riesiges Teil und doch 1:18 Mosolf Scania Autotransporter von NZG

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    NZG
    Marke des Vorbildes:
    SCANIA

    Heute möchte ich euch mal das aktuell größte Modell meiner Sammlung vorstellen.

    Gesamtlänge: ca. 1,10 m

    Gesamtgewicht: ca. 11,0 kg


    Ja, groß und schwer und auch nicht ganz billig. Aber, wenn er dann da steht und fertig montiert ist, ist er sein Geld wert.

    Ich habe mir den Mosolf Scania Autotransporter von NZG gekauft. Das Ding hat so viele Details....und fast alles ist beweglich und geht zum einstellen. Er ist aus Metall. selbst die Teile vom Anhänger sind alle aus Metall.


    Aber nun die Bilder.

    49220169bb.jpg


    49220170ik.jpg


    49220171gx.jpg


    49220172nr.jpg


    49220173xh.jpg


    49220174lm.jpg


    49220176se.jpg


    49220177po.jpg


    49220178mu.jpg


    49220179ig.jpg


    49220180pn.jpg


    49220181cg.jpg


    Der Bullenfänger ist beim Modell nicht mit dabei. Gibt es aber als Zubehör für den Scania bei NZG zu kaufen. Gestern, am Messestand von NZG hat mir ein Mitarbeiter gesagt, dass dieses Modell leider nur 100 bis 150 mal produziert wurde.

    So, nun darf gerne wieder diskutiert werden... :zwinkern:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Wenn ich mal das leidige Thema Platzbedarf außen vor lasse, ist das natürlich ein fantastisches Modell, mit dem man sich stundenlang beschäftigen könnte. :sehrgut:

    Neben der schieren Größe beeindruckt die auf den Bildern erkennbare, liebevolle Umsetzung mit wirklich tollen Details.

    Kann absolut nachvollziehen, wenn man sich in diesen Truck verliebt :hitze:

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Den NZG Lohr-Transporter mit Actros habe ich mir damals vom Mercedes-Händler schicken lassen. Ein Riesending mit vielen Funktionen. Dementsprechend hat er bei mir nur Mercedes geladen.

    Wenn ich mal das leidige Thema Platzbedarf außen vor lasse, ...

    Du musst das so sehen: Auf der Fläche von gerademal 4 Modellautos kannst du dank des Trucks 9 Automodelle auf den Hänger packen. Das Ding spart also Platz ! :kichern:


    Als Mosolf hat der bei den geringen Stückzahlen sicher einen höheren Seltenheitswert, während es die Mercedes massenhaft geben dürfte.

  • Spielkind :-)


    Aber soll ich sagen, hab ja selber der Scania und noch den Actros hier stehen ;)

    Gruss Spike
    Suche AutoArt Mitsubishi Lancer Evo, bitte alles anbieten.

  • Was für ein schönes Modell. Bei mir steht nur die Scania-Zugmaschine aber ich bin schon ein paar Mal um das Modell des Autotransporters geschlichen. Aber mir ist der wirklich zu groß., denn…

    Auf der Fläche von gerademal 4 Modellautos kannst du dank des Trucks 9 Automodelle auf den Hänger packen. Das Ding spart also Platz !

    … das Ding ist hoch und braucht den Platz von zwei oder gar drei Vitrinenböden. Das relativiert zumindest in meiner Vitrine den Platzgewinn, zumal wenn die normalen Autos schräg stehen.

    Egal, das Modells einfach klasse. Danke fürs Zeigen und viel Freude damit.

  • Bei mir steht er oben auf zwei großen Vitrinen. Ok, wenn, wie bei mir, in einer Vitrine auf einem Boden 5 Modelle nebeneinander stehen. Zwei Vitrinen nimmt der Koffer in Anspruch. Dann sind es schon 10 Modelle. Aber bei mir kommt die gekaufte Sora Vitrine mit dem Zug ja oben auf die anderen Vitrinen drauf.


    So sieht's bei mir aus. Der Transporter kommt noch in die Sora Vitrine.


    49220714xx.jpg


    49220715lh.jpg


    49220716nw.jpg


    49220717yj.jpg


    :winken:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

    Edited once, last by Metallhund: Ein Beitrag von Metallhund mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Schon beeindruckend so ein riesen Teil. 😲🫣


    Aber aufgrund der beschriebenen Vitrinenproblematik zum Glück nichts für mich.


    Aber in den Größen gibt es doch auch zig Baumaschinen, wie machen die das denn?


    Oder vllt hat auch jemand nen ausgestreckten Kran bei sich stehen🤣

  • Für solche Geschichten musst dir eine auf Maß anfertigen lassen.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Den habe ich mir die letzten zwei Wochen auch schon mehrfach angeschaut. Es scheitert aber primär am Platz (meine Vitrine ist pro Boden nur bis 8 kg ausgelegt) und hauptsächlich daran, dass ich quasi nichts mehr zum beladen habe 😂


    Wo hast du deinen gekauft?

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Dementsprechend hat er bei mir nur Mercedes geladen.

    Warum? Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen... 8o



    Ist schon ein imposantes Teil. Ich hätte zwar theoretisch auch den Platz AUF den Vitrinen, das wäre mir aber fast zu schade, weil man da von den ganzen tollen Details nicht mehr viel sieht. Und irgendwie will man mit dem Teil ja auch spielen. :saint:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Abgefahrenes Teil! :sehrgut: 

    Aber sag mal, ist der seit heute Mittag leichter geworden? Wiegte wägte wog der nicht im anderen Thread noch über 12 Kilo? :hae: :kichern:


    Gesamtgewicht: ca. 11,0 kg

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Hallo Dirk,


    die Bilder Deiner Vitrinen mit dem Transporter obenauf, zeigen noch mal deutlich den Platzbedarf. :erstaunt: Das ist wirklich ein beeindruckendes Modell! Wenn neben der Größe auch das Gewicht eines Modells für die Vitrinenböden schon eine wichtige Rolle spielt ... :oehm: Tolles Modell !


    Danke für die Vorstellung :sehrgut: :danke:

    Edited once, last by Iteip ().

  • Ein starkes Teil.

    Halte auch immer wieder Ausschau nach so einem Gespann, aber keine Lust die 740 Euro aufzubringen.


    hoffe , dass sie mal auf 440-500 Euro fallen. Solche Angebote gab es wohl schon mal, aber leider verpasst . :(

    Das Mercedes Gespann war damals für 650€ vom freundlichen Händler zu haben. Die günstigsten sind weiter die von den Mercedeshändlern. Aber unter 700€ sehe ich da derzeit auch nichts. Für einen Mosolf mit Actros werden in der Bucht 1249€ + 100€ Versand aufgerufen :erstaunt:

  • Ich habe den Mosolf Zug bei „eurotransport.de“ für 689,-€ gekauft.

    Gestern am NZG Stand haben wir uns auf 11 kg geeinigt. 😉

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!