

  • Finde es ebenfalls seltsam, dass BBR da zweigleisig fährt. Meines Wissens sind die übrigen Liveries/Plain Bodies tatsächlich "echte" BBR.

  • Vielleicht will BBR einfach versuchen, sich ein bisschen was von den Verkaufszahlen von Looksmart abzugreifen? Die BBRs sind ja normal deutlich teurer als die Renn-Looksmart (die bekanntlich bei Spark entstehen). Zugleich kann TSM so seine eigene IMSA-Kollektion um die entsprechenden Ferrari erweitern.


    Das Modell sehe ich etwas kritisch. Grundsätzlich sind Form und Details schon in Ordnung, aber die Lackierung entspricht aus meiner Sicht nicht dem Vorbild. Das Blau war beim Vorbild kräftiger, die Linien (die einen 250 GTO nachzeichnen) gehen beim Modell fast unter und die Felgen waren meiner Meinung nach immer hell. Das Auto ist ja sehr früh schon ausgefallen, daher habe ich keine riesige Menge an Bildern, aber so trist sah er nicht aus.


    spa24h23-23


    Aber ich freue mich auf die Reihe und hoffe, dass sie weiter fortgesetzt wird. Dann hätte man vielleicht eine Chance auf den Daytona-Sieger 2024, den 296 GT3 von Risi Competizione. Den 2023er haben sie schon.

  • Ich habe nun auch etwas recherchiert und Bilder verglichen. Die UVP von 280 Euro um Looksmart damit auszustechen, hat mich etwas überrascht.


    Bei Looksmart, den Frikadelli 296 mal als Vergleich zu nehmen, hat man ein Modell was absolut top ist und mit Rabatten um die 200-240 zu haben ist.


    Beim BBR/TopSpeed wurden anscheinend direkt viele wegen dem Namen BBR verkauft, aber wohl eben mit Top Speed Qualität. Da hat der ein oder andere eben auch nur BBR gelesen und die normale UVP größer 300 vor Augen gehabt, also ein "Schnäppchen" gemacht.

    Im Normalfall haben die TopSpeed eine UVP von 219, sind dann aber schnell im Rabatt auf 189,159 usw.


    Als Fazit kann man nur sagen, BBR hat alles richtig gemacht,wir sind die zahlenden die sich ggfs. die liverys oder die speziellen Rennversionen wünschten.


    Ich hoffe nun einfach mal das genügend aufgelegt wurde,sodass sich der normale Preissturz hier in der Realität wiederspiegelt.

  • aber die Lackierung entspricht aus meiner Sicht nicht dem Vorbild. Das Blau war beim Vorbild kräftige

    Scheint tatsächlich so, vielleicht ist es auch ein wenig den Lichtverhältnissen geschuldet, sollte die Sonne mal wieder rauskommen werde ich mir das nochmal anschauen.


    Die Felgen sehen im Vergleich zu deinen Originalbildern tatsächlich etwas zu dunkel aus :/



    Ich hoffe nun einfach mal das genügend aufgelegt wurde,sodass sich der normale Preissturz hier in der Realität wiederspiegelt

    Das bezweifle ich fast. BBR scheint hier wirklich eher eine kleine Auflage zu haben, den wenigen verbliebenen Angeboten nach zu Urteilen. Und so geht das Konzept mit dem vermeintlichen Schnäppchen auf :whistling:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!