Ferrari Purosangue senza Tetto Panoramico in Rosso Portofino von BBR

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    BBR
    Marke des Vorbildes:
    Ferrari

    Ferrari Purosangue senza Tetto Panoramico in Rosso Portofino von BBR


    Wirklich natürlich ist es nicht, einem Rentier einen Schlitten anzuspannen. Wenn das Rentier also einen schlechten Tag hat, gibt es eine Alternative aus Maranello. Wirkt auch etwas seltsam mit Anhänger. Aber man könnte, wenn man denn wollte, den Purosangue als Gespann Fahrzeug einsetzen. Säuft etwas mehr wie der klassische Rentierantrieb, hat dafür die bessere und schönere Aerodynamik und es zieht nicht so auf dem Sitz vom Bock.


    Rosso Portofino hatte ich schon Mal von MR vorgestellt. Heute die BBR-Version ohne Panoramadach, mit Carbon Paket und klassisch silbernen Felgen.

    Fotos sind von meiner Tochter, Assistenz an der Fotobox und Nachbearbeitung von Tante Anastasia (Shadow17).


    49074607mf.jpg


    49074608dl.jpg


    49074609ej.jpg


    49074610qr.jpg


    49074611nd.jpg


    49074612bi.jpg


    49074613ow.jpg


    49074614tv.jpg


    49074615kn.jpg


    49074616yu.jpg


    49074617ms.jpg


    49074619nq.jpg


    49074620pm.jpg


    49074621vy.jpg


    49074622wg.jpg


    49074623si.jpg


    49074624ls.jpg


    49074626fq.jpg


    49074627on.jpg


    49074628lg.jpg


    49074629be.jpg


    49074630ot.jpg


    49074631jn.jpg


    49074632jf.jpg


    49074633ww.jpg



    Danke fürs Reinschauen, schöne Feiertage und genießt das lange Wochenende.

  • Schön klassisch, gefällt mir. Das Rotmetallic bringt die Form schön zur Geltung.

    Einzig die braune Einlage in den Sitzen finde ich nicht so schön. Hat da Mr. Claus die Schokoladenpäckchen drauf gelagert und die Sitzheizung zu hoch gedreht, sodass alles geschmolzen ist?

    Auch hätte mir einandersfarbiges Brettchen besser gefallen, da so der Rotton durch einen Kontrast wohl stärker zur Geltung gekommen wäre. Aber das ist eben Geschmackssache.

    Ach ja, hatte es Herr Claus besonders eilig? Ist ihm da auf der Beifahrerseite die hintere Spur verbogen? Sieht aus, als stünde das Rad nicht mittig im Radhaus.

    Danke für die Bilder und viel Freude mit Roten…


    P.S.: Müsste Santa nicht etwas aus Sant’Agata fahren – oder sind Claus und Agatha doch nicht verwandt…? :-)

  • Auch wieder eine schöne Variante. Rosso Portofino hat für mich Rosso Corsa als klassischen Rotton abgelöst. Etwas dunkler, peppiger und moderner. Die Varianten mit einfarbigen Felgen gefallen mir durchweg besser, selbst die schwarzen zuletzt bei Rosso Magma.


    Tolle Bilder wie immer. Die konnte nicht mal Anastasia versauen :*

  • Wirklich schwer sich für eine Variante zu entscheiden. Dein Konzept, einfach alle zu kaufen, erleichtert das ungemein :)

    Auch der sieht wieder super aus. Die schwarzen Bremsen und den roten Sockel finde ich gut. Bei den ganzen schwarzen Sockeln, fällt der zusätzlich auf.

  • Fotos sind von meiner Tochter, Assistenz an der Fotobox und Nachbearbeitung von Tante Anastasia (Shadow17).

    Außer etwas beschneiden, war da nichts nachzubearbeiten und an der Fotobox ist die Maus ohnehin Profi :knuddel:

    Tolle Bilder wie immer. Die konnte nicht mal Anastasia versauen :*

    Bèist bheag :kichern:

  • Standesgemäßer Dienstwagen für Santa. An 365 Tagen im Jahr braucht er den ja nicht. Kann er in meiner Einfahrt parken, Schlüssel aufs Sideboard. Ich stelle den am 24.12. 0:00 Uhr vollgetankt wieder hin :) Da fällt mir wieder dein X-Mas Pista ein, der passt eigentlich noch besser.

  • Ich kann die verschiedenen Rottöne nicht auseinander halten. Höchstens wenn sie nebeneinander stehen. Sieht für mich nach einer klassischen Farbkombination aus und die gefällt mir.

  • Sehr schönes Rot, aber wie Marc hatte ich auch sofort den Gedanken, dass ein "nicht auch noch roter Sockel" die Farbe noch besser zur Geltung bringen würde.

    Der Purosangue ist einfach coolste Hecht im SUV-Teich (wenn man den überhaupt SUV nennen darf). :cool:

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Nennt Ferrari den nicht sogar SSUV?


    Mein erster Gedanke war auch, dass der tollen Farbe ein schwarzes Brettchen deutlich besser gestanden hätte. Die silbernen Felgen mit den schwarzen Sätteln finde ich perfekt, auch das Carbondach. Sehr schöne Variante.


    Nachdem ich die letzten Tage bestimmt 5 x das aktuelle Prosangue-Video von Novitec auf deren Insta-Seite angeschaut bzw. angehört habe, kam doch noch kurz der Reflex auf vielleicht doch einen Purosangue haben zu wollen. Aber wenn, dann genau so wie ihn Novitec gerade hat.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mir gefällt die Kombination rotes Modell mit rotem Sockel. Die silbernen Felgen sehen deutlich besser aus wie die Bicolor Variante. Der IR gefällt mir in der Farbkombination. Super Bilder und Vorstellung. Vielen Dank.

  • Wenn ich mir im Vergleich Rosso Magma ansehe, passt die rote Base besser als eine schwarze. Ok, der hatte zusätzlich schwarze Felgen. Aber trotzdem passt rot für mich besser. Die silbernen Felgen sind noch ein großer Pluspunkt, innen hätte Rosso Portofino aber auch gerne schwarzes Leder bekommen können.


  • All Open habe ich auch eingeplant, aber die Resin Versionen sehen verdammt gut aus. Hoffentlich wird die Lücke etwas kleiner wie beim F12 TDF etc.

    Schöne klassische Variante. Der wievielte Puro ist das jetzt eigentlich? Hast du überhaut eine Version ausgelassen? Bilder sind wieder spitze.

  • Ich liebe die exotischeren Farben und Effektlacke von Ferrari. Aber ganz ehrlich. Klassisch Rot mit silbernen Felgen und hellbraunem Interieur steht dem Purosangue am besten. Rossa Magma war auch nicht schlecht, aber silbernen Felgen und der helle IR gefallen mir noch besser.

  • Ich habe noch keine Lackierung gesehen, in der der Puronsangue nicht gut aussieht. Rosso Portofino ist da eine Bank. Ich habe das Modell von MR. Du ja auch. Aber der BBR sieht trotz fehlendem Panoramadach auch sehr überzeugend aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!