Williamsbürzel - Singer DLS in Gulfblau von MakeUp Eidolon

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    MakeUp Eidolon
    Marke des Vorbildes:
    Singer

    Williamsbürzel - Singer DLS in Gulfblau von MakeUp Eidolon

    49106525de.jpg


    Guten Tag ins Forum!


    Nach längerer Bendenkzeit haben die attraktiven Angebote am Black Friday dann den finalen Ausschlag gegeben mir endlich einen Singer DLS ins Haus zu holen. Geworden ist es die Variante in klassischem 'Gulfblau' mit den dazu passenden orangenen Akzente. Die dünne Lackierung ist makellos aufgebracht und wird durch präzise geschnittete Zierstreifen an den Stoßstangen und Flanken und feines mattes Carbon in den Schwellerbereichen vervollständigt. Die sonstige Verarbeitung ist ausgesprochen sauber, lediglich von den Frontscheinwerfern musste ich dünne Kleberschatten knibbeln.


    Die Formwiedergabe ist in meinen Augen gut gelungen, die Fugen sind fein graviert und an Front und Heck gibt es feine durchbrochene Gitter zu betrachten. Die Scheiben sind rundum sauber eingepasst und insbesondere die mit Spoiler versehene Heckscheibe und die tief eingezogenen hinteren Seitenscheiben mit den Motorlufteinlässen sind toll wiedergegeben. Rund um die Seitenscheiben findet sich ein chromglänzender Scheibenrahmen.


    Die Leuchteinheiten folgen der hohen Qualität des Modells. Die Hauptscheinwerfer mit klarer Abdeckscheibe zeigen fein verchromte Ringe und tolle Projektorlinsen, die vorderen Blinker sind mehrteilig, mit feiner Struktur und dünnen Ätzteilen sehr komplex gefertigt. Die ebenso komplexe Heckleuchte besticht wiederum mit feinen Chromringen um die zylindrischen Leuchteinheiten. :sehrgut:


    Der auf der Kofferraumhaube mittig platzierte Tankeinfüllstutzen ist vollverchromt und mit einem feinen 'FUEL'-Schriftzug bedruckt. Am rechten Seitenteil gibt es zusätzlich noch einen ebenso verchromten Öldeckel. Weiteres Chrom glitzert in Form der Türgriffe und der einzeln angesetzten Wischwasserdüsen. Die Megafon-Endrohre sind filigran herausgearbeitet, teilverchromt und matt beschichtet.


    In den verbreiterten Radhäusern stecken tief geschüsselte Felgen im klassischen Fuchsdesign. Die separaten Felgensterne tragen Gulforange, die Schüsseln sind in mattem Aluminium mit poliertem Horn gehalten. Einzeln eingesetze Ventile sorgen für weitere Detallierung. In der Tiefe sind gelochte Bremsscheiben mit Brembo-Sätteln zu erkennen.


    Der umgekrempelte Innenraum ist neben den lackierten Flächen im hinteren Bereich in Orange und Schwarz gehalten. Die Mittelbahnen des gut ausgeformten Sportgestühls sind mit Gewebe- und Nietendecals detailliert. Die skelettierten Türtafeln zeigen ausreichend Tiefe und sind mit ton-in-ton 'Singer'-Schriftzügen versehen, die deswegen aber beinahe untergehen. Unter der Heckscheibe darf der in Carbon und Chrom gehaltene Käfig und der Carbon-Kragen für die Motorluftzufuhr bestaunt werden. Das Armaturenbrett überzeugt mit feinen Zierleisten, schönen Armaturen und dem originalgetreu überraschend dicken Sportlenkrad mit seitlich eingeprägten Momo-Schriftzügen.


    49106517gp.jpg

    49106516hy.jpg

    49106514cq.jpg

    49106512lt.jpg

    49106521pf.jpg

    49106513kv.jpg

    49106520yb.jpg

    49106515nu.jpg

    49106526ix.jpg

    49106524bc.jpg

    49106518ms.jpg

    49106529cx.jpg

    49106527fj.jpg

    49106523bm.jpg

    49106522qx.jpg

    49106528ye.jpg


    Ich wünsche noch einen schönen Tag! :winken:

    Steyr Puch Haflinger - Der Witz auf vier Rädern

  • Beeindruckend, die Umsetzung des edlen Porsche Neubaus.


    Ich weiss immer noch nicht, was ich wirklich von all den Restomods und Neuinterpretationen dieser Alt-Elfer und den ganzen Musclecars und JDM und Euro Klassikern halten soll.

    Die Idee ist weiterhin nicht ausgereizt, ein extrem solventer Markt für all die wahnsinnig teuren (und wohl seltenst genutzten) Pretiosen scheint zu existieren.

    Haben ein paar Boomer doch Ahnung vom Geldverdienen. :zwinkern:


    Klar gibt es dann auch reichlich Modelle, und so gelungen wie hier ist es dann auch toll.

    Schön präsentiert!

  • Die machen schon beeindrucken gute Modelle. So ein Singer wäre auch was für mich. Wenn da nicht der Preis wäre.

    Ein KK kommt mir da nicht in die Vitrine.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Farbige Felgen sehen auf Modellen oft nach Plastik aus.

    Aber hier gefällt mir das tatsächlich sehr gut.

    Überhaupt gefällt mir das gesamte Farbkonzept sehr gut.

    Tolles Modell :sehrgut:

  • Danke für die gewohnt herausragende Vorstellung. :sehrgut:

    Mit manuel.p87 seinen dunkel- und acidgrünen, meinem hellgrünen und pinken, sowie Deinem blauen, haben bereits fünf MakeUp DLS ins MCF gefunden.

    Die laden aber auch wirklich zum Farbensammeln ein - auch wenn der Preis trotz Sale nicht ohne ist.

    Der kommende schwarze mit orangenen Felgen könnte nochmal gefährlich werden.

    Bleibt es bei Dir bei einem?


    manuel.p87 dürfte auch schon seinen dritten vorbestellt haben?? :kichern:


    Das einzige, was mich an dem Modell stört, sind die seitlichen, nicht durchbrochen Gitter der hinteren Scheibe.

  • Darf ich fragen woher Du den bezogen hast?

    Mein Exemplar kommt von Escala18 in Spanien.


    STEPHAN Schwarz/Orange wird wirklich gefährlich - das war aus dem kommenden Angebot die präferierte Farbe.

    Steyr Puch Haflinger - Der Witz auf vier Rädern

  • Das schreit ja förmlich mal nach einem Gruppenfoto 😊 ja der dritte ist bestellt, candy red. Sollte glaub im April oder Mai kommen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!