Ford Mustang Mach 1 1970 Pacecar in yellow von Highway 61

  • Maßstab:
    1/18
    Hersteller des Modellautos:
    Highway 61
    Marke des Vorbildes:
    Ford

    Und noch einmal, nach eineinhalb Jahren Pause.


    Mit den 1970er Neuauflagen habe ich mich an meine Farbe rangetastet.

    Nachdem marehl im letzten Jahr mit seinem Twister angefixt hat und ich mir ca. 20 Jahren Verspätung endlich meine Lieblings Kleppervariante angelacht.


    Deren Probleme bleiben, der alberne Frontspoiler, der nur vage an das Auto passt.

    Der eingesunkene stance mit den fragwürdig proportionierten Rädern, die teils erratische build quality.

    Trotzdem schön, und toll detailliert.


    Der Twister war wohl Calypso Coral, also ziemlich rotes orange.

    Dann das erste Pacecar in Grabber Orange.

    Der musste erstmal gecleant werden.


    Schöne Diskussionen unter den Altmodell Threads, das hat Spass gemacht.

    Aber den Gilb hab ich mir dann geknickt wegen der lamentablen Qualität.


    Nun also doch, dank des Sales bei Modelissimo.

    Für Norev Geld ist das Modell allemal gut.


    Das berühmte helle Gelb des Boss 302 hab ich immer noch nicht eingemeindet. :kichern:


    01.jpg


    Bei dem hier hab ich allerdings das Gefühl, dass das ein 2. Wahl Modell ist.

    Aber da ich ihn eh zerstöre und grad Weihnachten war, lasse ich Fünfe grade sein.


    Grosses Lob zum Start: Passungen sind top, die Hauben sind v + h bündiger als bei den Realen.

    Wichtig beim geparkten Modell.

    Also, "wichtig".


    02.jpg


    Fangen wir mit den Problemen an.

    Hier sieht man den Deppspoiler (leider) gut.

    Dass sie bei dreihundertdrölfzig Varianten zwar die toten Fischaugen der Erstauflage ändern konnten, den lummeligen Spoiler aber eisern durchziehen.

    Unfassbar.

    Sollten wir Sammler mal einen Grossauftrag Nachrüstspoiler irgendwo ordern?

    Als Resin(ab)guss oder 3D Druck?


    Ich bräuchte bereits 4, wahrscheinlich mittelfristig 5 – 6.


    Bei meinem spezifischen Modell aber obskur und atypisch: der Spalt der perfekt sitzenden Tür, unter dem Spiegel.

    Da fehlt etwas Metall, entweder am Türblatt oder am Kotflügel.

    Sehr rätselhaft.


    03.jpg


    Vorne ist alles etwas leger zusammengeklötert, Streuscheibe, Zusatzlampe, Grill, n bissl lose und schief.


    Die Beifahrertür, sie scheint auch satt zu sitzen, da passt auch der Spalt vorne top.

    Aber die Streifen zeigen ein Problem.

    Wird die separat bedruckt?

    Und das "Saccobrett", Hinweis auf schiefe Türpassung (die ich nicht sehe), oder ist das komische Brett schief aufgeklebt?

    Traue ich mich nicht dran.


    Geklebt = German Farbschadenangst.

    Oder Löcher im Metall, also mit Stiften eingesetzt?

    Dann kann es nur eine schiefe Tür sein.


    04.jpg


    Hinten am Radlauf zwei kleine Abplatzer.

    Also auch wie am Realen. :floet:


    Deshalb der B-Ware Verdacht. :keineahnung:


    Der konstruktionsbedingte Schwachpunkt der Hauben aller 69er und 70er HW61 Stangs ist hier gut sichtbar.

    Wenn sie vorne und hinten richtig sitzen, ist der Spalt Richtung Scheibe recht heftig.

    Aber auch Ami-typisch. :kichern:


    05.jpg


    Genug alemannisches Gewinsel.

    Weiter mit den schönen Dingen.

    Dieser Version fehlt die Katzentreppe, die ich eh nicht besonders mag.

    (Typisch und lustig ist sie aber, besonders beim Boss.)


    06.jpg


    Immer wieder ausgezeichnet: diese Scharniere.


    07.jpg


    08.jpg


    Das Gelb ist ziemlich satt und dunkel, fast hellorange ockerig wirkend, erst der Orangene daneben zeigt den riesigen Unterschied.


    09.jpg


    10.jpg


    stuck in the 70s... :floet:


    11.jpg


    Epoche der schwarzen Heckblenden.


    12.jpg


    13.jpg


    Jetzt beginnt die forumsinterne Grauzone... ich würde aber ungern einen Zweitthread draus machen.

    Wenn nicht regelkonform, bitte melden, dann splitte ich den Thread.


    Ab in die Waschanlage.


    16.jpg


    Alle wollen Tampos statt Decals. :hopp:

    Bekommt man sie: weg damit!

    Sammler. :fp:


    17.jpg


    18.jpg


    Warnung.

    Ab jetzt verlassen wir den Bereich "Originale Modelle".


    19.jpg


    20.jpg


    21.jpg


    22.jpg


    23.jpg


    24.jpg


    25.jpg


    26.jpg


    27.jpg


    28.jpg


    29.jpg


    Hier mit meiner Lieblingsneuerscheinung aus 2024. No kidding.


    30.jpg


    31.jpg


    32.jpg


    33.jpg


    34.jpg


    Mal was von ungefähr heute.

    Qualitativ mein bestes 2024er Modell.

    Aber dann auch nur eine moderne Sportlimousine wie viele andere, als Gesamtbild nicht sehr aufregend.

    Als Modell überragend.

    In der Realität unsichtbar und im Gegensatz zu älteren Sportlimos keine Basis- bzw Homologationsvariante, die sich dann weltweit mit Rennruhm bekleckert.

    Einfach eine hochpreisige hochgerüstete Serienableitung, die im Web gehypt wird und wohl meist in Sammlungen und auf Auktionen landet.

    Und vom neuesten heissen Scheiss abgelöst wird.

    Time will tell.


    35.jpg


    36.jpg


    37.jpg


    Hier nochmals gut zu sehen: schiefes rocker panel aber top Türpassung.


    38.jpg


    Das sollte eigentlich eine Xmas Karte werden, kam nicht mehr dazu.


    39.jpg


    40.jpg


    41.jpg


    Gecleant gefällt mir obige Gruppe gleich besser.


    42.jpg


    43.jpg


    44.jpg


    45.jpg


    Die 3 Diecasts im Vordergrund haben im Prinzip das gleiche Preisschild getragen, sehr unterschiedliche Gegenwerte.


    46.jpg


    Lustigerweise klingelte der Postmann ein Stunde nach dem Bestellbutton drücken, und ein Überraschungspäckchen trudelte ein.

    Das war drin, die fehlende Farbe auf dem Titel.


    48.jpg


    49.jpg


    Gerne später noch mal reinklicken, ich ergänze noch was zur Qualitätsfrage.


    Edit: erledigt.

  • Deren Probleme bleiben, der alberne Frontspoiler, der nur vage an das Auto passt.

    Der eingesunkene stance mit den fragwürdig proportionierten Rädern, die teils erratische build quality.

    Genau die Problemzonen auf den Punkt gebracht. Der Frontspoiler stört mit Abstand am meisten, ändert aber nichts daran, dass ich mir immer wieder eine Variante gönne. Bist du den Boss 302 schon Mal gefahren? Immer wieder ein Erlebnis :)


    Ich wollte nach den ersten Bildern schon fragen, wann der gestrippt wird. :) Längst passiert und sieht gleich viel besser aus.

  • Ich habe keine Ahnung von alten Mustangs, aber der gefällt mir. Schönes Modell und Farbe. Ohne die Kriegsbemalung gleich nochmal besser.

  • Bist du den Boss 302 schon Mal gefahren? Immer wieder ein Erlebnis :)

    Leider kenne ich keine Leute, die sowas rumstehen haben. :keineahnung:

    (Ganz andere Frage, ob die mich fahren liessen.) :kichern:


    Edit: der von der Zeitschrift ist/war in Mainz zu verkaufen.

    Hmmmm... :floet:

  • sieht richtig gut aus dein Mustang, vor allem nachdem du Hand angelegt hast! Decals können ja durchaus passend sein, aber manchmal, so auch hier, sehen die Modelle einfach nur aus wie Kirmesbuden. Danke für den interessanten Beitrag. :danke:

  • Ich finde ihn ohne die Beklebung richtig gut. Wenn's jetzt noch eine Möglichkeit gäbe, die Plastikplanken loszuwerden... :floet:


    Das sollte eigentlich eine Xmas Karte werden, kam nicht mehr dazu.

    Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. Und jetzt alle: "Laaaaast Christmas, I gave you...aua!" :flitz:

    Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.

  • Genau mein Geschmack :thumbup: schön nackich gemacht.

    Das Modell gefällt mir so um einiges besser.


    Und die orangen Grüße dann bitte nächstes Jahr :freunde:

    Hier könnte Ihre Werbung stehen 8)

  • So gar nicht meine Baustelle. Und eigentlich auch der Mustang, den ich eher weniger gut finde. Irgendwie mochte und mag mir der immer noch nicht so gefallen. Der Kajal neben den Scheinwerfern und vor allem die Heckansicht, hm, da kann ich nicht so wirklich mit…


    Aber a schee Farb. Und ohne Bäbber noch viel besser. Danke fürs Saubermachen und für die Bilder.


    Dir einen guten Rutsch und alles Gute für 2025. G’sund bleiben, Du weißt schon. Bei so viel Mandarinen, Orangen und Kaki sind ja die Voraussetzungen gegeben. :-)

  • Tolle Vorstellung, super umfangreich und dennoch nicht zu viel Text oder Fotos :-) :thumbup:

    Immer wieder erstaunlich, wie fotogen und groß deine Fensterbank ist 8)


    Die Decal-Delete Aktion bzw. deren Ergebnis gefällt mir auch besser als die Ausgangslage. Die langweilige Schriftart der Beklebung war nun auch nicht gerade ein Highlight. Allein schon die 428 auf der Haube in zwei unterschiedlichen Schriftarten direkt untereinander, das muss dir doch in den Augen wehtun (/ getan haben). :saint:

    Hier nochmals gut zu sehen: schiefes rocker panel aber top Türpassung

    Ich meine zu sehen, dass die Tür nicht so gut passt. Der Türspalt vorne am Übergang zum Kotflügel verläuft nicht gleichmäßig, oben sehr wenig Spalt, unten viel. Auch passt diese Designfalz (?) auf der Beifahrerseite nicht zu 100%, am Übergang zwischen hinterem Seitenteil und Tür sehe ich einen kleinen Versatz, die Falz in der Tür läuft höher. Das passt zum ungleichen Spaltmaß, Tür also hinten zu hoch, daher auch das nicht passende Rocker Panel. Ob man's korrigieren kann weiß ich nicht.

  • Ich meine zu sehen, dass die Tür nicht so gut passt. Der Türspalt vorne am Übergang zum Kotflügel verläuft nicht gleichmäßig, oben sehr wenig Spalt, unten viel.

    Gut beobachtet.

    Den entsprechenden Text hatte ich beim Bild mit der Mini Viper platziert, da war die Tür schlampig geschlossen.

    Bei den letzten Bildern des clean-ups sitzt die Tür und damit das rocker panel besser.


    Und genau: das mit der simplen Satzschrift in groß schmerzt das Auge, an der Haube die 428, argh.

  • Schönes Obstbouquet und der Mustang sieht auch nicht schlecht aus. Ich fange aber lieber nicht noch eine Baustelle an, obwohl so ein paar ältere Mustangs schon sehr verlockend wären :)

  • Danke für die schöne und aufwendige Vorstellung. Bei der Beklebung bin ich mir nicht ganz sicher, ob mir mit oder ohne besser gefällt. Ist aber auch egal, da du für dich die bessere Option gewählt hast.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!