- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- GT Spirit
- Marke des Vorbildes:
- Porsche 911 Targa
Ich hatte Lust, mal wieder etwas (relativ) Altes rauszukramen, daher ein Zeitsprung zum GT Spirit No. 1:
Der Porsche 911 Targa war das allererste Modell, das im Jahr 2013 unter dem Label erschien. Das Angebot von GT Spirit war ja zunächst sehr auf Porsche-Klassiker ausgerichtet und verloste sogar noch farbliche Einzelstücke über die Homepage, bevor sich der Hersteller dann auch anderen Marken zuwendete und heute seinen Schwerpunkt auf (Extrem)Tuner und moderne Supercars legt. Der Grund, weshalb mich Neuerscheinungen von GT Spirit kaum noch wahrnehme. Aber der Hersteller scheint mit der geänderten Ausrichtung ja ziemlich erfolgreich zu sein.
Das Modell stellt den 911 S Targa in der frühen Softwindow-Variante von 1967 dar. Während die Original-Targa mit fester Glasscheibe generell preislich unter vergleichbaren Coupes gehandelt werden, sind die ersten Targa mit weicher Heckscheibe hingegen meist deutlich teurer, weil so selten. GT Spirit brachte ihn in den damals typischen Porsche-Farben irischgrün und bahamagelb, später auch in rot.
Hervorzuheben beim Modell ist der schön gemachte Innenraum mit chromverzierten Instrumenten und Teppich. Auch äußerlich macht der Targa eine gute Figur, obwohl er nicht perfekt ist. Der 911wirkt ein bisschen zu hochbeinig und die Heckleuchten sind leicht angeschrägt. Schmälert, aber wie gesagt, bei mir nicht unbedingt den positiven Gesamteindruck des detaillierten Modells.