- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- Otto
- Marke des Vorbildes:
- MG ZR 160
So, manchmal sehe ich mich ja auch als "Automobilen Sozialarbeiter"..... bei dem Schnäppchenangebot von Otto konnte ich nicht widerstehen... Als Fan von Hot Hatches hatte ich das Auto, als es Anfang der Nullerjahre gebaut wurde doch tatsächlich auf dem Schirm, als Rover zu BMW gehörte und unser örtlicher BMW Händler da auch ordentlich die Werbetrommel trommelte. Der Untergang der Marke Rover, ist eine Geschichte für sich, aber kurz gesagt, man reaktivierte dann alten Name MG wieder für sportliche Modelle und brachte solche dann auch den Markt. Retten konnte es Rover in GB trotzdem nicht... so ca. 2006 wurde die Fa. nach China verkauft und seit geraumer Zeit sehe ich auch Elektroautos mit dem MG wieder auf unseren Straßen, darum soll es aber hier nicht gehen.
Den ZR 160 gab es mit einem 1,8Liter Motor mit 157 PS und 174NM sowie einer vollvariablen Ventileinstellung. Die Eckdaten sind auch heute noch interessant, 7,4 sek. von 0 auf 100, Max 210 km/h bei einem Gewicht von knapp 1100kg. Leider waren die damals preislich auch sehr ambitioniert. Das und auch der Ruf den die Briten bei uns (m. e. zu unrecht) haben führte wohl auch dazu, dass die in Deutschland nur schwer zu verkaufen waren. In England dagegen waren sie gut am Markt etabliert. Ich finde ihn nach 20 Jahren im Rückblick heute noch ziemlich zeitgeistig und auch optisch gefällig... habe gerade schonmal gesucht, angeboten wird gerade keiner