Ferrari 812 Competizione Aperta in Verde Manzoni Opaco von BBR

  • Vom Aperta habe ich bisher die Finger gelassen. Du machst es einem aber wirklich nicht leicht mit den Bildern.

    Als Coupe ist der 812 schöner und wenn man so will, sinnvoller. Braucht man wirklich einen Competizione zum offen fahren?

  • Ist von Vorteil, wenn man sich alle vorher ansehen kann. Sind aber sicher nicht die letzten Versionen, die BBR rausbringt.

    Manzoni gefällt mir ziemlich gut. An den gelben Highlights innen muss ich aber trotzdem herummeckern und schwarze Felgen...naja.

  • Als Coupe ist der 812 schöner und wenn man so will, sinnvoller. Braucht man wirklich einen Competizione zum offen fahren?

    Besser haben als brauchen :zwinkern: Mit Logik kommt man da nicht weiter, das läuft pur emotional oder es muss halt die schnellst Variante sein, um beim Flanieren auch genug aufzufallen.


    marehl Schönes Modell. Danke für die Bilder.

  • Mir gefallen Volterra und Manzori bisher am besten. Matt-Grün und Braun-Grün-Metallic gibt ein interessantes Duo. Volterra mit der Dekorlinie außen und den passenden Sitzen. Manzori etwas kühler mit schwarzem Interieur. Beide :sehrgut:

  • Als Coupé der schönste neuzeitliche Ferrari. Offen mag ich ihn etwas weniger. Ob der 12Cilindri da wirklich anknüpfen kann?

    Felgen wäre ich auch für einen Besuch bei Novitec. Da ist Ferrari etwas einfallslos bzw. mir gefallen ihre Originalfelgen einfach selten.

  • Der Farbton gefällt mir sehr, die inzwischen etwas in die Jahre gekommene Mattmode weniger.

    Das Ding sieht echt gut aus, allerdings mag ich das Heck des spiessigen normalo Mauerblümchens 812 lieber.


    Ferrari verkacken immer eine Ansicht. :kichern:

    Hier ist mal die Front gelungen, da machen sie dann hinten so einen Kasten dran.

    Form follows wohl mal wieder function, aber all das wird ja konterkariert durch die Nutzung als Innenstadtcruiser.


    Bin wie gehabt im Team Coupé.

    Wenn schon denn schon.


    Aber Modell und Fotos: :sehrgut:

  • Der ist mir zu progressiv designend. Aber schön, dass Ferrari dem 12 Zylinder treu bleibt und verkaufen wird der sich.

    Die Heckpartie vom 12Cilindri gefällt mir ganz gut. Was mir nicht gefällt ist der ganze Vorderwagen. Der 812 wirkt einfach harmonischer, der 12C wieder zusammengesetzt aus konträren Ideen. Wie schon beim SF90...


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hoffentlich ist mein Ersatzmodell einwandfrei. Der erste hatte einen Riss quer über die Motorhaube. Entweder unter Spannung verschraubt oder einen heftigen Schlag beim Transport bekommen.


    Beim 12Cilindri warte ich, bis ich einen live gesehen habe. Anhand von Bildern und Videos kann man sich vertun.

  • Der erste hatte einen Riss quer über die Motorhaube. Entweder unter Spannung verschraubt oder einen heftigen Schlag beim Transport bekommen.

    Hatte ich neulich bei einem Frontiart. Keine Ahnung warum sich gerade die hochpreisigen Hersteller Styropor verweigern. Die Verpackung schützt nicht und im Schadensfall ist der Händler der Dumme.

  • Die Heckpartie vom 12Cilindri gefällt mir ganz gut. Was mir nicht gefällt ist der ganze Vorderwagen. Der 812 wirkt einfach harmonischer, der 12C wieder zusammengesetzt aus konträren Ideen. Wie schon beim SF90...

    Wäre der neue nur ein besseres Facelift gewesen, hätten auch alle gemeckert. Ähnlich wie beim Revuelto und Aventador.

    Ich liebe 812 und Aventador. Aber sie sind ja nicht aus der Welt. Trotzdem zZeit für etwas neues :-)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!